Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

5x240ml?

Frage: 5x240ml?

Johanna

Beitrag melden

Hallo liebes Ernährungsteam. Ich hätte nochmal eine Frage, bezüglich meines 4 Monate alten Sohnes. Er trank bis jetzt 4mal täglich 200ml, (8:30h, 11:00h, 15:00h, 18-19:00h) die Nachtflasche (um 5 Uhr morgens) habe ich nur mit 135ml befüllt und die Mengen scheinten ihm auszureichen. Er trank immer aus, hat aber keinen Nachschlag verlangt. Seit ein paar Tagen ist es so, dass er mir hungriger vorkommt. Also ich kann es nicht genau sagen, denn er schreit normalerweise echt wenig und wenn er schreit dann aus Müdigkeit, es ist noch schwer für mich zu erkennen, wann jetzt nur Müdigkeit, wann nur Hunger und wann beides auf einmal ist, denn er schläft auch oft kurz während der Mahlzeit ein. Also er wirkt seit ein paar Tagen vermehrt hungrig, und vermehrt müde + anhänglicher... Ausserdem hat er jetzt schon 2 Zähne seit 1er Woche. Darf ich ihm auch 4x 240ml geben und die 5 Uhr Flasche weiterhin so klein lassen, bzw. ausschleichen? Mit Brei möcht ich noch bisschen warten, da zeigt er glaub ich noch kein Interesse. Achja, er trinkt 1er Milch und war bei der U4 vor 2 Wochen 7,5kg und 70cm. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Beitrag melden

Liebe Johanna, da haben Sie ja wirklich ein Kind mit einem sehr schönen regelmäßigen Rhythmus. Das sichere mütterliche Gespür liegt meistens richtig. Es ist gut möglich, dass Ihr Junge nun allmählich etwas mehr Hunger hat. Bei Ihrem Söhnchen handelt es sich um ein sehr großes Baby, das nun von Woche zu Woche aktiver wird. Das benötigt Energien. Außerdem geht es ja nun auch mit großen Schritten auf das Beikostalter zu. Eine 1-er Milch darf ganz nach Bedarf gegeben werden. Auch ist es ganz normal, dass Kinder in diesem Alter, vor allem wenn sie noch ausschließlich Milch bekommen, nachts noch nicht durchhalten. Behalten Sie das nächtliche Fläschchen bei und geben Sie dem Kleinen zu diesem Zeitpunkt ebenfalls so viel Milch (unverdünnt) wie er trinken möchte. Gerne dürfen Sie die Menge bei jedem Fläschchen etwas erhöhen und beobachten, ob dadurch eine Besserung erreicht wird. Sicher ist es nicht ganz einfach die Zeichen richtig zu deuten. Sie schreiben dass der Kleine anhänglicher ist, vor kurzem 2 Zähnchen gekommen sind. Stehen die Zeichen weiter „auf Hunger“ – da werden Sie in der nächsten Zeit bestimmt sicherer werden - kann es sinnvoll sein mit festem Essen zu starten. Haben Sie keine Sorge Sie werden sehr schnell erkennen, ob Ihr Spatz tatsächlich reif dafür ist. Falls Sie sich unsicher sind, rate ich Ihnen das mit dem Kinderarzt zu besprechen. Eine schöne Adventszeit Veronika Klinkenberg


Johanna

Beitrag melden

Nunja, ich muss gestehen, ich hab mit dem Rhythmus schon ein bisschen nachgeholfen, denn ich erkenne seine Hungerzeichen echt schwer. Da biete ich ihm zu diesen Zeiten dann etwas an, denn er lässt sich unglaublich lang mit Ablenkung, spielen, Schnuller rauszögern... Naja, er kommt mir gesund und munter vor und schläft Nachts 10-11 Stunden durch, ich glaub dann behalt ich das einfach so bei. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.