Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

5jähriger will nicht probieren/ ekelt sich vor fast allem

Frage: 5jähriger will nicht probieren/ ekelt sich vor fast allem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Ich habe ein großes Problem mir meinem 5jährigem Sohn: Er will einfach nichts probieren. Ich kann echt machen was ich will und sagen was ich will, er probiert einfach nichts: Weder Wurst, noch Käse... Er ißt auch keine Nudeln, kein Reis, kein Fleisch, kein Eis und und und. Das einzige was er ißt ist: Kartoffeln, Kartoffelbrei, Karotten, Blumenkohl, Broccoli, Spinat, Kohlrabi, rohe rote Paprika,Apfel und Banane, Pommes, Kroketten,Chicken Nuggets (nur die von Tulip) und seit kurzem Fischstäbchen. Ich weiß echt nicht, was ich noch machen kann. Er war schon immer so mäkelig, leider. Und obwohl wir echt fast alles essen ( auch seine kleinen Schwestern) können wir ihm nichts schmackhaft machen. Auch im Kindergarten beim gemeinsamen Kaffeetrinken probiert er nichts. Ich weiß ja, dass man ihm nichts reinzwingen kann. Das versuche ich ja auch nicht... aber ist es nicht ungewöhnlich, dass er nichts probiert? Die Schwestern sind da echt ganz anders, irgendwie neugierig und die probieren auch gerne!!! Ich hoffe, Sie haben vielleicht einen Tip für mich!! Vielen Dank!! Steph


Beitrag melden

Liebe Steph, da wird Ihre Geduld aber wirklich gefordert. Ich kann Sie da sehr gut verstehen. Bestimmt haben Sie schon einmal von dem Begriff „Neophobie“ gehört. Damit wird die Ablehnung gegen das Probieren neuer Lebensmittel von Kindern beschrieben. Das scheint mir bei Ihrem Sohn der Fall zu sein. Es gibt immer wieder Kinder, die sich nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Wenn sie ein bestimmte Vorliebe (häufig mit Nudeln oder Kartoffeln) entwickelt haben, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Gewinnen Sie dem ganzen eine positive Seite ab. Ihr Sohn isst Kartoffeln, Kartoffelbrei, Karotten, Blumenkohl, Broccoli, Spinat, Kohlrabi, rohe rote Paprika, Apfel und Banane, Pommes, Kroketten, Chicken Nuggets und seit kurzem Fischstäbchen. Auch wenn er nur wenige Lebensmittel mag, wird er durch deren Kombination gut versorgt. Oder spricht sein Gedeihen dagegen? Auch hat er sich an die Fischstäbchen herangetraut. Das zeigt, dass er durchaus bereit ist seinen Speiszettel zu erweitern, wenn auch nur äußerst zurückhaltend. Ihr Kleiner ist natürlich auch in einem Alter, in dem er sich seiner Wirkung auf andere bewusst ist. Er hat bemerkt, dass er mit dieser ablehnenden Verhaltensweise seine Eltern berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich was probiere. „Das ist so toll, dass sich Mama mir so intensiv zuwendet.“ Versuchen Sie es einmal damit: machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Sohn etwas probiert/isst oder nicht. Ruhig auch ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Bleiben Sie aber gelassen und geduldig und zwingen Sie Ihren Kleinen zu nichts. Ich kann Sie auf jeden Fall beruhigen, irgendwann kommt es zu einer so genannten spezifisch-sensorischen Sättigung, auch bei Ihrem Sohn. Er hat sich dann „satt gegessen“ und will endlich was anderes. Diese Sättigung entwickelt sich bei Kindern wesentlicher langsamer und lässt Eltern bis dahin oftmals verzweifeln, wenn Kinder über einen längeres Zeitintervall immer nur ein bevorzugtes Essen wünschen. Ich kann Ihnen nur die nötige Geduld und Gelassenheit wünschen. Bieten Sie zwischendurch immer wieder andere Lebensmittel an, aber zwingen Sie ihn nicht. Hilfreich ist es, wenn auch Sie eine abwechslungsreiche, ausgewogene Kost bei regelmäßigen Mahlzeiten am Tisch einnehmen. Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Familie wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.