C.linchen
Guten Abend, ich möchte gerne den dritten Brei einführen und bin mir nicht sicher, ob ich das am Vormittag oder Nachmittag machen soll. Außerdem bin ich mir unsicher wie ich den Brei am besten zubereiten soll! Ich ernähre meine Tochter nämlich (bald 8 mal Monate) vegetarisch. Deswegen rühre ich den Abendbrei (5 Korn von Hipp) mit Folgemilch Hipp Bio-Combiotik 2 an und verfeine den Brei etwas mit Obst. In den Mittagsbrei gebe ich immer ein EL Hirse und etwas Apfelsaft. Zwischen den Mahlzeiten und nachts wird mein Baby gestillt. Soll ich dann vielleicht zu erst den Morgenbrei einführen und den mit Kuhmilch anrühren? Ich habe Angst, dass mein Kind vielleicht zu wenig Kalzium bekommt! Liebe Grüße
Hallo, Ich würde Ihnen eher nicht dazu raten, das Kind vegetarisch zu ernähren. Fleisch ist ein wichtiger Lieferant für Eisen und Vitamin B12. Grundsätzlich sollten sie bei einer vegetarischen Ernährung auf einen ausreichenden Verzehr von Milchprodukten achten. 3-4 Portionen sollten pro Tag gegeben werden. (150ml frische Milch, 3,8% Fettanteil, 100g Joghurt, am besten stichfest, 1-2 Scheiben Käse). Soweit ist ihre Tochter ja noch nicht im Beikostfortschritt. Daher ist die Zubereitung des Abendbreis mit Kuhmilch besonders wichtig. Hirseflocken sind toll. Immer etwas Vitamin-C-reiches hinzugeben, das fördert die Eisenaufnahme (z.B. Orangensaft). Ab sofort können sie auch Eier einführen und, sollten Sie dies wollen, Fisch statt Fleisch. Bitte nur einen Brei am Tag mit Kuhmilch zubereiten. Welchen Brei, ob nachmittags oder vormittags, Sie nun einführen, bleibt Ihnen überlassen. Das kommt auf den Tagesrhythmus an. Der dritte Brei sollte mit Getreideflocken und Obst oder Joghurt zubereitet werden. Erweitern Sie die Mittagsmahlzeit, mit guten Eisenlieferanten, wie Spinat, Mangold, Rote Bete und Vollkornprodukten. Ebenso sollten sie regelmäßig Hülsenfrüchte in den Mahlzeitenplan einbauen (Erbse, Bohne, Linse). Ich hoffe, ich könnte Ihnen helfen. Vieh Erfolg, Alina Schwiontek