Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

11 Monate, essverhalten

Frage: 11 Monate, essverhalten

Stern+85

Beitrag melden

Hallo Gerne wende ich mich nochmals an Sie. Der Essensplan unserer Kleinen (11Monate) sieht wie folgt aus: morgens um ca.5-6Uhr Flasche um 9Uhr knäckebrot je nach dem bisschen Früchtchen (gläschen) Halb 12 Gemüsebrei mit Kartoffeln je nachdem fleisch um halb 4 früchtegläschen mit Banane dazu oder selber Apfel geraffelt mit Banane und Kecks 18Uhr brot mit Butter und Tomate oder traube oder Käse, danach noch entweder Milchbrei oder Naturejoghurt mit Früchten 19.30Uhr flasche dazu immer Wasser (trinkt sehr viel wasser, ca.750ml) Ich hab ihr auch scho zb.kartoffelstock mit Brokkoli (verdrückt) gegeben, das mag sie aber gar nicht. Keine Ahnung warum... zb. hab ich letztens mal ein Tomatenrisotto gemacht, hatte sie sehr gerne, dann hab ich mal einfach reis in Ihr Gemüsebrei getan, hat sie nix mehr von gegessen... was soll ich machen? weiter einfach brei? ich muss ehrlich sagen, es nervt ganz schön, wenn man kocht und sie dann nix isst... und voralem, wenn sie das nicht isst, hab ich ihr ja nix anderes bereit. was kann ich ihr am nachmittag geben? sie isst ja sonst sehr gerne stückig. Ist selber banane, isst apfel schnitz, isst Hirsekissen usw... keine ahnung... bitte um Hiiilfe


Beitrag melden

Hallo, es freut mich wieder von Ihnen zu hören. Die Ernährung Ihres Töchterchens sieht sehr gut aus. Da können Sie ganz zufrieden sein. Zwischen 10. und 14.Monat kann ein Kind an den Familientisch herangeführt werden. Da jedes Kind ein ganz individuelles Persönchen ist, verläuft diese Umstellungsphase sehr unterschiedlich. Da gibt es „Vorsichtige“, „Trennköstler“, „Gemüse- und Obstmuffel“, „Vielesser“ und Sprösslinge, die sich mit Spatzenportionen zufrieden geben. Ihr Töchterchen scheint zu den „Vorsichtigen“ zu zählen. Sie isst vor allen Dingen das, was sie gut kennt und mit dem sie vertraut ist. Ich denke Ihr Töchterchen macht gerade eine Entwicklungsphase durch, in der sie einfach noch nicht bereit ist für eine komplette Ernährungsumstellung und bei ihren Essgewohnheiten bleiben will, die ihr Sicherheit geben. Haben Sie Geduld, sie wird die unterschiedlichen Lebensmittel und Speisen mögen lernen. Bieten Sie ihr einfach weiter immer wieder zwanglos neue Lebensmittel kombiniert mit etwas Gewohntem an. Am besten geht dass, wenn Sie gemeinsam am Familientisch essen und sie beobachten kann, dass alle anderen mit Genuss von allen Speisen essen. Ermuntern Sie sie, von fremden Speisen zu probieren und loben Sie sie bei neuen Essversuchen. Natürlich nervt es ganz schön, wenn sie anfangs noch Vieles ablehnt, aber Sie braucht einfach ihre Zeit. Leben Sie ihr ein abwechslungsreiches Essen vor, Ihr kleiner Schatz wird mit der Zeit mutiger werden. Auch mit der Nachmittagsmahlzeit machen Sie das richtig. Auch hier dürfen Sie die gewohnten Früchtegläschen mit weichem Obst einem Gebäck (http://www.hipp.de/index.php?id=216) oder auch einmal mit einem Brot kombinieren. Sie sind auf dem richtigen Weg, alles andere ergibt sich. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Essverhalten meiner 8 Monate alten Tochter. Sie ist derzeit etwa 72 cm groß und wiegt gute 8 kg. Ist also völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Als sie 4 Monate alt war haben wir mit Beikost angefangen. Am Anfang hat es super geklappt und sie hat sehr schnell am Mittag 100 g Möhre oder Kürbis gegessen. Si ...

Liebes Expertinnen-Team! Meine Tochter (11 Monate) macht mir essenstechnisch derzeit ein wenig Sorgen. Sie wird noch gestillt (zum Schlafengehen, nachts meistens 1 mal, und sehr früh morgens und vormittags zum Schlafen) und genießt das noch sehr. Bis vor kurzen war sie im Großen und Ganzen eine halbwegs brave Esserin, Vormittags bekam sie gel ...

Liebe Frau Plath, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt, isst in der Früh etwas Milch- Getreide-,Brei, zu Mittag Gemüse-Fleischbrei und am Abend auch etwas Milch-Getreidebrei. Außerdem wird sie nach Bedarf und der ist groß, gestillt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sie sich bei jeder Mahlzeit die Augen und Ohren reibt, als wäre sie se ...

Mein Sohn ist grade 9 Monate alt. Er bekommt von Anfang an Pre, da ich nur 3 Monate Teilstillen konnte. War immer ein super Esser und hat nie Reste in der Flasche gelassen. Mit 5 Monaten bekam er dann Beikost. Aß direkt wie ein Mähdrescher, alles und wirklich gerne. Verlangte danach fast immer noch etwas Milch. Seit 9 Wochen aber verweigert er fast ...

Liebes Team, mein Sohn isst bei uns am Tisch mit ich koche aber auch so das es kindgerecht ist , aber mittags isst er sehr schlecht. Manchmal isst er auch alles auf aber meistens nur 3 Löffel und dann mag er nicht mehr. Auch abends Tomate oder Gurke mag er gar nicht , was kann ich ihm anbieten er soll ja auch sein Gemüse am Tag essen. Mit freundlic ...

Hallo liebes Expertenteam, Meine Tochter , geboren am 17.12.20 ( allerdings wäre der ET , der 25.1.21 gewesen) möchte einfach kaum was essen . Sie trinkt immernoch ca 700-800 ml pre am Tag . Ihre Maße sind sehr gut : geboren mit 44 cm ,1950 g . Nun ist sie 74 cm groß und hat 8800 g Sie zeigt Interesse am Essen, kaut auch , spuckt es aber ...

Sehr geehrte Experten,   seit etwas über eine Woche,will sich mein Sohn nicht mehr füttern lassen. Sobald ich mit dem Löffel Richtung Mund wandere,verzieht er das Gesicht und will auch dann nichts essen. Er will den Löffel selber halten und führen.Helfen lassen will er sich nicht. Er isst nur, wenn er das Essen mit den Händen greife ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn, bald 13 Monate, isst m.E. echt schlecht.  Er isst eig nur trockene Nudeln, Kartoffeln, Pfannkuchen, Hackfleischbällchen und Brotstücke. Sobald Soße oder iwas Anderes dran ist, holt er es sich sofort aus dem Mund raus und wirft es auf den Boden. Daher füttere ich ihm nebenher noch stückigen Brei, das für mich a ...

Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...

Hallo,  mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...