bell30
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Frage zu Medikamenten in der Stillzeit. Bereits vor der Schwangerschaft hatte ich Hauptprobleme an meinen Händen! Sie Jucken stark, sind aufgerissen, schuppen sich ab es ist so schlimm das ich meine Hände nicht zur Faust schließen kann weil sie sonst aufreißen und bluten. Ich hab es untersuchen lassen, beim Hautarzt, in der Uni-Klinik in der Hautklinik und habe auch alle möglichen mittel ausprobiert! Ganz simpel einfach hat mich ein Apotheker "geheilt" in dem er mir curazink verschrieben hat! Ich hab es zwei Wochen genommen und alles war weg und die hat wunderschön! In der Schwangerschaft hab ich auf Anraten meiner Frauenärztin nichts mehr eingenomme- hatte auch keine Probleme! Jetzt 4 Monate nach der Entbindung fängt es wieder an und es ist schlimmer denn je! Kann ich denn in der stillzeit die Tabletten curazink einnehmen? Könnte ich auch um erstmal die Wunden zu schließen eine rezeptfreie cortisoncreme verwenden (z.b. Hydrocort)? Meine hände sind offen, nässen, Jucken, Schuppen sich und Blüten teilweise (bedingt durch mein Kratzen dass ich natürlich versuche zu unterdrücken)! Bauwollhandschuhe kann ich nicht anziehen da die Hände noch mehr Jucken weil es darunter warm wird und keine Luft hin kommt! Vielen dank für ihre Antwort!
Die lokale Anwendung von Glukokortikoiden (z. B. Hydrocortison, Mometason) ist auch in der Stillzeit auf begrenzten Flächen (z. B. Gesicht, Gelenkbeugen) vertretbar, zumal keine hohen Wirkstoffspiegel in der Blutbahn auftreten. Zink wird über die Muttermilch ausgeschieden; beim gestillten Säugling könnte dadurch nach Angaben des Herstellers ein durch Zink induzierter Kupfermangel auftreten. Daher sollte Zink in der Stillzeit nur in moderaten Dosen eingesetzt werden (Spiegelkontrolle!). Eine Beeinträchtigung des Säuglings durch zu hohe mütterliche Zinkdosen ist bislang nicht beschrieben.
hope22
ich hatte neurodermitis probleme mit meinem augen - bei mir hat reines hanföl geholfen und wickel mit schwarzem tee. vorher hatte ich auch cortison auf meine augen getan, aber in der ss war ich natürlic verzweifelt, hab die augen kaum aufgekriegt, hätte mich auch schon fast blutig gekratzt. im endeffekt war die hanfölmethode langfristig besser als die cortisonvariante. dir viel glück.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte vergessen zu fragen, welche Zinkpräparate am besten sind? Habe mir jetzt Zinkletten Verla mit Vitamin C (5 mg pro Tablette) und Zink Bisglycinat (Natural elements, 25 mg) geholt. Vielen Dank
Lieber Dr Paulus, Darf man in der Schwangerschaft Zinkpicolinat einnehmen? Ich würde gerne das Präparat Zink 30 von Pure nehmen. Zutaten: Zinkpicolinat, Füllstoff: mikrokristalline Celulose, Kapsel: Hydroxypropylmenthylcellulose, Antidioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat. Zinkpicolinat 150mg Enthält 30mg Zink 300% Nicht länger als 8 Wochen ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Kollegin hat einen Muskelfaserriss im Rücken und bekommt daher seit 2 Wochen regelmäßig diverse Spritzen in den Rücken. U.a. weiss Sie von Lidocain sowie Cortison und Muskelrelaxan. Kann Sie dadurch wenn Sie nah neben mir sitzt irgendwas "ausstrahlen " was gefährlich für das Baby ist? Zudem verarzte ich derzeit ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir wurde an den Händen leichte Neurodermitis bzw. Ekzeme festgestellt was zu richtig rissigen Händen geführt hat. Bis jetzt habe ich diverse Cremes ausprobiert mit mal besserem mal schlechterem Ergebnis. Die Hautärztin heute hat mir folgende Cortison Creme verschrieben: Advantan 0,1% Creme von der Firma Leo mit ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, dürfte man in der stillzeit eine Brausetablette Vitamin c + Zink am Tag trinken ? Ich wollte mir eigentlich Vitamin C Tabletten kaufen als Vorbeugung einer Erkältung aber auf der Verpackung stand nicht in der schwangerschaft oder stillzeit geeignet. Mein Baby ist 9 Monate alt falls es etwas ausmacht.
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich stille meinen Sohn noch und muss selber aber nun 10 Tage Prednisolon einnehmen (60mg an Tag 1, 40mg an Tag 2 und 3 und dann weiter abschmelzend). Auf Embryotox habe ich gelesen, dass eine Stillpause von 4 Stunden nach der Einnahme empfohlen wird, aber auch dass 5-25 % des Wirkstoffs in die Muttermilch übergehe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich mache mir etwas Sorgen. Ich habe in den ersten 14 Schwangerschaftswochen fast täglich 25mg Zink als Nahrungsergänzungsmittel von Nature Love genommen. Inhaltsstoffe: Zink-Bisglycinat, Füll-stoff: mikrokristalline Cellulose. Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht, dass es schlecht sein könnte. Mein Fraue ...
Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in der absoluten Frühschwangerschaft (5. SSW). Mir stellte sich gestern die Frage, ob ich auch in dieser sensiblen Phase die Creme Mirfulan verwenden darf? Zusätzlich habe ich vor dem positiven Test als Nahrungsergänzungsmittel täglich eine Brausetablette von Mivolis "Zink + C" genommen (3,3 mg Zink ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe seit mehreren Wochen mit einem kleinen Handekzem am linken kleinen Finger und Ringfinger zu kämpfen. Im Mai hatte mein Hausarzt mir hierfür MomeGalen verschrieben, das ich 1-2x am Tag dünn aufgetragen habe. Damit wurden die Symptome immer besser. Sobald ich die Creme aber wieder abgesetzt habe, begann ...
Guten Tag Dr. Paulus Ich bin zur Zeit in der 22 Woche schwanger und leide unter Heuschnupfen in Verbindung mit Schwangerschaftsschnupfen Ich habe es mit Nasendusche und Meersalz Nasenspray probiert nichts hilft Jetzt ist die Frage soll man über Wochen das abschwelende Nasenspray oder lieber das Heuschnupfen Spray nehmen Ohne ist es n ...