Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zeckenmittel für Hunde

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zeckenmittel für Hunde

A0815

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin erst Ende 7 SSW und habe vor ca 1-2 Wochen meinen Hund (großer Hund) mit einem Spot on Zeckenmittel (Advantix) (Wirkstoffe Permethrin und Imidacloprid) behandelt. Das Auftragen habe ich nicht selbst gemacht und habe den Hund danach mindestens 24std (eher länger) nicht angefasst. Ich mache mir trotzdem große Vorwürfe und Gedanken meinem Ungeborenen damit geschadet zu haben. Schließlich bewegt sich der Hund im ganzen Haus und obwohl ich sehr aufpasse kann ich nicht ausschließen über zB Kleidung oder Möbel doch in Verbindung mit dem Medikament gekommen zu sein. Können diese so übertragenen Dosen schädlich gewesen sein? Ist es nach 24 oder mehr Stunden in Ordnung den Hund wieder zu streicheln? Ein anderer Hund mit dem ich in Kontakt war bekam eine Bravecto Kautablette gegen Zecken (Wirkstoff Fluralaner). Kann ich davon ausgehen, dass das Mittel lediglich im inneren des Hundes ist und ich durch Streicheln nicht in Kontakt kommen kann? Ich bedanke mich vorab vielmals für Ihre Mühen. Liebe Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

In Tierversuchen mit dem Insektizid Imidacloprid trat selbst in maternal toxischen Dosen keine Zunahme angeborener Anomalien auf. Systematische Studien in der menschlichen Schwangerschaft liegen – wie meist bei diesen Produkten - nicht vor. Pyrethroide kommen als Inhaltsstoff in verschiedenen Chrysanthemenarten vor. Permethrin ist z. B. ein synthetisches Pyrethroid, das in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin seit langem zur Kontrolle von Ektoparasiten erfolgreich angewandt wird. Seit 1980 werden äußerliche Permethrin-Präparate zur Behandlung von Krätze und Kopfläusen eingesetzt. Sie erwiesen sich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch als zuverlässig wirksam und frei von toxischen Nebenwirkungen, selten wurden allergische Reaktionen beschrieben. Daher wird Permethrin v.a. zur Behandlung in der frühkindlichen Phase, während Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen (Fölster-Holst et al 2000). Bei äußerlicher Anwendung am Menschen ließ sich nur eine geringe Resorption von max. 2% feststellen (Meinking 1996). Fluralaner ist ein synthetisches Insektizid und Akarizid aus der Gruppe der Isoxazoline. Es ist in Deutschland zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken bei Hunden und Katzen zugelassen. Der Wirkstoff hemmt antagonistisch Chlorid-Kanäle durch Bindung an GABA- und Glutamatrezeptoren im Nervensystem der Gliederfüßer, nicht jedoch im Nervensystem von Säugetieren. Dies führt zu einer spastischen Lähmung des Parasiten. Nach oraler Verabreichung werden maximale Plasmakonzentrationen innerhalb eines Tages registriert. Der Wirkstoff reichert sich im Fettgewebe sowie in Leber, Niere und Muskeln an. Die Verträglichkeit des Wirkstoffes wurde bei Zuchttieren sowie trächtigen und laktierenden Tieren, die mit Überdosierungen bis zum 3-fachen der maximal empfohlenen Dosis behandelt wurden, belegt (Fachinformation Bravecto 2017). Spezielle Untersuchungen zum Einfluss auf die menschliche Schwangerschaft liegen bislang nicht vor, doch ist angesichts der Tierversuchsdaten bei oberflächlichem Kontakt mit Haustieren über die Haut nicht meiner Gefährdung des Ungeborenen zu rechnen. Ein Risiko für Ihre Schwangerschaft besteht durch die beschriebenen Kontakte bei Ihnen sicher nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Einen schönen guten Abend Dr. Paulus, heute hatten wir Besuch von einer Bekannten. Sie hatte ihren Hund mitgebracht. Während des Besuchs erzählte sie mir, dass sie gestern abend ihren Hund mit einem Spot on Floh-bzw. Zeckenmittel behandelt hat. Ich hatte den Hund ausgiebig gestreichelt, da er sehr verschmust ist. Aus Erfahrung weiss ich, dass di ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich habe eine Frage zum flüssigen Zeckenschutzmittel für unseren Hund. Ich bin jetzt in der 23. ssw und habe ein Zeckenschutzmittel gekauft, dass aus Permethrinum und Imidaclopridum besteht. Besteht eine Gefahr für das ungeborene Baby wenn wir dieses Mittel für unseren Hund verwenden? Es wird aufs Fell aufgetragen und d ...

Sehr geehrter hr dr paulus, dieses jahr ist die zeckenplage so gross, dass wir unserer freigängerkatze das zecken- u wurmmittel broadline auf nacken aufgetragen haben. Dieses spot on enthält: fipronil 74,7 mg-methoprene 90 mg, eprinomectin 3,60 mg/praziquantel 74,7mg. Das spot on hat selbstvetständlich mein mann aufgetragen, kinder und ich ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe unserem Hund heute früh das Zeckenmittel Vectra 3D in den Nacken aufgetragen. Diese Präparat enthält: 54 mg Dinotefuran 4,84 mg Pyriproxifen 397 mg Permethrin Meine Frage ist, ob dieses Mittel meinem Baby gefährlich werden kann, wenn ich meinen Hund streichel und dabei mit dem Mittel in Berührung komme? Un ...

Gute Morgen Herr Dr. Paulus, mein Hund hat Probleme mit dem Fell und ich soll ihn nun zweimal wöchentlich für mindestens 4 Wochen mit einem Spezialshampoo baden. Ich muss es einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen und frage mich, ob das Shampoo selbst über die Haut oder die Badedämpfe schädlich für mich sein könnten. Ich bin schwanger in W ...

Hallöchen Ich habe eine kleine aber komische Frage an Sie und vielleicht bin ich etwas zu ängstlich 😞 Als ich gestern spazieren war , ist an einer Hecke die normalerweise stark mit Unkraut versehen ist, mit so weißen Granulat bestreut worden. Natürlich musste unsere Hündin drauf latschen.. danach sind wir 30 Minuten Gassi gewesen.. Meine bedenke ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, So sehr ich mich bemühe, manchmal wache ich nachts auf jeden liege dennoch auf dem Rücken, dann drehen ich mich wieder zur Seite, aber es passiert leider trotz Seitenschläferkissen immer wieder, dass ich mich im Schlaf auf den Rücken drehen. Mein Bauch ist ziemlich groß, wie ist die Gefahr dass dadurch das Kind mit S ...

Guten Morgen, Ich habe zwei Fragen: unser Hund hat Flöhe. Darf ich die Polstermöbel mit einem Mittel besprühen das folgendes erhält: Enthält Permethrin, Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthä ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich Spot on. Leider wurde bei meinem Hund eine Anaplasmose und Ehrlichiose diagnostiziert. Er kriegt seit 2 Wochen Anitibiotikum (DOXYCYCLIN HYCLAT).    Die Tierärztin hat im Anschluss ein Spot-on empfohlen, da es besser als die Tabletten wirk.    Das empfohlen Spot-on ist eine neuers Pre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Hund trägt bereits seit Beginn der Schwangerschaft ein Halsband von Seresto. Dieses hat folgende Inhaltsstoffe: Wirkstoffe 2030 mg Flumethrin  4500 mg Imidacloprid  Hilfsstoffe Stearinsäure  Propylenglycol dicaprylocaprat  Eisen(II,III)-oxid  Dibutyl adipat  Polyvinylchlorid  ...