Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zeckenmittel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zeckenmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen schönen guten Abend Dr. Paulus, heute hatten wir Besuch von einer Bekannten. Sie hatte ihren Hund mitgebracht. Während des Besuchs erzählte sie mir, dass sie gestern abend ihren Hund mit einem Spot on Floh-bzw. Zeckenmittel behandelt hat. Ich hatte den Hund ausgiebig gestreichelt, da er sehr verschmust ist. Aus Erfahrung weiss ich, dass diese Mittel alles andere als gesund sind und man eigentlich 2 Tage warten sollte ehe man diese Stelle streichelt, da sie über die Haut wirken. Ich habe mir dann aber auch nicht gleich die Hände gewaschen, da ich das mit dem Mittel erst später erfahren habe und wir haben auch etwas gegessen. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob dies Auswirkungen auf die SS hat? Vielen Dank im Voraus.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Entsprechende Präparate enthalten oft den Wirkstoff Fipronil. Schädigungen in der Schwangerschaft sind darunter nicht beschrieben. Da es sich bei Ihnen nur um einen kurzfristigen oberflächlichen Kontakt bei fortgeschrittenem Schwangerschaftsalter handelt, sehe ich keinerlei Gefahr für das Ungeborene.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich habe eine Frage zum flüssigen Zeckenschutzmittel für unseren Hund. Ich bin jetzt in der 23. ssw und habe ein Zeckenschutzmittel gekauft, dass aus Permethrinum und Imidaclopridum besteht. Besteht eine Gefahr für das ungeborene Baby wenn wir dieses Mittel für unseren Hund verwenden? Es wird aufs Fell aufgetragen und d ...

Sehr geehrter hr dr paulus, dieses jahr ist die zeckenplage so gross, dass wir unserer freigängerkatze das zecken- u wurmmittel broadline auf nacken aufgetragen haben. Dieses spot on enthält: fipronil 74,7 mg-methoprene 90 mg, eprinomectin 3,60 mg/praziquantel 74,7mg. Das spot on hat selbstvetständlich mein mann aufgetragen, kinder und ich ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe unserem Hund heute früh das Zeckenmittel Vectra 3D in den Nacken aufgetragen. Diese Präparat enthält: 54 mg Dinotefuran 4,84 mg Pyriproxifen 397 mg Permethrin Meine Frage ist, ob dieses Mittel meinem Baby gefährlich werden kann, wenn ich meinen Hund streichel und dabei mit dem Mittel in Berührung komme? Un ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin erst Ende 7 SSW und habe vor ca 1-2 Wochen meinen Hund (großer Hund) mit einem Spot on Zeckenmittel (Advantix) (Wirkstoffe Permethrin und Imidacloprid) behandelt. Das Auftragen habe ich nicht selbst gemacht und habe den Hund danach mindestens 24std (eher länger) nicht angefasst. Ich mache mir trotzdem große Vorwürf ...