Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zeckenimpfung während der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zeckenimpfung während der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Nachhinein haben wir feststellen müssen, daß ich ungefähr 2 Tage vorher schwanger geworden bin, als ich eine Auffrischung der Zeckenimpfung bekommen habe. Die Frage ist jetzt, was ich im Nachhinein eigentlich noch tun kann, damit der Fötus möglichst keinen Schaden von dieser Impfung erleidet. Weder Gynäkologe, noch Internistin, von der ich die Impfung erhalten habe, konnten mir helfen... Vielen Dank im voraus!!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei FSME-Impfstoff handelt es sich zwar um inaktivierte Impfviren, jedoch sollte aufgrund geringer Erfahrungen eine Applikation in der Schwangerschaft nur unter strenger Indikationsstellung erfolgen. Wir verfügen bisher über 72 Rückmeldungen nach Exposition mit FSME-Impfstoff um die Empfängnis bzw. im ersten Schwangerschaftsdrittel: 1 x Schwangerschaftsabbruch 4 x Spontanabort 63 x gesundes Neugeborenes 4 x angeborene Anomalien Bei vier weiteren Impfungen im II./III. Trimenon traten keine Komplikationen auf. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko lässt sich aus obigen Daten für die FSME-Impfung bisher nicht nachweisen. Das Basisrisiko für Fehlbildungen von 3 bis 5% ist jedoch in jedem Fall zu berücksichtigen. Die Hersteller raten angesichts der geringen Erfahrungen, nur unter strenger Indikationsstellung in der Schwangerschaft gegen FSME zu impfen. Nach Ihren Angaben ist die Empfängnis um den 31.07.07 anzunehmen. Damit haben Sie die Impfung ca. 2 Tage nach der Empfängnis erhalten. Sofern eine Anwendung im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgte, ist bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Die Weiterentwicklung einer in diesem frühen Stadium geschädigten Frucht ist demnach nicht zu befürchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Beantwortung Ihrer Frage. Leider gehöre ich mittlerweile zu den Spontanabort Anfang der 10. Schwangerschaftswoche. Ein Ergebnis steht zwar noch aus, aber vermutlich werden wir nie erfahren, woran es lag. Trotzdem besten Danke.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann ich Jelliproct zur Behandlung von Hämorrhoiden benutzen oder zu welcher Alternative raten Sie Vielen Dank...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe vor ca. drei Monaten meine Tochter entbunden, bisher ist sie gesund und munter. Jetzt habe ich gelesen, dass man Cremes die campher enthalten während der Schwangerschaft nicht einnehmen soll. Leider habe ich im ersten trimester nahezu täglich eine Gesichtscreme gegen Unreinheiten verwendet, die auch hochdosie ...

Hallo , ich hätte eine Frage ob ich mein Medikament auch während der Schwangerschaft einnehmen kann bzw ob das Baby Schäden bekommen könnte ? Welche Erfahrungen kennen Sie von anderen Patientinnen? Momentan bin ich im ersten schwangerschaftsdrittel und habe das Gefühl ich bräuchte schon das abilify , ich möchte auch keinen Rückfall bekommen . ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin 39 Jahre und bin nach einer Fehlgeburt 2015 und der Geburt eines Sohnes 2017 nach ca. einem Jahr Kinderwunsch endlich wieder schwanger. Meine Frauenärztin hat mir zur Unterstützung des Kinderwunsches (ohne vorherigen Bluttest) Utrogestan 200 (1x täglich abends oral oder vaginal) ab Eisprung verschrieben. Ich habe d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der siebten ssw. und nehme aufgrund meiner Augenerkrankung 3x täglich Ciclosporin Augentropfen (0,05% in Evotears). Ich mochte fragen ob diese augentropfen in der Schwangerschaft zulässig sind? Wenn nein, gibt es Alternative Augentropfen? Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße Christian ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Mein vierjähriger Sohn hat Kopfläuse. Dagegen habe ich ihn mit Licener behandelt. Dabei habe ich das Mittel mit den blossen Händen einmassiert und ausgespült (danach Hände gewaschen) und die Dämpfe eingeatmet. Leider habe ich erst später gesehen dass Schwanger Neem nicht verwenden sollten. Ist der Kontakt wie ich ihn nun hatte für meine Schwangersc ...

Guten Tag Ist es möglich während der Schwangerschaft (und/oder der Stillzeit) Relpax oder Sirdalud einzunehmen oder wird davon abgeraten? Beste Grüsse

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich bin aktuell in der 12 SSW und bin mir sehr unsicher, wenn es um Kosmetik geht. (Dazu muss ich sagen, dass ich die letzte Zeit sehr viel im Internet nachgelesen habe, was auch meine Unsicherheit nur erhöht hat) Während meiner ersten Schwangerschaft war mein Hau sehr schlecht und ich hatte sehr viele Pro ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin  etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...