Mine34
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe vor ca. drei Monaten meine Tochter entbunden, bisher ist sie gesund und munter. Jetzt habe ich gelesen, dass man Cremes die campher enthalten während der Schwangerschaft nicht einnehmen soll. Leider habe ich im ersten trimester nahezu täglich eine Gesichtscreme gegen Unreinheiten verwendet, die auch hochdosiertes campher enthält (der Inhaltsstoff campher ist bei dem Produkt an elfter Stelle). Glauben Sie, dass ich meiner Tochter dadurch geschadet haben könnte? Haben bald die u4 und ich frage mich ob ich es beim Kinderarzt ansprechen sollte. Zudem wollte ich Sie fragen, ob ich Cremes mit dem Inhaltsstoff campher benutzen darf wenn ich stille. Herzlichen Dank
In Tierversuchen an Ratten und Kaninchen führte Campher selbst in hohen Dosen nicht zu einem Anstieg der Fehlbildungsrate (Leuschner et al 1997). Bei Vergiftungsfällen mit Campher in der Schwangerschaft zeigten sich keine speziellen kindlichen Komplikationen (Weiss & Catalano 1973, Riggs et al 1965, Blackman & Curry 1957, Jacobziner & Raybin 1962). Angesichts toxischer mütterlicher Konzentrationen kam es in zwei Fällen zu Atemversagen und kindlichem Tod (Blackman & Curry 1957, Jacobziner & Raybin 1962). Ein Übergang von Campher über die Plazenta konnte nachgewiesen werden (Weiss & Catalano 1973). Das Collaborative Perinatal Project stellte keine Zunahme von Entwicklungsstörungen bei 168 Schwangerschaften nach äußerlicher Anwendung von Campher im ersten Trimenon bzw. 763 Schwangerschaften zu einem beliebigen Zeitpunkt der Schwangerschaft fest (Heinonen et al 1977). Bei bestimmungsgemäßer äußerlicher bzw. inhalativer Anwendung von Campher in üblichen Dosen ist nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen. Da ich davon ausgehe, dass Sie die Crme nur äußerlich verwenden und nicht täglich tubenweise verzehren, sehe ich keine Gefährdung in Schwangerschaft und Stillzeit.
Ähnliche Fragen
Ich leide seit mehreren Jahren an extremer Schweißbildung unter den Axel und verwende jetzt seit 1/2 Jahr Sweat-Off. Dadurch schwitze ich jetzt fast überhaupt nicht mehr. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich dieses Produkt auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit anwenden kann. Habe mich auch schon direkt bei der Herstellerfirma Sweat-Of ...
Guten Tag Ist es möglich während der Schwangerschaft (und/oder der Stillzeit) Relpax oder Sirdalud einzunehmen oder wird davon abgeraten? Beste Grüsse
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Die Steinpilze waren in einer gekauften Nudelsoße. Angenommen, es wären darunter auch Giftpilze gewesen - würde das Pilzgift dann über die Muttermilch ans Kind gegeben werden? Danke vorab!
Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...