Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Tretinoin in den ersten 3-4 SSW

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Tretinoin in den ersten 3-4 SSW

Lara Maria

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus Ich verwende seit einem Jahr die Aknecreme Acnatac (Tretinoin: 0.25mg/1g & Clindamycin: 10mg/1g). Bis September habe ich beide Mittel 1x täglich verwendet. Danach noch ca 1-3x pro Woche an der Stirn, am Kinn und teilweise am Décolleté. Nun habe ich erfahren, dass ich in der 5. SSW bin. Natürlich habe ich beide Mittel sofort abgesetzt bzw. zum letzten Mal in der 3. oder 4. SSW benutzt. Trotzdem habe ich jetzt grosse Angst dem Kind geschadet zu haben. Meine Gynäkologin spricht sogar von einer Abtreibung, da die Gefahr von Missbildungen definitv gegeben sei. Wie sehen Sie das? Wie gross ist die Gefahr von Missbildungen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Tretinoin und Isotretinoin werden als synthetische Derivate des Vitamin A seit über 30 Jahren erfolgreich zur Therapie der Akne eingesetzt. Unter hochdosierter Therapie mit Retinoiden wurden fruchtschädigende Effekte beobachtet. Dies wurde jedoch bislang nur für die orale Anwendung nachgewiesen. Um auch bei äußerlicher Applikation von Retinoiden Fehlbildungen sicher auszuschließen, wird von einer dermalen Applikation von Tretinoin und Isotretinoin in der Schwangerschaft abgeraten. Allerdings besteht bislang kein Verdacht, dass die von Ihnen beschriebene äußerliche Anwendung zu einer embryonalen Schädigung führen könnte. In einer Kohortenstudie mit 212 Schwangeren zeigte sich kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Jick et al 1993). Eine gemeinsame Studie von elf teratologischen Beratungsstellen ergab keinen Anstieg von Fehlgeburten oder Fehlbildungen nach äußerlicher Anwendung von Retinoiden in 235 Schwangerschaften (Panchaud et al 2012). Wenn Sie die die Aknecreme Acnatac bis zur 5.SSW angewandt haben, ist nicht mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko zu rechnen. Für eine ausführlichere Beratung können Sie uns werktags von 8 bis 18 Uhr gerne kontaktieren (auch über unser Online-Anfrageformular unter www.reprotox.de): Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie Universitätsfrauenklinik Ulm Prittwitzstr. 43 89075 Ulm Telefon: (0731) 500 - 58655 Telefax: (0731) 500 - 58656 Anfrageformular: http://www.reprotox.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage: ich bin gerade in der 12.SSW und habe bei unserem Umzug/Renovierungsarbeiten in den letzten Wochen kaum etwas gemacht, weil ich wusste, dass es in der Schwangerschaft nicht gut ist ausgiebig zu streichen/ renovieren...Allerdings habe ich vor zwei Wochen an einem Tag etwa eine halbe Stunde lang Fußleis ...

Meine 2 Schwangerschaft tests waren positiv und Morgen Übelkeit habe ich auch bereits, daher bin ich der Annahme bereits in den 1. Wochen Schwanger zu sein. Mein Termin beim frauenarzt ist leider erst am 22. .. nun habe ich seid ein paar Monaten meine, mir jedoch verschriebenen Tabletten nicht mehr eingenommen, da ich nicht das Gefühl hatte s ...

Guten morgen, bei mir wurden vereinzelt darmbakterien in der vaginalflora festgestellt,woraufhin mir meine frauenärztin ein antibiotika verordnet hat. ich habe bzgl dieses medikaments etwas bedenken,weil wir gerade mitten in der kinderplanung sind und ich angst habe,falls es zum jetzigen zeitpunkt mit der befruchtung geklappt haben sollte,dass da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe aus Versehen aus einem Glas getrunken, das - vor dem ersten Gebrauch nach dem Kauf - nicht gespült war. Wir haben die Gläser vor vier Jahren bei Lidl gekauft und seither in ihrem durch eine Lasche verschlossenen Karton aufbewahrt. Sie waren nicht staubig. Ich habe die Gläser in die Spülmaschine gestell ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Wolfgang Paulus, Darf Alprazolam (0,5 mg) im ersten Trimester sporadisch eingenommen werden?

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zu Beginn meiner Schwangerschaft (ca. 1-5 Woche, in diesem Zeitraum wusste ich nicht, dass ich schwanger bin) habe ich ca.eine Woche am Stück und danach gelegentlich eine Salbe benutzt namens Candido Hermal Plus Paste. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass die Wirkstoffe, die in dieser Salbe enthalten sind, schäd ...

Sehr geehrter Herr Paulus, 1. ich inhaliere seit etwa einem Monat Flutiform (125 µg/5 µg), ab nächster Woche werde ich nur noch Budenosid inhalieren. Laut Embryotox ist Flutiform im 1. Trimester ok, laut Onmeda.de sollte Formoterol aber nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden. Bezieht sich letztere auf die orale Einnahme, also eine viel ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 7. SSW und wurde vergangene Woche mit BioNTech geimpft. In zwei, spätestens drei Wochen steht der zweite Termin an (je nachdem wie die Impfstoff-Lieferungen ausfallen,) den ich auch gerne wahrnehmen möchte. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema Corona-Impfung in der Schwangerschaft beschäftigt und nebe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich, 42, befinde mich in einem Kryozyklus, Transfer Vierzeller vor 8 Tagen. Seit einigen Tagen leide ich stark unter Heuschnupfen und nehme neben Progynova 21 (1-0-1), Cyclogest (1-0-1) und Clexane 2.000 IE (20mg) (1-0-1) auch seit ca. 5 Tagen 1x Aerius 5mg (Desloratadin) und 3x1 Hub Beclometason täglich. Die Nasen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bevor ich schwanger war, wurde beim Zahnarzt ein Röntgenbild gemacht und festgestellt, dass ein Zahn wahrscheinlich mit Wurzelbehandlung gemacht werden muss. Ein zweiter Zahn konnte mit Bohren und Füllung „gerettet“ werden. Für den anderen Zahn hatte ich einen Termin bekommen. Noch vor dem Termin durfte ich po ...