Sabi2211
Sehr geehrter Dr Paulus, Ist der geruch vom silikonkleber (riecht nach essig)in der 9.ssw schädlich für das ungeborenen? Der fliesenleger hat heut alle fugen in bad, vorraum und küche nachgezogen. Ich war beim arbeiten nur kurz dabei, danach war ich für ca 1,5 ,std draussen und habe durchgelüftet. Den essig riecht man halt noch immer, aber ich hoffe, dass es nur unangenehm und nicht schädlich ist. Lg und danke
Oft werden z. B. in Nasszellen Silikonmassen erneuert, die beim Trocknen penetrant nach Essig riechen. Bringt der Handwerker die Masse auf, reagiert diese mit Luftfeuchtigkeit und die Moleküle verbinden sich zu einem elastischen Dichtstoff. Damit sich der Sauerstoff anlagern kann, setzen die meisten Produkte Essigsäure frei. Daher der strenge Geruch. Man spricht in diesem Fall von einer sauren Vernetzung (mit Essigsäure, auch Acetat genannt). Solange ein starker Geruch wahrzunehmen ist, ist der Dichtstoff noch nicht ausgehärtet. Der Geruch ist zwar unangenehm, aber für das Ungeborene nicht gefährlich. Auf eine ausreichende Luftzufuhr sollte geachtet werden, damit die Atemwege nicht gereizt werden.
Sabi2211
Lieber Dr. Paulus, vielen Dank für die tolle Erklärung. Eine kurze Verständnisfrage noch, wenn Sie schreiben, es soll ausreichend gelüftet werden, damit die atemwege nicht gereizt werden, meinen Sie aber hier lediglich meine Atemwege und nicht die des ungeborenen oder? Entschuldigen Sie, dass ich so blöd nachfrage. Es riecht jetzt am abend noch leicht nach essig. Hab die fenster weiter gekippt und im bad offen und die türe zum Wohnbereich zugemacht. Wenn mein kleiner Sohn (23 monate) ein paar stunden dem leichten geruch ausgesetzt war, kann seinen atemwegen das aber nicht geschadet haben, wenn er nicht vermehrt husten musste? Lg und danke
Natürlich ist Essig keine für die Atemwege hochgiftige Substanz. Sonst dürften Sie ja z. B. Salatsauce nur im Freien servieren!