Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Silikon usw.

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Silikon usw.

saja79

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Mein Mann hat sämtliche Duschenfugen (auch die, die die Wand hochläuft) mit Silikon erneuert. Ich habe das Silikon nicht gerochen, da es wohl geruchsneutral ist und habe mich im Bad aufgehalten. Jetzt mache ich mir große Gedanken, da ich auf dem Behälter gelesen habe, dass darin Carbendazim enthalten ist (0,9 mg/g Methylbenzimidazol-2-ylcarbamat). Angebracht hat mein Mann das Silikon bei geschlossenem Fenster, danach habe ich für ca. 1 Stunde gelüftet. An einem anderen Tag hat mein Mann nochmals 2 kurze Streifen (ca. 20 cm) Sanitärsilikon eines anderen Herstellers angebracht. Dieses Silikon hat sehr gestunken und ich habe es zweimal beim Hereinlaufen ins Bad voll eingeatmet. Aufgehalten habe ich mich im Bad nur wenige Minuten und dann für einige Stunden gut gelüftet. Können diese Dämpfe meinem Baby geschadet haben? Ferner sind wir heute in einem nagelneuen Auto gefahren, welches noch unglaublich nach "NEU" (Leder usw.) gestunken hat. Wir waren ca. 1 Stunde unterwegs. Könnten diese intensiven Gerüche nach Leder, Plastik, usw. geschadet haben? Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die von Ihnen beschriebenen Dämpfe können angesichts der vorübergehenden Exposition keinesfalls zu einer kindlichen Schädigung führen. Kindliche Entwicklungsstörungen durch Mobilfunk sind bislang nicht nachgewiesen.


saja79

Beitrag melden

Die Lüftung des Autos war defekt und das Fenster konnte nicht geöffnet werden, da es geregnet hat. Nach der Autofahrt hatte ich auch leicht Kopfschmerzen.


saja79

Beitrag melden

Ich nutze oft ein Handy zum Telefonieren. Ist das schädlich?


Vanessni

Beitrag melden

Liebe Saja, bei deinem 3. Beitrag war ich mir nicht mehr sicher ob du das ganze wirklich ernst meinst, was du hier schreibst?! Abgesehen davon, dass weder Silikon, noch ein Auto, noch ein Handy Medikamente sind (und darum geht es in dieser Rubrik) glaube ich, dass das allerschädlichste was dir und deinem Kind im Moment zugefügt wird deine Unruhe, Angst und Anspannung sind. Warum ist das so? Millionen Frauen bekommen Kinder - wir sind nicht die ersten und auch nicht die letzten. Die Bedingungen heutzutage sind so gut, dass manche Frauen dazu neigen, die Möglichkeiten der Aufklärung die sich heute bieten üerzustrapazieren und sich damit selbst total kolone zu machen. Höre einfach auf damit und freu dich auf dein Baby. Von vielem, was für dein Kind schädlich ist, halten dich deine instinkte sowieso ab. Vertrau darauf! Alles Liebe Vanessa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, wir haben gerade das Kinderzimmer und Badezimmer streichen lassen. U.a. wurde im Kinderzimmer auch mit Acryl und im Badezimmer mit Silicon (pci Silcofug emissionsarm) gearbeitet, welches einen starken Essiggeruch hat, wodurch ich auch ein leichtes Kratzen im Hals verspüre. Natürlich halte ich mich momentan im Kinderzi ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich derzeit in der 10. Ssw. Heute hat der Klempner im Bad eine neue Glastür angebracht und natürlich auch Silikon benutzt. Danach wurde für längere Zeit gelüftet. Jetzt sagte mein Freund gerade,dass der Geruch bestimmt nicht gesund fürs Baby ist. Ich war heute sicherlich 3-4 Mal kurz im Bad. Kann das dem Baby ges ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte letzte Woche eine Frage zum Thema Silikonfugen gestellt. Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle und glücklicherweise für mich beruhigende Antwort! Eine Ergänzung / Nachfrage habe ich dazu allerdings noch (habe meine Frage von der letzten Woche und Ihre Antwort weiter unten hinzugefügt): Aufgrund der g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir haben im Bad im Bereich der Dusche und Waschbecken trotz Lüften etc. Schimmel. Mein Mann hat versucht den Schimmel mit Essigessenz und Backpulver zu entfernen, was auch zum größten Teil gelungen ist, aber nicht komplett. Ist es besser den Schimmel zu lassen oder die Fugen mit Silikon zu erneuern? So w ...

Hallo Herr Dr. Paulus, wir renovieren gerade und bekommen eine neue Küche . Dort wird dann auch die Arbeitsplatte usw. Mit Silikon befestigt. Wir haben aufgrund einer Allergie meinerseits das ökologische Silikon von ottoseal s 130 ausgewählt , da es keine Isothiazolinone sondern Silber enthält als Konservierungsmittel. Allerdings enthält es Diocty ...

Lieber Herr Dr. Paulus, in meiner Wohnung wurde jeweils der untere Fensterrand im kleinen Bad, kleiner Küche und kleinem Schlafzimmer von jeweils 130-190 cm Länge mit dem Sanitär Silikon Otto Seal S 100 ausgefüllt. Es wurde etwas gelüftet (nicht stundenlang), es roch natürlich trotzdem nach dem Silikon. In der Küche stehen an diesem 190cm Fenst ...

  Haben Sie herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung zu meiner heutigen Silikon Frage! D.h. nicht nur das Einatmen ist unschädlich sondern auch ein Absetzen der Dämpfe auf die Flaschen, Kuscheltiere oder das Mineralwasser und somit ggf. orale Aufnahme ist "Quatsch" bzw. ungefährlich? Wohlgemerkt ist es kein lebensmittelechtes Küchensilikon ...

Könnte denn diese Dämpfe theoretisch überhaupt in die Mineralwasserflaschen eindringen? Sie sind aus dem Handel, also fest verschlossen. Hier habe ich Plastik- und Glasflaschen. Ich danke Ihnen sehr und wünsche ein schönes Wochenende!