Bettina8
Hallo, Ich habe eine Frage zu Ibuprofen bzw. Dolormin Migräne in der Stillzeit. Man liest (embryotox usw.) dass zwei mal täglich 800 möglich sind. Wie oft pro Monat ist es vertretbar dieses Schmerzmittel zu nehmen? Hab ca zwei mal pro Woche starke Kopfschmerzen/Migräne. Abstillen möchte ich jetzt (7 Wochen) noch sehr ungern. Jedoch will ich meinem Kind durch das Schmerzmittel aber auch nicht schaden. Ist ca zehn mal pro Monat noch im Rahmen? Bei Sumatriptan traue ich mich nicht weiter zu stillen und füttere da die Flasche. Was „passiert“ wenn man unter Sumatriptan weiter stillt? Danke und Grüße Bettina
Ibuprofen hat eine Halbwertszeit von 2 bis 3 Stunden, d. h. der Wirkstoff ist spätestens einen halben Tag nach Einnahme aus dem Organismus eliminiert. Da es kaum in die Muttermilch übergeht, könnten Sie – soweit es Ihr Magen verträgt – auch täglich Ibuprofen 2 x 800 mg einnehmen. Unter den Triptanen existieren die größten Erfahrungen in der Stillzeit für den Wirkstoff Sumatriptan. Eine Publikation berichtet von einem Übergang des Sumatriptan in die Muttermilch (Wojnar-Horton et al 1996). Nach subkutaner Injektion bei fünf stillenden Müttern wurde ein Übergang von 3,5% der mütterlichen Dosis auf den Säugling ermittelt. Da die Bioverfügbarkeit von Sumatriptan nach oraler Gabe nur 14% beträgt, ist darunter mit einer noch geringeren Exposition des Säuglings zu rechnen. Würde man die Muttermilch in den ersten 8 Stunden nach Anwendung von Sumatriptan verwerfen, könnte man eine kindliche Exposition weitestgehend vermeiden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, welche Schmerzmittel kann ich in der Stillzeit nehmen? Sollte ich diese dann am besten direkt nach der Stillmahlzeit einnehmen? Bis zur Schwangerschaft hatte ich aufgrund der chron. Schmerzen nach BWK-Fraktur Palexia. Nun soll auch wieder ein MRT der Wirbelsäule durchgeführt werden und sie wollen dazu auch Kontrastmittel spr ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich hatte Ihnen bereits während der Schwangerschaft geschrieben. Anfang Mai habe ich entbunden und wollte meine Fragen nochmal bzgl des Stillens stellen: Bestehen aus Ihrer Sicht Bedenken, die gegen eine Einnahme von orthomol aurinor sprechen (orthomol natal vertrage ich aufgrund der Folsäure nicht)? Enthalten sind ...
Lieber Herr Doktor Paulus, ich leide unter chronisch rezidivierender Urtikaria mit Quincke Ödemen, reagiere auch auf Ibuprofen und nichtsstereoidale Antirheumatika. Nun ist es aber so, dass ich manchmal auch starke Kopfschmerzen habe, Paracetamol hilft mir da nur bedingt weiter. Können Sie mir irgendein anderes Schmerzmittel empfehlen, ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe seit 5 Monaten Schmerzen in der LWS mit Ausstrahlung ins Bein (sehr schmerzhaft mit tauben Zehen). Anfangs bin ich noch mit Ibuprofen (ca. 2100 mg pro Tag) zurecht gekommen. Seit 3 Wochen nehme ich Diclofenac, da sich diese stark verschlimmert haben. Nun reicht diese Dosis auch nicht mehr aus bzw hat von Beginn an ...
Lieber Dr. Paulus, aufgrund starker Muskelverhärtungen und eines daraus resultierenden, sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfals nehme ich nun seit über vier Wochen - anfangs nur immer wieder - Ibuprofen und Paracetamol; seit nun fast zwei Wochen jedoch täglich. Ich nehme nie mehr als insgesamt 800mg am Tag und wechsle die Präparate ab. Ich bin ni ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Die Steinpilze waren in einer gekauften Nudelsoße. Angenommen, es wären darunter auch Giftpilze gewesen - würde das Pilzgift dann über die Muttermilch ans Kind gegeben werden? Danke vorab!
Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...
Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...