Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Scandicain

Frage: Scandicain

Giraffe83

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich stille unseren 12 Monate alten Sohn noch sehr häufig, da er kaum isst. Mir soll unter Scandicain ein Mutternal entfernt werden, da es für mich am besten verträglich sei wegen fehlender Konservierungsstoffe und fehlendem Adrenalin im Vergleich zu anderen Lokalanästhetika. Die Hautärztin hat bei Embryotox auf der Seite Informationen gefunden und sagt, dass ich normal 3 Stunden nach dem Eingriff stillen könnte und nichts abpumpen und wegwerfen muss unter dem Scandicain. Sehen Sie das auch so? Abpumpen von Milch vorher und Flasche geben geht nicht, da mein Sohn keine Flasche nimmt. Ich hoffe Sie teilen die Meinung meiner Hautärztin, da alternative Mittel für mich wegen Unverträglichkeiten nicht in Frage kommen. Danke Ihnen!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Lokalanästhetika wie Articain oder Bupivacain gehen nur in geringem Umfang in die Muttermilch über. Eine Anwendung wäre daher ohne Stillpause möglich. Mepivacain (z. B. Scandicain) ist demgegenüber deutlich weniger untersucht, wird vermutlich aber auch keine stundenlange Belastung über die Muttermilch verursachen, da die Halbwertszeit max. drei Stunden beträgt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.