Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rivanol in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rivanol in der Schwangerschaft

KatjaR90

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 7. Woche schwanger. Leider habe ich wiederkehrende Abzesse.Dieses mal unter einer bereits operierten Stelle,somit liegt der Abzess unter der Narbe. Meine Ärztin konnte den zum Teil punktieren und es konnte der Druck reduziert werden. Sie hat mir nun Rivanol Lösung 0,1% gegeben,in der Hoffnung das es sich soweit beruhigt,dass ein tiefer Schnitt in Narkose vermieden werden kann.In der Packungsbeilage steht jedoch das es nicht angewendet werden soll. Ebenfalls wäre es noch eine Möglichkeit Ilon Abzess Salbe zu nutzen. Sind diese Mittel nun ohne Bedenken anwendbar. Viele Grüße Katja  Erster Tag der letzten Regel: 05-05-2024 Errechneter Entbindungstermin: 20-02-2025 Medikamente: Rivanol Lösung 0,1% Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Gestern,


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn man den Wirkstoff Ethacridin (Rivanol) in die Gebärmutter einspritzt, kann man damit Fehlgeburten auslösen. Angesichts der geringen Aufnahme bei Hautkontakt über einem Abszess sehe ich keine Probleme für die Schwangerschaft. ilon® Salbe ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel mit den Wirkstoffen Lärchenterpentin, Terpentinöl und Eukalyptusöl. Auch das wäre bei kleinflächiger äußerlicher Anwendung in der Schwangerschaft vertretbar.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.