Ansil
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide seit Mitte September unter rezidivierenden Pilzinfektionen/bakterieller Vaginose (so die Vermutung meines Frauenarztes). Mein FA empfahl mir zuerst Nystalocal; da keine Besserung eintrat, bekam ich darauf nacheinander Kadefungin, Canesten und Biofanal. Damals wurde allerdings nur ein Abstrich aus der Tiefe der Scheide abgenommen, in dem keine Bakterien gefunden wurden. Dennoch bekam ich, als sich das Brennen weiterhin nicht besserte, Vagi Metro Salbe für 6 Tage und im Anschluss daran 6 Tage Vagi C Zäpfchen. Heute entnahm mein FA dann einen Abstrich aus dem vorderen Bereich der Scheide (ich habe auch nur dort Probleme, nicht in der Tiefe), allerdings wurde bislang noch nicht mikroskopisch überprüft, ob ich überhaupt eine Pilzinfektion habe. Das Ergebnis des Abstrichs ist wohl erst Ende nächster Woche zu erwarten, bis dahin soll ich Inimur Myko (Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin) als Salbe anwenden. Auf dem Beipackzettel steht, es sollte in der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn es unbedingt nötig ist. Meine Fragen an Sie: Kann ich Inimur Myko Salbe wirklich bedenkenlos in der Schwangerschaft anwenden (aktuell 29. SSW)? Oder sollte ich besser erst das Ergebnis des Abstrichs abwarten, um zu wissen, ob es sich überhaupt um eine Pilzinfektion handelt? Was kann ich in dem Fall sonst noch tun, um die Beschwerden (Brennen, leichte Schmerzen) zu lindern? Im Voraus vielen Dank!
Bei lokaler Anwendung werden lediglich 1,3% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potentials des Wirkstoffes Ciclopirox. Da Sie sich ohnehin schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre die vaginale Anwendung von Ciclopirox unproblematisch.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 37 SSW und habe bis Dienstag (aufgrund einer Blasenentzündung) Amoxicilin genommen (5 Tage a 3 Stück) Am Mittwoch bekam ich dann Beschwerden mit Juckreiz im vaginalbereich weshalb ich heute (Freitag) einen Termin bei meiner Frauenärztin wahrnehmen konnte. Diese geht nach kurzer Untersuchung (lediglich d ...
Hallo, ich habe bereits zum zweiten mal eine Pilzinfektion und nehme zum zweiten mal Vagisan comp 3 Tage. Wenn mir das nicht hilft soll ich die gynella silver caps ausprobieren. Lt meiner Gyn in der Schwangerschaft unbedenklich, im Internet findet man darüber keine Informationen. PH Wert ist gut keine Bakterien - ich habe immer wieder mit ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit in der 31. SSW. Vor zwei Wochen bei der Kontrolle war alles in Ordnung. Nun bekam ich per Post ein Rezept zugeschickt mit der Info das in meinem Abstrich ein Infekt entdeckt wurde. Verordnet ist Arilin rapid 2 vsu Gynoflor 6 vsu Da ich überhaupt keine Beschwerden habe war ich ein wenig überr ...
Sehr geehrter Hr. Dr.Paulus, Ich habe 4 Monate nach Sectio eine bakterielle vag. Entzündung. Zuerst wurde mir Metronidazol verschrieben für 10 Tage. Ich habe nur 2x1 genommen, da ich noch etwas stille und habe nun stattdessen am nächsten Tag Fluomizin verschrieben bekommen. Darf ich gleichzeitig mit Rosalgin und Milchsäurezäpfen behandeln oder i ...
Ich habe eine Infektion mit dem Schimmelpilz Fusarium Oxysporum. Mein Oberkörper und auch der Brustbereich sind betroffen. Ich stille meinen 4 Monate alten Sohn noch und möchte dies, wenn es irgendwie geht, auch noch weiter tun. Mein Dermatologe hat mir die Creme Ciclopoli 1% verschrieben, war sich aber zum Thema Stillen nicht sicher. Der Kinderarz ...
Guten Tag, ich habe eine bakterielle Vaginose und Stille noch. Kann ich ocentisept Vaginal Therapeutikum nehmen? Im Internet findet man leider keine eindeutige Antwort. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, bevor ich schwanger wurde, hatte ich bakterielle Vaginosen gehabt, die ich mit oral einzunehmenden Kuren (Omni Biotic Flora Plus) in den Griff bekommen hatte. Nun habe ich einen hellen Belag am Haarschaft der Schamhaare im Genitalbereich entdeckt. Kann es sein, dass es sich um Bakterien handelt und eine erneut ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, kann ein vaginales Präparat mit Clotrimazol gegen Scheidenpilz bedenkenlos in der Frühschwangerschaft angewendent werden? Vielen Dank.
Hallo Herr Dr. Paulus, leider habe ich eine Pilzinfektion, sowas kenn ich schon von früher. Darf ich Kadefungin bzw. Clotrimazol im 1. Trimester bedenkenlos anwenden oder sollte ich mich lieber nochmal beim FA vorstellen? Meine FA ist leider erst Dienstag wieder erreichbar. Vielen Dank
Guten Morgen ich kämpfe mit ständigen bakteriellen Infektionen in der SS (17. SSW). Folgendes Produkt kann ich anwenden oder? https://www.puravita.ch/de_ch/multi-gyn-actigel?sales_channel=eyJvZmZlcl9oYXNoIjoiNjc0ZDU4ZTk0ODg5MWY2ZDg5NjE3YzI0YzFhMDNkZjQiLCJyYW5kb21fc2VlZCI6NTgzNywicHJvZHVjdF9pZCI6MTU2OX0=&gad_source=1&gbraid=0AAAAADf7gs ...