Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ovestin und Alkohol

Frage: Ovestin und Alkohol

Coraline

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte zwei Fragen. 1. Ich stille voll. Mein Frauenarzt rät mir zur Verwendung von Ovestin VCR 50g N2 PZNO2021377 bei Bedarf, da ich ein berennen und Unwohlsein im Intimbereich habe. Ein Infekt oder Ähnliches ist es wohl nicht und liegt wohl am stillen und den Hormonen? Brauche ich dieses Mittel wirklich? Man liest im Internet von den verrücktesten Nebenwirkungen (z.b. Krebs-Auslöser…). Oder kann ich etwas anderes tun um mir zu helfen? 2. Eine andere Sache liegt mir auch noch schwer auf dem Herzen. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich nicht mit einer Schwangerschaft gerechnet und habe daher leider an zwei bis drei Tagen (in Woche 3+4 bis 3+6) Alkohol getrunken. Nicht wenig leider. Oft Wein zum Essen und Sekt. Da wir an diesem Wochenende eine Feier hatten. Bei 4+0 habe ich meine Schwangerschaft dann direkt festgestellt und natürlich keinen Alkohol mehr getrunken. Ich hoffe dass dies nicht schädlich war obwohl es natürlich nicht gut war. Meine kind entwickelt sich zwar völlig normal, aber mir geht der Vorfall nicht aus dem Kopf. Laut ovulationstest müsste der Eisprung nach dem 16.5./17.5.2020 gewesen sein. Geschlechtsverkehr war in den Tagen am und vor dem 16.5 mehrmals. Erster Tag der Letzten Regel war am 4.5.2020. habe mir am 30.5.2020/31.5.2020 gedacht ich bekomme meine Regel, aber vermutlich war es vielleicht der Einnistungsschmerz? Ich weiß es auch nicht. Es war genau an den Tagen an denen ich etwas getrunken habe. :-( ich hoffe die alles-oder-nichts Regel greift noch und ich mache mir unnötig Sorgen. Hoffe sehr ich habe keinen Schaden verursacht. Ich danke Ihnen vielmals von ganzem Herzen.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei der vaginalen Anwendung von Estriol erreichen etwa 20 % der Dosis unverändert den Kreislauf. Solange Sie stillen, wird durch einen erhöhten Prolaktinspiegel die Aktivität der Eierstöcke und damit auch die Produktion von Östrogenen unterdrückt. Insofern werden durch die Anwendung von Ovestin keine hohen Östrogenspiegel in der Muttermilch entstehen. Sofern die Aufnahme einer potentiell fruchtschädigenden Substanz (wie z. B. Alkohol) im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, wäre bei schädigenden Einwirkungen grundsätzlich entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. In der medizinischen Fachwelt wurde das Alles-oder-Nichts-Prinzip in den ersten beiden Wochen nach Befruchtung bislang weitgehend anerkannt (Adam MP. The all-or-none phenomenon revisited. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 2012;94(8):664-9). Aus Laborversuchen wurden in den letzten Jahren Einflüsse auf die DNA-Methylierung durch diverse Substanzen (z. B. Ethanol, Zytostatika, Ethylenoxid) diskutiert, die eine Allgemeingültigkeit der Alles-oder-Nichts-Regel in Zweifel ziehen. Allerdings konnten diese Bedenken beim Menschen bislang nicht erhärtet werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Paulus, ich bin mittlerweile in der 33. Woche und achte seit Beginn der Schwangerschaft akribisch darauf keine Lebensmittel mit Alkohol, auch nicht als Aromaträger, zu mir zu nehmen. Nun habe ich aber erfahren, dass ein Quarkgebäck mit Schokostückchen einer großen Bäckereikette Alkohol als Aromaträger verwendet. In der gesam ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine kurze Nachfrage habe ich dennoch: Sind Sie der Meinung, dass der Alkohol im Vanilleextrakt beim backen verdampft und ich meinem Kind nicht geschadet habe? Vielen Dank für ihre Mühen. Errechneter Entbindungstermin: 28-05-2024

Guten Tag, Geht es mit einer Gefahr einher, wenn der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung Alkohol konsumiert hat? Also gelangt der Alkohol ins Sperma und hat dies Auswirkungen, wenn diese Samen eine Eizelle befruchten und es zu einer Schwangerschaft kommt? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun.  Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...

Hallo, Dr. Paulus,   ich habe mal eine etwas blöde Frage, die mich aber dennoch beschäftigt: gestern Abend, ich war bereits eingeschlafen, war mein Mann auf der Toilette. Da das Raumspray alle war, hat er eine ganze Menge Parfum im bad herumgesprüht und die Tür offen gelassen. Das Bad liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Der Geruch war s ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus,  zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   bei meiner Tochter (7 Wochen) wurde Mundsoor festgestellt. Dieser wurde 2 Wochen mit Infectosoor Mundgel behandelt. Da der Soor nach kurzer Zeit wieder zurück war, wurde noch eine weitere Woche behandelt. Sie hat in Summe also 3 Wochen lang 4x täglich das Infectosoor Gel bekommen. Nun habe ich festgestellt, dass das ...

Hallo Herr Doktor,  ich hab leider immer wieder Zahnfleisch Entzündung und hab fast täglich listerine leider mit allohol verwendet konnte ich damit mein baby schädigen? Und hab im schampoo ubd duschgel Alkohol als inhaltstoff gelesen wie schätzen da das risiko? Salicsäure ist leider auch in meinem Gesichtswasser und gesichtscreme drinn hab es a ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich habe an ES+12 einen Eierlikörkuchen gegessen. Der Eierlikör war pur in der Creme. In dem Rezept war wohl viel Eierlikor. Nach dem Stück habe ich den Alkohol gemerkt, war leicht beschwipst. Ich habe den Alkohol 3 Stunden gemerkt. Ich vermute es war ein 1 Schnapsglas oder wie ein Glas Sekt. Abends habe ich positiv ...