Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ofloxacin-Ophtal 3 mg/ml

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ofloxacin-Ophtal 3 mg/ml

Mausi_901

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich musste aufgrund einer Bindehautentzündung die Augentropfen Ofloxacin-Ophtal 3 mg/ml nehmen. Ca. 1 Woche lang. Da war ich ca. ES + 5. Die Woche drauf habe ich positiv getestet und hatte dann auf dem anderen Auge nochmal Bindehautentzündung. Hier habe ich dann die Augentropfen Dexagent Opthal aufgrund Schwangerschaft bekommen. Diese habe ich ab ES + 11 bis ES 14 (SSW 4) 1 Tropfen in jedes Auge verwendet.  Jetzt bin ich unsicher wg. den ersten Tropfen. Haben diese Auswirkungen auf das Baby? Waren die Tropfen Dexagent-Ophtal unbedenklich? Vielen Dank & LG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wegen Knorpelschäden in Tierversuchen mit jugendlichen Hunden wird von einer Anwendung der Gyrasehemmer (z. B. Ofloxacin) in Schwangerschaft und Stillzeit grundsätzlich abgeraten. Da sich nach lokaler Applikation am Auge nur geringe Wirkstoffspiegel in der Blutbahn ergeben, ist bei vorübergehender moderater Anwendung nicht mit Komplikationen für das Ungeborene zu rechnen. Außerdem haben Sie die beiden Präparate innerhalb der ersten zwei Wochen nach Konzeption eingesetzt. In dieser Zeit gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip, wonach es unter dem Einfluss fruchtschädigender Faktoren entweder zum Absterben der Anlage oder zur vollständigen Defektheilung kommt.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.