Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Neue Matratze - Geruch

Frage: Neue Matratze - Geruch

Jana12

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. W. Paulus, Wir haben eine neue Kaltschaum Matratze für unseren 9 Monate alten Sohn gekauft. Diese ist zertifiziert nach Öko Tex Standard (für Babys geeignet). Leider roch sie die ersten Tage chemisch, so dass wir sie tagsüber immer gelüftet haben. Sind diese Dämpfe für unser Kind schädlich? Laut Hersteller liegt es am Kaltschaum, da die Matratze erst produziert wurde. Vielen Dank Jana


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei regelmäßigem Lüften besteht sicherlich kein Gefahr für das Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, wir lassen aktuell unser Bad fliesen. Dabei wurde vor einigen Tagen Grundierung und Flüssigfolie aufgetragen. Ich habe diese Tätigkeiten nicht selber gemacht, aber ich stand währenddessen für 10-15 Minuten im Flur, wo ein sehr starker Geruch von den Mitteln wahrnehmbar war. Ich musste dann noch einige Male durch den Flur, be ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Es ist schon längst Geschichte, jedoch denke ich ab und zu mal drüber nach. Als ich ungefähr in der 12 SSW war, habe ich mit einer Freundin einen Konzert besucht. Wir saßen in der Mitte und vorne wo die Stehplätze sind wurde Gras geraucht (Cannabis? Das war so ein süßlicher Geruch,ich kenne mich damit nicht aus). Dir ...

Hallo, ich habe vor kurzem wasserfeste Matratzenschoner bestellt und diese 1-2mal schon gewaschen und in den Trockner gelegt. Während des Trocknens ist mir im Badezimmer ein EXTREMER Ammoniakgeruch aufgefallen der nur dann vorkam wenn ich die Matratzenschoner gewaschen habe. Der Geruch erinnert an aggressive Haarfärbemittel. Ich habe auch mit den M ...

Lieber Herr Dr. Paulus,   erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, die Sie in diesen Forum geben und die mir auch schon oft weitergeholfen haben. Nun hätte ich auch eine Frage an Sie, die mich sehr verunsichert: Mein Mann und ich haben im Baumarkt einen "Verdünner" gekauft, um damit alte Klebereste zu entfernen. Wir h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage hinsichtlich des Einatmens von Schadstoffen/Chemikalien etc. In unserem Gästebad richtig es seit heute Mittag ganz plötzlich sehr komisch. Wie chemisch. Sehr penetrant. Ich habe es im Flur wahrgenommen und heute Abend haben wir dann festgestellt dass es eindeutig das Gästebad ist. Das Bad i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte zwei kurze Fragen.  Leider habe ich auch in dieser Schwangerschaft einen Eisenmangel.  Laut Internist der Klinik ist der Ferritinwert zu niedrig.  Hier die Werte: Ferritin: 0.70 µg/dl Referenzbereich: 1.0-20.0 Vermerk: ICD D50.- prüfen Mein Eisenwert ist jedoch im Rahmen:  Eisen 98 µ ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. ...

  Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...

Guten Abend Hr. Dr. Paulus, seit 3 Wochen wohnen wir in einer neuen Wohnung und seit wir die Dusche zum ersten Mal benutzt haben, riecht es im Bad/aus dem Abfluss ständig modrig/nach Kanalisation (es liegt nicht an meiner empfindlichen Schwangerennase. mein Mann riecht es auch). Wir haben versucht, den Geruch zu beseitigen, leider ohne Erfolg. Mor ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, laut Handwerker kam der Geruch durch einen defekten Geruchsverschluss in der Dusche, es handelt sich entsprechend um "Kanalisationsgeruch", der im Bad/in der Dusche/in der Wohnung hing. Kann das wiederholte Einatmen dieses Geruchs während des Duschens/in der Wohnung etc. über ca. 3 Woche) schädlich für das Ungebor ...