Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag zu Vitaminpraeparat, Ekzem

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag zu Vitaminpraeparat, Ekzem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, hier noch ein Nachtrag zu meiner Frage, die ich heute morgen gestellt habe (siehe Betreffzeile). Die Salbe, die mir gegen das Ekzem auf dem Augenlid verschrieben worden ist, heisst Hydrocortisyl, 1% w/w, (hergestellt von Roussel Laboratries in Grossbrtitannien). Ich habe sie ca. in der 5.,6. und vielleicht auch in der 7. SSW mit abnehmender Tendenz genommen. Ca. 2 Wochen spaeter habe ich sie einmal noch auf das Augenlid gestrichen, weil das Ekzem wieder so schlimm geworden ist. Kennen Sie eigentlich einen Wirkstoff, den man bei Ekzem in der Schwangerschaft unbedenklich nehmen kann? Vielen Dank fuer Ihre Antwort. MFG S.N.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine kleinflächige lokale Anwendung von Hydrocortison ist in der Schwangerschaft unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich zur Zeit im Ausland, bin in der 16.SSW und habe in den ersten 11 Wochen das Vitaminpraeparat “Pregnacare” eingenommen (1 Tablette taeglich). Hier die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe (leider nur auf Englisch): per Tablet/%RDA Vitamin D (200 I.U.) 5 mcg/100 Vitamin E (Natural ...