Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vitaminpraeparat, Ekzem

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vitaminpraeparat, Ekzem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich zur Zeit im Ausland, bin in der 16.SSW und habe in den ersten 11 Wochen das Vitaminpraeparat “Pregnacare” eingenommen (1 Tablette taeglich). Hier die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe (leider nur auf Englisch): per Tablet/%RDA Vitamin D (200 I.U.) 5 mcg/100 Vitamin E (Natural Source)20 mg/200 Vitamin C 70 mg/117 Vitamin B1 (Thiamin) 3 mg/214 Vitamin B2 (Riboflavin) 2 mg/125 Vitamin B3 (Niacin) 20 mg/111 Vitamin B6 10 mg/500 Folic Acid 400 mcg/200 Vitamin B12 6 mcg/600 Betacarotene(Natural Source) 2mg/- Vitamin K 70 mcg/-- Iron 17 mg/121 Selenium 30 mcg/-- Magnesium 150 mg/50 Zinc 15 mg/100 Iodine 140 mcg/93 Copper 1 mg/-- mg - milligram, mcg - microgram, I.U. - International Units, RDA - Recommended Daily allowance (EC) Mittlerweile mache ich mir Sorgen, dass das dem Baby vielleicht geschadet haben koennte (Ueberdosierung etc.). Was meinen Sie? Und noch eine Frage: Habe wegen Ekzem auf dem Augenlid eine Salbe mit Hydrocortison (habe leider den Namen vergessen) und fuer die Kopfhaut ein Shampoo mit dem Wirkstoff “Povidone iodine 4% w/v” (kenne leider nur den englischen Ausdruck) verwendet. Ich habe dem verschreibenden Arzt gesagt, dass ich schwanger bin. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefuehl. Anwendungsdauer Salbe: vielleicht 2 Wochen am Beginn der SS, 1-2 x taeglich duenn aufs Augenlid. Das Shampoo ca. 3 x woechentlich fuer einige Wochen. Kann das schaedlich gewesen sein? Und meine letzte Frage: kann ich die “Excipial Pigmentcreme” ohne Risiko als Make-up verwenden? (taeglich) Vielen herzlichen Dank schon im voraus!! MFG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Zusammensetzung der Vitamintablette ist bei 1 x täglicher Anwendung in der Schwangerschaft völlig unproblematisch. Eine kleinflächige lokale Anwendung von Hydrocortison ist ebenfalls in der Schwangerschaft akzeptabel. Bei Povidoniod sollte man langfristig aufpassen, dass keine Überdosierung mit Jod eintritt. Diese wäre jedoch nur bei Daueranwendung jenseits des ersten Schwangerschaftsdrittels von Bedeutung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, hier noch ein Nachtrag zu meiner Frage, die ich heute morgen gestellt habe (siehe Betreffzeile). Die Salbe, die mir gegen das Ekzem auf dem Augenlid verschrieben worden ist, heisst Hydrocortisyl, 1% w/w, (hergestellt von Roussel Laboratries in Grossbrtitannien). Ich habe sie ca. in der 5.,6. und vielleicht auch in der 7. S ...