Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Mundspülungen, pantoprazol

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Mundspülungen, pantoprazol

Blümesep

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Dr Paulus. Ich habe in der Frühschwangerschaft oft listerine mundspülung benutzt. Ich habe mir selbst oft Sorgen bezüglich des zytomegalie Virus gemacht, (ich bin zytomegalie negativ) da ich bereits eine 4 jährige Tochter habe und es schon oft versehentlich vorgekommen ist, das ich über niesen, oder die kleinen Fingerchen in meinem Mund mit Speichel von ihr in kontakt gekommen bin. Ich habe beim hersteller Heraus gelesen dass listerine erlaubt ist in der Schwangerschaft, aber mir macht es Sorgen das ich es öfter als 2x täglich benutzt habe. Immer mal zwischendurch, aber eben öfter als nur morgens und Abends. Ebenso auf die Art habe ich zischendurch auch schonmal chlorhexamed FORTE alkoholfrei benutzt. Nun achte ich natürlich drauf das ich das listerine nicht so oft benutze, aber es kommt nun in der 14 ssw auch mal vor dass ich listerine mal zwischendurch nehme nach oben genannten Situationen mit meiner kleinen. Gestern zb. 2x innhalb 1 Std, nur kurz und mit Wasser nachgespült . Sind meine Sorgen unbegründet? Ich mache mir arge Vorwürfe. Aufgrund einer magenschleimhautentzündung musste ich nun ab der ca 13ssw für 1 Woche pantoprazol 20 mg einnehmen morgens. Ich nehme morgens auch noch euthyrox 50 mg ein, dazwischen habe ich so ca 1 Std Abstand behalten. War dies okay so oder sollte ich nochmal zur blutkontrolle mit meinen Schilddrüse Werten? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit hier im forum und schätze sie sehr dafür. Ich wünsche Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen B. S


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Listerine enthält neben ätherischen Substanzen auch Methylsalicylat, das zumindest im letzten Trimenon nicht in großen Mengen aufgenommen werden sollte. Bei Chlorhexidin handelt es sich um eine lang erprobte desinfizierende Substanz, die nur an der Oberfläche wirkt. Sie können die Mundspüllösung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei auch in der Schwangerschaft anwenden. Pantoprazol ist bislang nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Noch mehr Erfahrungen liegen in der Schwangerschaft für den verwandten Wirkstoff Omeprazol vor. Da Sie sich ohnehin schon im zweiten Trimenon befinden, wäre auch ein längerfristiger Einsatz bei Gastritis akzeptabel. Pantoprazol kann die Aufnahme des Schilddrüsenhormons beeinträchtigen. Daher sollte für einen möglichst großen Abstand bei der Einnahme von Pantoprazol und Euthyrox gesorgt werden. Sie könnten z. B. Pantoprazol ca. 1 Stunde vor dem Abendessen einnehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Seit einigen Tagen habe ich magenbeschwerden. Ich stille noch 3mal täglich. Meine tochter ist 8 monate alt. Ich war schon bei meiner ärztin. Sie hat mir zuerst iberogast gegeben aber das half leider nicht. Bei Pantoprazol hat sich meine ärztin zurück gehalten was mich auch sehr verunsichert hat. Heute war ich wieder bei meiner ...

Hallo Herr Dr Paulus, ich versuche immer noch schwanger zu werden und dieses Wochenende wäre ein guter Zeitpunkt. Meine Frage ist etwas ungewöhnlich: meine Schwiegermutter nimmt zur Zeit Pantoprazol TAD 40 mg . Wir waren heute Abend bei ihr zum Essen und sie hat schnell ihre Tablette genommen und sich danach nicht die Hände gewaschen. Falls Rückst ...

Hallo Herr Dr. Paulus, muss das oben genannte Medikament 1× morgens nehmen! Jetzt mach ich mir etwas gedanken ob das in der Stillzeit ok ist!? Meien kleine trinkt in der regel nur noch abends und nachts! Oder wäre es sinnvoller sie abzustillen? Vielen dank für ihre Antwort!!

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus! Aufgrund von starkem Sodbrennen musste ich neun Wochen lang 60 mg Pantoprazol einnehmen. Leider kamen die Beschwerden - etwas leichter - nach Absetzen der Tabletten zurück. Bei einer Magenspiegelung wurde eine C-Gastritis festgestellt. Da ein Kinderwunsch besteht probiere ich nun auf natürliche Weise die Beschwe ...

Lieber Herr Paulus, seit der ca. 24. SSW nehme ich täglich morgens 1 Stunde vor der ersten Mahlzeit 20 mg Pantoprazol. Vor vielen Jahren wurde ein kleiner Zwerchfellbruch festgestellt, aufgrund dessen ich generell eine kleine Tendenz zu Sodbrennen habe. In der 24. SSW bemerkte ich dann bereits Sodbrennen und fing in Absprache mit meiner Frauenär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Seit der Schwangerschaft mit meinem nun bereits 8-Monate-alten Kind, nehme ich aufgrund meiner Refluxbeschwerden täglich 30 mg Omeprazol statt 60 mg Pantoprazol. Ich stille mein Kind quasi noch voll, da es den Brei oft verweigert u. deshalb noch fast nichts isst. Ich habe mir nun die Frage gestellt, ob in der Still ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier. Ich habe eine Magenlähmung und seit der Schwangerschaft Refluxbeschwerden (da sich der Mageneingang wohl geweitet hat) und soll ich nun 40mg Pantoprazol ausprobieren und schauen, ob dies hilft. Im Beipackzettel steht allerdings, dass dieses Medikament nicht in der S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nach Rücksprache mit meinem Gastrologen, empfiehlt dieser mir, einmal morgens sowie einmal abends die Einnahme von je 40 mg Pantoprazol. Insgesamt also 80 mg täglich. Da ich jedoch noch meine 8-monatige Tochter noch überwiegend stille (wir haben erst 2 kleinere Beikostmahlzeiten am Tag) habe ich nun große Sorge, d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe schon 40 mg Pantoprazol probiert, leider war dies nicht erfolgreich. Daher wäre meine Frage, ob auch 80 mg in der Stillzeit vertretbar wären. Mit freundlichem Gruß

Guten Abend. Anfang der Schwangerschaft war ich im Klinikum wegen schwerer Übelkeit. Dort habe ich Pantoprazol bekommen an 2 Tagen jeweils eine Tablette. Dort war ich ca. in der 9-10 Woche. Könnte dies meinem Kind geschadet haben? Mache mir etwas Sorgen da ein anderer Wirkstoff Ondensatron im Internet angeschlagen wurde. Liebe Grüße