hani88
Sehr geehrter Dr Paulus, ich habe im August letzten Jahres Morbus Basedow diagnostiziert bekommen. Seither nehme ich Propycil ein, gestartet mit 200mg täglich seit 3 Wochen nur noch 25mg täglich. Gestern habe ich positiv getestet und befinde mich etwa in der 6. SSW. Nun meine Fragen: 1. Mein Arzt möchte, dass ich das Propycil weiterhin täglich einnehme, obwohl meine Leberwerte bereits etwas auffällig sind und das Medikament ja nachweislich schlecht für den Fötus ist. Was meinen Sie dazu? 2. Ich soll kein Jod einnehmen. Braucht das Kind aber nicht dringend Jod für die eigene Schilddrüse? 3. Mein Tsh Wert ist immer noch < 0,01 und die TRAKS sind bei 19 (< 1,8). Wie wirken sich diese Werte auf das Kind aus? FT4 und Ft3 sind im oberen Normbereich. Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen!
Da Hyperthyreosen (Schilddrüsenüberfunktion) mit einer erhöhten Komplikationsrate in der Schwangerschaft (Aborte, Frühgeburten) verbunden sind, ist eine Einstellung der Hormonwerte im oberen Normbereich anzustreben. Carbimazol, Propylthiouracil oder Thiamazol sind prinzipiell geeignete Thyreostatika. Es sollte jedoch eine Kontrolle der mütterlichen Hormonwerte während der Schwangerschaft erfolgen. Die mütterlichen Hormonbefunde dürfen durchaus leicht über den oberen Normwerten liegen. Da die Thyreostatika im Gegensatz zu den mütterlichen Schilddrüsenhormonen gut plazentagängig sind, sollte die Dosis möglichst niedrig gewählt werden, um eine fetale Schilddrüsenunterfunktion beim Ungeborenen zu vermeiden. Da die kindliche Schilddrüse ihre Funktion erst jenseits der 10.Schwangerschaftswoche aufnimmt, ist mit einer Beeinträchtigung der fetalen Schilddrüse durch Thyreostatika erst nach der 10.Schwangerschaftswoche zu rechnen. Eine Schilddrüsenunterfunktion tritt beim Neugeborenen gelegentlich nach Behandlung mit Thyreostatika in der Schwangerschaft auf. Allerdings verschwinden diese Komplikationen nach wenigen Monaten. Auf eine entsprechende Hormonsubstition nach der Geburt muss jedoch zur Vermeidung von Entwicklungsstörungen geachtet werden. Verschiedene Nachuntersuchungen zeigen, dass bei Kindern durch intrauterine Exposition mit Thyreostatika keine psychomotorischen Retardierungen ausgelöst werden. Während bei thyreostatischer Therapie mit Imidazolderivaten wie Carbimazol und Thiamazol einige Fälle von Aplasia cutis (Hautdefekte) bekannt wurden, sind solche Veränderungen unter dem verwandten Präparat Propylthiouracil nicht beschrieben. Propylthiouracil wäre demnach zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion im I.Trimenon grundsätzlich vorzuziehen. Allerdings kann Propylthiouracil die Leberfunktion beeinträchtigen. Wenn die Leberwerte auffällig werden, sollte ggf. auf Carbimazol / Thiamazol in moderaten Dosen umgestellt werden. Wenn Sie jetzt größere Jod-Mengen einnehmen würden, würde Ihre Schilddrüse wieder zur Hormonproduktion angeregt. Dann müssten Sie ggf. wieder höhere Dosen eines Thyreostatikums gegen die Überfunktion einnehmen. Das wäre für die Schwangerschaft insgesamt auch nicht günstig. Jod wird heutzutage auch über das Speisesalz bei üblicher Ernährung in gewissen Mengen zugeführt, so dass das Ungeborene auch auf diesem Weg etwas Jod erhält. TRAK sind plazentagängige Immunglobuline G. Hohe TRAK-Spiegel in der 22.–26. Woche sind Risikofaktoren für eine Schilddrüsenüberfunktion beim Neugeborenen, mit einem Risiko von 40 % ab einem 5-fach erhöhten Wert. Die TRAK-Antikörper sind beim Kind in den ersten 6 Wochen nach Geburt meist noch nachweisbar.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Paulus! Ich habe bis zum Bekanntwerden der SS (5.ssw) Carbimazol 30mg Tgl eingenommen. Kann dies neg Auswirkungen für mein Baby gehabt haben? Seitdem nehme ich max 200mg, seit 10. ssw 100mg, momentan 50mg Propycil. Ist dieses ok? Wie stehen die Chancen für ein gesundes Baby? Momentan sieht bei der Entwicklung des Fötus ( 12+5 ) ...
hallo, ich muss bei hyperthyreose in schwangerschaft propycil 50 mg einnehmen, bin jetzt in 14.woche. schilddrüseninternistin hatte mir eine tablette/tag (20 stück) verschrieben. habe mir 2tmeinung endokrinologe eingeholt, der empfahl die halbe dosis. so nehme ich nun eine halbe tablette/tag. nun meine frage: jetzt reichen die tabletten ja doppel ...
Hallo Herr Dr. Paulus, 2013 habe ich einen gesunden Sohn bekommen und wünsche mir ein zweites Kind. Ich hatte Mitte März einen natürlichen Abgang eines Windeis und vor 2 Wochen eine Ausschabung in der 9ssw, Embryo hatte sich ab der 6 ssw nicht weiterentwickelt und keinen Herzschlag. Seit 2011 hatte ich eine Schilddrüsenunterfunktion die mit L-Th ...
Hallo Herr Dr. Paulus, auf Grund eines leichten Morbus Basedow nehme ich aktuell 2,5 mg Thiamazol. Angefangen habe ich mit 5mg aber bereits nach 2 Wochen sollte ich auf eine halbe Tablette reduzieren. Meine Endokrinologin möchte mich mit Thiamazol weiter behandeln und sagt ich solle meinen Kinderwunsch weiter nach hinten schieben, was ich nicht ...
Hallo Herr Dr. Paulus, kurz die Eckdaten: 35 Jahre alt -2013 gesunder Junge (Schilddrüsenunterfunktion L-Thyroxin 50 Plus) -März 2017 Windei mit natürlichem Abgang -Juli 2017 Ausschabung 9ssw Embryo hatte sich nicht weiterentwickelt und kein Herzschlag, Diagnose Morbus Basedow mit hohen Antikörpern (Absetzen L-Thyroxin, Einnahme Thiamazol 2,5 ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Vorgeschichte: -gesunder Sohn ohne Medikamente 2013 - 2017 3 Fehlgeburten in Folge - Diagnose Morbus Basedow mit Antikörper sowie Gerinnungsstörung Morbus Basedow seit 06/17 in Behandlung mit Thiamazol aber seit 01.02.18 abgesetzt. Das Kinderwunschzentrum hatte mir wegen dem zuletzt ungünstigen Wert nach positiven Sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde ganz neu Morbus Basedow diagnostiziert, obwohl ich jahrelang Hashimoto Patientin war und gegen eine Unterfunktion mit L-Thyroxin behandelt wurde. Ab heute nehme ich also 5mg Carbimazol. Es besteht ein weiterer Kinderwunsch. Nun frage ich mich, ob man überhaupt schwanger werden sollte mit Morbus ...
Sehr geehrter Dr. Paulus Leider bekam ich am Mittwoch die Diagnose Morbus Basedow. Mein Arzt meinte ich solle am besten sofort abstillen, da ich starke Symptome habe. (Zb. Herzrasen mit 150 Schläge die Minute) Ich weis auch es wäre das bessere für mein Baby, jedoch wird mir von außerhalb ein starkes schlechtes Gewissen eingeredet und mein Baby ...
Guten Morgen, aufgrund chronischer Erkrankungen muss ich leider eine Reihe von Medikamenten einnehmen. Die Einnahme ist zwar an sich mit meinen Ärzten abgesprochen, aufgrund einiger Äußerungen aus meinem Umfeld bin ich gerade allerdings ziemlich verunsichert worden. Und zwar nehme ich: 1) Aufgrund von Asthma Bronchiale: 2x tgl. einen H ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hab folgendes Problem. Aufgrund einer milden Schiddrüsenüberfunktion (Morbus Basedow) soll ich einmal täglich 25 mg Propycil für 10 Tage nehmen. Mein Sohn ist 14 Monate und wird noch gestillt. Ich weiß, dass die Tabletten stillfreundlich sind, aber trotzdem in geringen Mengen auf die Muttermilch übergehen. Mein ...