Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Methylisothiazolinone + Methylchloroisothiazolinone

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Methylisothiazolinone + Methylchloroisothiazolinone

Sirini

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bitte verzeihen Sie. Eine Frage hätte ich noch und hatte ich in meinem Post vorhin vergessen. In der Schwangerschaft hatte ich anfangs (1-4 Monate) das Schampoo Hair Biology Cleanse & Reconstruct verwendet und dachte eigentlich das wäre in Ordnung. Nun habe ich aber doch etwas Angst bekommen, da ich durch Zufall (nun in der Stillzeit) entdeckt habe, dass die Inhaltsstoffe Methylisothiazolinone + Methylchloroisothiazolinone enthalten sind. Kann ich meinem Kind mit dem Shampoo geschadet haben? Besonders da ich immer etwas rissige Hände hatte/habe? Und ist das Shampoo in der Stillzeit schädlich? Durch Zufall habe ich in der Schwangerschaft ab dem 5. Monat auf ein anderes Shampoo gewechselt. Aber zu Beginn habe ich leider dieses verwendet und hoffe Sie können mir die Sorgen nehmen. Hier die Zusammensetzung: Ingredients: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Citric Acid, Sodium Citrate, Sodium Xylenesulfonate, Sodium Chloride, Parfum, Cocamide MEA, SodiumBenzoate, Tetrasodium EDTA, Hexyl Cinnamal, Sodium Hydroxide, PEG-60 Almond Glycerides, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Propylene Glycol, Glycerin, Linoleamidopropyl PG-Dimonium Chloride Phosphate, Linalool, Hydroxycitronellal, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Panthenol, Panthenyl Ethyl Ether, Geraniol, Citronellol, Menthol, Mentha Piperita Oil, Mentha Arvensis Leaf Oil, Magnesium Nitrate, Rosa Gallica Flower Extract, Methylchloroisothiazolinone, Magnesium Chloride, Potassium Sorbate, Methylisothiazolinone, Tocopheryl Acetate Herzlichen Dank vielmals und schon mal ein schönes Wochenende.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Methylchloroisothiazolinon und Methylisothiazolinon sind Biozide, die auch in Kosmetika und Waschmitteln Verwendung finden. In Tierversuchen mit einem Gemisch von 10% Methylchloroisothiazolinon und 3,4% Methylisothiazolinon ergab sich kein Anstieg angeborener Anomalien. In Tierversuchen mit graviden Kaninchen wurde unter Dosen von 1,5 mg/kg/d keine Zunahme von Fehlbildungen beobachtet. Ebensowenig bei Ratten unter Dosen von 15 mg/kg/d (Rohm and Haas Company 1992). Ich gehe davon aus, dass Sie das Shampoo nicht täglich flaschenweise getrunken haben. Ansonsten sehe ich keinerlei Anlass zur Sorge. Im Vergleich zu den drei Bissen Kirschtorte nehmen Sie vermutlich täglich mehr Alkohol über diverse Nahrungsmittel durch Gärungsprozesse auf (z. B. mit einem Glas Apfelsaft). Aber in diesen geringen Mengen besteht kein Anlass zur Sorge.


Sirini

Beitrag melden

Herr Dr. Paulus, Eine kleine Frage hätte ich noch. In der Stillzeit habe ich leider ohne es zu wissen drei Bissen von einem Stück Torte gegessen, dass 8,3 ml Kirschwasser (weniger als 1 cl pro Tortenstück) hatte. Ich hatte nur drei Bissen, bis ich vom Alkohol erfuhr und habe nichts mehr gegessen. Kurz darauf habe ich gestillt. Ich hoffe zu tiefst dass dieses einmalige Missgeschick keine Konsequenzen hat? Bitte verzeihen Sie, dass ich heute so viele Fragen hatte. Danke vielmals für alles.


Sirini

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und Einschätzung. Das hilft sehr. Danke Ihnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.