Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Metformin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Metformin

Mma kerstin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Pulus, vor 5 monaten wurde bei mir PCO festgestellt weshalb ich 1 1/2 Jahre nicht Schwanger wurde. Jedoch waren meine Hormone immer super. Auf jedenfall ließ ich mir meinen Zucker bei meinen Hausarzt bestimmen und er lag im nüchternen Zustand 120. Er verschrieb mir Meformin 500 die ich 2 mal tägl. einnehmen sollte.Mein Langzeitzucker war aber in ordnung. Nach ein paar wochen ließ ich mich nochmals testen ud der zucker war ok. Ich solle die Tabletten absetzten. Ich erklärte ihn das ich versuche SS zu werden und er und meine Frauenärztin rieten mir Metformin weiterzunehmen. Nun bin ich in der 5 SSW und weiß nicht ob ich die Metformin weiternehmen soll? Ich muß dazusdagen das das meine 5 Schwangerschaft ist. Mein erstes Kind ist normal entwickelt. Mein 2 Kind SGA Baby 48 cm 2280g in der 39 woche spontan, ohne aufholwachstum behandlund mit Hormone noch keine besserung nach 2 Jahren aber fiel auch nicht weiter in ihrer Größe ab alter 4 Jahre 91 cm. 3 SS Fehlgeburt in der 10 Woche. 4 SS SGA BABY 48 cm 2790g in der 40+2 spontan, wuchs immer stetig gleich lag immer auf der letzten Linie fiel aber jetzt aus dem Schema, alter fast 2 Jahre und 77 cm.Termin in Juli bei einen Humangenetiker ( alle in der Familie) Nun mache ich mir auch riesige Sorgen ob dieses Kind auch wieder zu klein und leicht wird, und ob ich vielleicht damals in der SS einen Zucker hatte. Ich habe bei keiner SS einen Zuckerbelastungstest gemacht. Ernährung in der ss war immer super.Kein Alkohol keine Zigaretten usw. Und trotzdem frage ich mich warum meine beiden Kinmder einfach klein auf die Welt gekommen sind


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ist in den Schwangerschaften mit den leichtgewichtigen Kindern auch eine Dopplersonographie zum Ausschluss einer Mangelversorgung durchgeführt worden? Die Studienlage zu Metformin in der Schwangerschaft bei PCO-Syndrom ist noch etwas unklar, doch wird häufig eine Einnahme im ersten Trimenon fortgesetzt, um Fehlgeburten zu vermeiden. In der aktuellen Schwangerschaft sollte der Glukosestoffwechsel durch einen entsprechenden Belastungstest kontrolliert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in meiner 4. Schwangerschaft (inkl. 2 Aborte in 2018) soll ich mich bereits im ersten Trimester einem Diabetologen vorstellen aufgrund von Gestationsdiabetes in allen vorherigen Schwangerschaften. Außerhalb der Schwangerschaft besteht kein Diabetes, wohl aber eine Insulinresistenz (Homa 3,9). Nun nehme ich aktuell u.a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, laut meinen Berechnungen bin ich in der 6. Woche. Ich bin in 3. Clomifen-Zyklus schwanger geworden. Da meine Frauenärztin im Urlaub ist, hat leider noch keine Untersuchung stattgefunden. Mich plagen jetzt folgende Fragen: 1. Ich habe das Metformin damals wegen PCO und Insulinresistenz bekommen. Soll ich es noch ...

Hallo Herr Dr .Paulus, ich leide unter einem polyzystischen ovarial Syndrom und mit den damit einhergehenden Erscheinungen wie Hyperinsulinämie, Akne, Hirsutismus und Alopezie. Meine Regel bekomme ich trotz vollstillens regelmäßig (31 Tage). Mein homa Index lag bei 8.1 (12.2019). Kann ich gegen den Haarausfall Minoxidil oder ell cranell (alfatradi ...

Guten Morgen, Nach 2 monatliger Einnahme von metformin mit inositol bin ich nun endlich in der 6 Ssw. Metformin soll ich bis zur 12 ssw weiter nehmen. Allerdings weiß ich nicht ob ich das inositol weiter nehmen kann. Ich habe so angst, dass es zu einer fg kommt, wenn ich es absetze oder es zu einer fg kommt, wenn ich es nicht absetze. :(

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich hab noch vergessen etwas zu fragen. Die Ärztin im KH meinte, wenn die Blutzucker Werte auffällig wären, könne man mit Metformin (off-Label) behandeln oder Insulin. Sie hätte aber mit Metformin gute Erfahrungen gemacht. Nun lese ich im Internet, dass der erstmalige Einsatz in der SS umstritten ist. Würde sie den Begi ...

Hallo Herr Dr. Paulus, seit Juni 2019 nehme ich wegen einer Insulinresistenz (Homa-Index 4,1; nicht PCO) 1.500 mg Metformin tgl (500-0-1000). Das KiwuZentrum hatte mich damals so eingestellt. Auf eigene Verantwortung habe ich nun Metformin in der Schwangerschaft weiter genommen. Mein Diabetologe meinte er darf es zwar nicht empfehlen, aber in d. U ...

Hallo dr Paulus, Ich habe das pco Syndrom und eine Insulinresisstenz. Ich bin in der 6 ssw. Ich hatte damals eine Fehlgeburt und zu dieser Zeit habe ich noch kein metformin genommen weil das pco und die IR noch nicht bekannt waren. Kurz darauf war ich wieder schwanger auch ohne metformin und das Kind habe ich Gott sei dank behalten. Nun nehme ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, ich habe eine Insulinresistenz, der Homa-Index liegt bei 4,4. meine Ärztin sagt, ich kann mir überlegen, ob ich es weiter mit Myoinositol probieren möchte oder ab nächsten Zyklus mit Metformin. Aktuell nehme ich 4g reines Myoinositol ein. Ich bin mir unsicher, wirkt Myoinositol allein wirklich genauso gut bei ...

Sehr geehrter Herr Doktor, darf ich fragen welches Vitaminpräparat von Folsäure und Vitamin B12 man einnehmen darf, also in welcher Dosierung, da Metformin ja einen Vitaminmangel auslösen kann.  Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Bestehen Krankheiten: Insulinresistenz

Hallo Herr Dr. Paulus, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. Nu ...