Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Metamizol Trpf.

Frage: Metamizol Trpf.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir geht es hauptsächlich um die Metamizol Tropfen (Novalgin). Habe die am 14.2. ein einziges Mal genommen 20 Tropfen, mache mir immer noch so große Sorgen deswegen, weil es ein so starkes Schmerzmittel ist. Ich war da schon in 5. SSW, allerdings ja auch erst ca 6 Tg. mit der Periode überfällig. FA sagte dann ich könnte Paracetamol 500 nehmen. Bin dann am selben Tag mit einer abends angefangen. Danach 2x1 Paracetamol. Die anderen Medik. siehe oben. Diese ganze Medikation erfolgte aufgrund einer Harnwegsinfektion. Sollte ich aufgrund der ganzen Medikamente zustätzliche Untersuchungen machen lassen? Bin jetzt in 13. SSW. Vielen Dank für Ihre Mühe!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen Ibuprofen, Diclofenac und Indometacin dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeiti-gen Verschlusses des Ductus arteriosus (fetale Kreislaufverbindung) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Spezielle Fehlbildungen nach kurzfristiger Anwendung von Novalgin in der Frühschwangerschaft wurden bisher nicht beschrieben. Eine Schwangere entwickelte ein Oligohydramnion (Fruchtwassermangel) nach hochdosierter Metamizolgabe in der Spätschwangerschaft. Die Fruchtwassermenge erholte sich rasch Absetzen der Medikation (Catalan et al 1995). Diese Kasuistik erinnert an ähnliche Komplikationen bei mütterlicher Behandlung mit anderen Prostaglandinsynthesehemmern wie Indometacin, die zu einer Einschränkung der kindlichen Nierenfunktion führten (Lione & Scialli 1995). Da Sie die Metamizol Tropfen nur kurzfristig in der Frühschwangerschwangerschaft eingenommen haben, ist keine besondere Diagnostik erforderlich. Auch die anderen genannten Präparate werden nicht für kindliche Anomalien verantwortlich gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag !! Erster Tag der letzten Periode: 11. oder 12. Januar 2007 Berichtigung Paracetamol seit 14.2. ca 7 Tage lang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank ! Dann brauche ich mir endlich keine Sorgen diesbezüglich mehr zu machen. Nur Interressehalber: Galt denn zu der genannten Zeit noch das "Alles oder Nichts Prinzip" ? Habe darüber ganz unterschiedliche Zeitangaben gefunden!? Periode war bei mir ca 5 Tage überfällig !! Danke für Ihre Antwort


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Dieses Prinzip kann man wohl nur in den ersten 14 Tagen nach Empfängnis einigermaßen sicher annehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.