Tattis
Hallo Herr Dr. Paulus, ich (39 Jahre) stille meinen Sohn (1 Jahr) noch. Vor der Schwangerschaft litt ich unter einer Gelbkörperschwäche und nahm Progesteron (Famenita) ein. Die Progesteron-Blutwerte waren im Normbereich, jedoch half mir nur die Famenita-Einnahme gegen die Blutungen. Dann wurde ich schwanger. Seit einigen Monaten kämpfe ich wieder mit den Beschwerden der Gelbkörperschwäche. Bereits einige Tage nach dem Eisprung beginnen Zwischenblutungen mit Unterbauchschmerzen. Ich habe dann auch immer den Eindruck, eine Pilzinfektion zu haben. Mich belasten die Beschwerden und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Vorletzten Zyklus habe ich Famenita genommen und war beschwerdefrei. Jedoch hatte ich ein schlechtes Gewissen meinem Sohn gegenüber weil es in die Muttermilch übergeht. Können Sie mir ein Mittel empfehlen, das ich ohne Bedenken in der Stillzeit nehmen darf? Ich habe von Bryophyllum Comp gelesen und den Tipp bekommen Progesteron D4 Globuli (Yamswurzel/gelber Ingwer) zu nehmen. Jedoch kenne ich mich mit der Wirkung der Homöopathie nicht aus und weiß nicht, ob und welches Präparat ich ohne Bedenken nehmen darf. Haben Sie noch einen weiteren Tipp für mich? Mein Gynäkologe rät mir abzustillen und im Anschluss wieder Progesteron (Famenita 200) zu nehmen. Vielen Dank und herzliche Grüße Tattis
Während des Stillens ist der Prolaktinspiegel erhöht, was die Funktion der Eierstöcke unterdrückt. Eine geringere Produktion von Östrogen und Progesteron ist die Folge. Sie können nun einen Progesteron-Mangel durch die Einnahme eines entsprechenden Hormon-Präparates ausgleichen. Solange Sie mit der Einnahme nur einen Mangel beseitigen, wird der Säugling über die Muttermilch auch nicht mit hohen Dosen von Progesteron belastet. Homöopathische Präparate sind im Prinzip so verdünnt, dass von den Inhaltsstoffen beim Säugling nichts über die Muttermilch ankommt. Wenn Sie sich davon einen Erfolg versprechen, können Sie auch diese Präparate einnehmen.
E.M.M.A
Hat deine Frauenärztin dir nicht erklärt dass die gelbkörper Schwäche vom stillen kommen kann? Deshalb ist es unabdingbar abzustillen. So kann man dann auch, wenn immer noch notwendig, wieder Medikamente einnehmen. Alle Ärzte sind sich einig : keine Mittel während des stillens. Ich habe mich aufgrund meines kinderwunsches sehr detailliert erkundigt (und wurde mit dem abstillen am Tag "sofort" schwanger).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme in ärztlicher Rücksprache folgende Medikamente ein: - L-Thyroxin 125 (1 Tabl. täglich) - Fragmin P forte (1 Injektion täglich) - Femibion 2 - Tardyferon (1 Tabl. täglich) Außerdem soll ich aufgrund eines positiven B-Streptokokken-Abstrichs unter der Geburt eine Antibiotika-Prophylaxe (intravenös) ...
Lieber Dr. Paulus ich habe eine Frage zur Behandlung mit Pimafucin während des Stillens. Kurz vor der Schwangerschaft hat mein Diätologe eine große Menge von Candida in meinem Darm festgestellt. Mit der Diagnose hat er mir Behandlung mit Pimafucin Tabletten (oral) verschrieben. Wegen der Schwangerschaft habe ich die natürlich nicht genommen. ...
Guten Tag, Kommende Woche soll ich eine Darmspiegelung bekommen. Vorher Pleinvue sollte ja kein Problem sein beim stillen. Außer, dass es mich wohl zusätzlich anstrengen könnte. Aber dann zur Spiegelung wird ein Mix aus Propofol und Dormicum gegeben. Beides in die Vene. Propofol ist auf Embryotox grün. Und wenn ich das Mittel vormi ...
Hallo Herr Paulus, von der Stillberaterin Biggi Welter wurde ich gebeten, mich mit dieser Frage an Sie zu wenden. Leider habe ich nach der Geburt meiner Tochter (fast 10 Monate alt) eine Angsterkrankung entwickelt und ich kann eine medikamentöse Behandlung nicht mehr weiter herauszögern.Ich nehme seit einigen Tagen Quetiapin 25mg zur Beruhigung. ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung und seit einigen Tagen sehr starke Schmerzen im Bereich der Kiefernhöhle. Ich habe mich während der Erkältung nicht getraut was zu nehmen, weil ich noch stille. Welche Medikamente könnte ich trotz Stillen gegen eine Erkältung/Nebenhöhlenentzündung nehmen? Und wenn mir morg ...
Hallo Hr Dr. Paulus, Ich habe das Medikament Cefpodoxim 1A Pharma verschrieben bekommen, mein Arzt weiß aber dass ich noch Stille. In der Verpackung steht das ich in der Zeit während der Einnahme nicht Stillen soll,leider habe ich jetzt schon 1 Tablette genommen. Mein Sohn ist 2 Jahre und verlangt nach wie vor Brust. Abstillen ist unmögli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kommende Woche werde ich am Kniegelenk operiert. Die Operateure haben starke Schmerzen vorausgesagt. Allerdings habe ich auch eine 7 Monate alte Tochter, die gestillt wird. Dazu habe ich einige Fragen. Die OP wird mit Spinalanästhesie durchgeführt, zur Schmerzlinderung mit Saphenusblock. Falls keine w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Frau Welter aus dem Nebenforum hat mich vertrauensvoll mit meiner Frage an Sie verwiesen und ich hoffe Sie können mit meine Unsicherheit nehmen. Seit über einem Jahr habe ich Probleme mit einem beidseitigen Fersensporn und der Orthopäde hat nunmehr eine Röntgenreizbestrahlung (6 Sitzungen) angeordnet. Der Arzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, entschuldigen Sie bitte, dass meine Frage nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat, ich hoffe trotzdem, dass Sie mir weiterhelfen können. Da ich derzeit ganzjährig an einer Milbenallergie leide, hat mir mein HNO-Arzt eine Hyposensibilisierung empfohlen (1 x monatlich eine Spritze für die nächsten 3-5 Jahre). S ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe seit ca. 2 Monaten gröbere Schlafprobleme und deswegen hätte ich von meiner Hausärztin Quetiapin verordnet bekommen, da die pflanzlichen Mittel alle nicht helfen, die ich probiert habe. Da ich noch stille, meinte sie am besten vorher abstillen und dann die Tabletten nehmen (könnte ich aber auch während dem s ...