Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente

Frage: Medikamente

Jemalu1111

Beitrag melden

Hallo, danke für Ihre Antwort zur Frage des Capval Saftes. Ich habe heute positiv getestet, 3Tage vor Ausbleiben der Regel. Die Einnahme von Capval liegt nun schon über eine Woche zurück, bzw war die letzte Einnahme vor einer Woche. Muss ich mit Fehlbildungen rechnen? Oder ist die Einnahme zu vernachlässigen da diese kurz nach Eisprung und Befruchtung geschah? Kann ich bei Bedarf Pantozol weiter nehmen? Ich habe eine chronische Gastritis und bei Bedarf nehme ich ein mal am Tag 20mg Pantozol. Sollte ich dieses Medikament weglassen? Liebe Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Wirkstoff Noscapin (z. B. Capval) besitzt eine Halbwertszeit von 3 bis 6 Stunden, d. h. ca. 1 Tag nach letzter Einnahme ist die Substanz aus der Blutbahn weitgehend eliminiert. Sofern der Kontakt mit einer potentiell fruchtschädigenden Substanz im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Der Protonenpumpenhemmer Pantoprazol ist bislang nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Der etwas ältere verwandte Wirkstoff Omeprazol wird sogar Schwangeren bei ausgeprägten Beschwerden (Sodbrennen, Gastritis) gezielt verabreicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.