Nathalie_0721
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter geboren und stille voll. Zur Zeit leide ich unter starken Schmerzen aufgrund eines Nierenstaus.Steine waren im Ct nicht ersichtlich. Die OP zur Ursachenforschung ist nun erst in 14 Tagen und die Ambulanz hat mich mit der Medikation Cefuroxim 500 mg für 7 Tage 1-0-1, Paracetamol 500 mg 1-1-1-1-1 und Ibuprofen 600 mg 1-0-1 entlassen. Mein Urologe ist allerdings kein Fan von dem Antibiotikum und empfiehl mir es abzusetzen (nach 3 Tagen). Nun zu meinen Fragen 1) ist die Hohe Dosierung der Medikamente über einen so langen Zeitraum gefährlich für meine Tochter? 2) muss ich bei vorzeitigem Absetzen der Antibiotika Resistenzen befürchten? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Nathalie
Cefuroxim, Paracetamol und Ibuprofen sind grundsätzlich mit dem Stillen vereinbar. Vielleicht könnten Sie die Dosis von Paracetamol auf 2 g begrenzen. Warum Sie das Cefuroxim früher absetzen sollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wurden Keime im Urin nachgewiesen, die gegen Cefuroxim resistent sind?
Nathalie_0721
Ich danke für ihre Antwort ! Ich versuche von Anfang an die Schmerzmittel nicht in dieser hohen Menge zu nehmen sondern nur wenn es garnicht mehr geht. Zum Glück gelingt es mir meistens nicht die „volle Dosis“ nehmen zu müssen. Mir ist aufgefallen, dass es mir am besten hilft, wenn ein geringer Abstand bzw. die gleichzeitige Einnahme von Paracetamol und Ibuprofen besteht. Macht das einen Unterschied also ist es schädlicher für die Muttermilch oder kann ich das ruhig so fortführen? Nein eine Resistenz gegen das Antibiotikum wurde noch nicht festgestellt, das Ergebnis der Urinkultur erhalte ich erst am Montag. Der Urloge sagte man würde mit Cefuroxim die Darmbakterien zerstören und je länger man das Antibiotikum einnimmt desto mehr würde man Resistenzen riskieren. Ich kannte es bisher immer nur so das man ein Antibiotikum immer bis zum Ende nehmen soll um Resistenzen zu vermeiden.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten. nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...