mares
Guten Tag Dr. med. Wolfgang Paulus, ich muss beruflich für eine Woche nach Mosambik reisen und bin dann in der 11.-12. Schwangerschaftswoche. Kann ich für die Zeit das Medikament Malarone einnehmen? Ich habe bis jetzt nur unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Was würden Sie mir raten? Vielen Dank, mares
Die Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft sind zwar bislang begrenzt, doch gibt es bislang keine Hinweise auf ein besonderes Risiko. Eine klinische Studie mit 24 Schwangeren im zweiten bzw. dritten Trimenon bei resistenten Plasmodien verlief komplikationslos (McGready et al 2003). Eine weitere Publikation dieser Arbeitsgruppe berichtet von einer Studie zur Behandlung einer therapieresistenten Malaria mit Atovaquon, Proguanil und Artesunat im zweiten bzw. dritten Trimenon im Vergleich zu einer Medikation mit Chinin (McGready et al 2005). Eine Zunahme von Komplikationen konnte darunter nicht beobachtet werden. Wir verfügen bislang über 13 Rückmeldungen mit jeweils unauffälligem Schwangerschaftsausgang nach Exposition mit Atovaquon in der Frühschwangerschaft. In einem dänischen Register fand sich bei keine Zunahme angeborener Anomalien bei 93 Schwangerschaften nach Verschreibung von Atovaquon / Proguanil bis zur 8.SSW bzw. 143 Schwangerschaften zu einem beliebigen Zeitpunkt im I.Trimenon (Pasternak & Hviid 2011). Eine teratologische Beratungsstelle berichtet von 7 Kindern (5,3%) mit Fehlbildungen unter 133 Schwangerschaften nach Einnahme von Atovaquon / Proguanil im ersten Trimenon (Reuvers et al 2012). Ein deutlich erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist nach der aktuellen Datenlage nicht zu erkennen. Eine akute Malaria-Erkrankung bei Verzicht auf eine Prophylaxe wäre sicher in der Schwangerschaft gefährlicher.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich stille unseren Sohn noch gerade wegen der anstehenden Reise (Durchfallgefahr) und außerdem hat er Neurodermitis. Mein Mann ist Ghanaer und wir wollen für 4 Wochen nach Ghana fahren. Mein Jüngster, den ich noch stille, ist jetzt 14 Monate alt. Er wird Malarone junior erhalten. Kann ich selbst auch Malarone nehmen? Im Beipackzettel stan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, und ich habe noch eine Frage: Besteht bei der Anti-D-Prophylaxe die Gefahr von Nebenwirkungen? Schließlich handelt es sich um ein Produkt, das aus dem Blutplasma anderer Menschen gewonnen wird. Besten Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 34. Ssw (1. Kind, 1. Schwangerschaft, bisher alles unauffällig) schwanger und rhesus negativ. Bisher sind 2 Antikörper-Suchtests durchgeführt worden. Der letzte vor ca. 8 Wochen - beide mit dem Ergebnis, dass keine Antikörper gebildet worden sind. Gestern war ich zur normalen Kontrolle beim Frau ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus Vielen herzlichen Dank, für die ausführliche Beantwortung aller Fragen. Mein Hb-Wert ist von 14,3 (5. SSW) auf 12,2 (22. SSW) gesunken. Würden Sie eine prophylaktische Eisen Einnahme ab sofort empfehlen? Oder ist man hierbei eher zurückhaltend? Ich nehme seit dieser Woche ein Kombi-Schwangerschafts-NEM mit 14mg ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich soll wegen eines Herpes Genitalis, welcher immer nur ab und zu wieder auftritt (in dieser Schwangerschaft und 1-2 Jahre davor ist er aber gar nicht mehr aufgetreten) nun vorbeugend ab der 36. SSW 4x täglich Aciclovir 200g Tabletten einnehmen. Meine Fragen dazu sind: 1. Ist es wirklich sinnvoll schon so früh damit z ...
Sehr geehrter Dr.Paulus, Ich hatte schon recht früh in der Schwangerschaft regelmäßig (jeden 2. Tag etwa) leichtes Brennen beim Wasser lassen. Um zu vermeiden, dass sich das zu einem Harnwegsinfekt, den man mit Antibiotika behandeln muss, entwickelt habe ich angefangen Angocin 2x2 am Tag zu nehmen. Das hat wunderbar funktioniert. Ich habe es jet ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, meine Blutgruppe ist A Rhesus Negativ. Ich erhielt während der Schwangerschaft bereits 2 Spritzen zur Rhesus Prophylaxe (Ende Mai wg. einer Blutung und im Juni erneut in der 18SSW). Aufgrund eines leichten Sturzes erhielt ich nun eine erneute Spritze (37SSW) laut meiner Ärztin als reine Vorsichtsmaßnahme. Der Antikörp ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Dürfte man in der Schwangerschaft Karex Abwehr Corona Prophylaxe Gurgellosung ohne Alkohol anwenden? Besten Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Am 27.05. hab ich aufgrund einer Fehlgeburt eine Anti D Prophylaxe bekommen (natürlicher Abgang) die Ärztin fragte mich auch ob ich vor kurzem geimpft wurde oder demnächst geimpft werde... Ich verneinte dies... Jetzt ist das 2 Wochen her und jetzt würde ich mich doch gerne gegen Corona Boostern lassen.... Wissen si ...
Guten Morgen, ich bin gerade in der 36. SSW und da ich in der Schwangerschaft einen Genitalherpes-Rezidiv hatte, wurde mir die Prophylaxe mit Aciclovir bis zur Geburt empfohlen - 3 × 400mg täglich. Nun steht im Beipackzettel, man soll 2x täglich eine Tablette im Abstand von 12 Stunden nehmen. Muss ich nun bei 3 Tabletten auch einen Abstand einh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit