Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

L-Thyroxin und ASS 100 absetzen?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: L-Thyroxin und ASS 100 absetzen?

SokleinmitHut

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, während meiner 2jährigen Kinderwunschbehandlung wurde auch der TSH-Wert überwacht. Dieser war vor der Schwangerschaft im normalen Bereich, stieg dann bei der nächsten Kontrolle (nach positivem Schwangerschaftstest) auf 6 an. Daraufhin wurde mir noch von der Kinderwunschklinik L-Thyroxin 50 verordnet. Der Wert hat sich dann auf 1,2 bei der nächsten Kontrolle eingestellt. Diese fand schon beim "normalen" Frauenarzt statt. Jetzt ist meine Tablettenration zu ende und mein Frauenarzt meint, ich müsste keine mehr nehmen, der Wert sei ja normal und das Kind könne nicht mehr geschädigt werden. Da mein Gynäkologe leider auf keine der von der Kinderwunschklinik verordneten Maßnahmen positiv reagierte (Vaginalzäpfchen mit Progesteron hielt er für unnütz, zu ASS 100 hat er nichts mehr gesagt), habe ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich Vertrauen zu ihm aufbauen können. Zumal ich zu meinem behandelnden Arzt in der Kinderwunschklinik großes Vertrauen hatte und er sich ja mit diesen "besonderen" Situationen vermutlich auch besser auskennt bzw. routinierter ist. Mein Gynäkologe sagte mit Blick auf den Arztbrief, er beginne bei 0 und alles Vorherige interessiere ihn nicht. Wie sehen Sie die Medikation mit L-Thyroxin? Kann ich bedenkenlos absetzen oder sollte ich die Einnahme fortführen? Bis zu welcher SSW sollten die ASS 100 eingenommen werden? Eine "richtige" Gerinnungsstörung wurde nicht diagnostiziert. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Herzl. Gruß Tina S.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ob die langfristige Einnahme von ASS 100 (z. B. bis SSW 32) sinnvoll ist, hängt auch von den aktuellen dopplersonographischen Befunden ab. Sofern ein erhöhtes Präeklampsierisiko besteht, sollte ASS 100 durchaus fortgesetzt werden. Vielleicht setzen Sie sich nochmals mit Ihrem betreuenden Arzt in der Kinderwunschklinik in Verbindung. Ein TSH-Wert von 6 mU/l spricht für eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese wurde offenbar durch die Einnahme von L-Thyroxin 50 gut kompensiert. Wenn Sie das Präparat absetzen, rutschen Sie höchstwahrscheinlich wieder in die Unterfunktion, was man natürlich gerade in der Schwangerschaft vermeiden möchte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine Leichte Schilddrüsen Unterfunktion aufgrund der Schwangerschaft weshalb ich L-thyroxin 50 mg nehmen muss die Frau bei der Apotheke meinte dann das ich dafür nix bezahlen muss jetzt waren die Tabletten wieder leer also habe ich ein neues Rezept geholt nur diesmal sollte ich dafür bezahlen? Nun bin ich verwirrt weil man mir sagte ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin heute genau bei 36+1 und habe somit nicht mehr ganz 4 Wochen zum ET. Ich nehme die gesamte Schwangerschaft Femibion 2 ein und bin damit gut klar gekommen. Meine aktuelle Packung hält noch 2 Wochen und ich überlege, ob es Sinn macht überhaupt noch eine neue Packung zu kaufen, da diese ja immer relativ teuer sind. ...

Guten morgen,  Ich habe ein jünge, er ist 3 Jahre alt und als ich schwanger war habe ich L-Thyroxin 50 mikrogramm waehrebd der ganzen Schwangerschaft eingenommen. Jetzt vor kurzem war ich bei einer Hautaerztin, die mir unter anderen gesagt hat, dass die Kinder, die unter L-Thyroxin entstehen koennen Leukaemie entwickeln. Ist das richtig ? Seitd ...

Hallo,  ich habe eine Frage und vielleicht können Sie mir helfen. Ich habe starke Pigmentflecken im Gesicht und habe seit mehreren Jahren Pigmanorm verwendet- fürs ganze Gesicht. (zwischendurch gab es immermal wieder Pausen). Die Creme beinhaltet Tretinoin.  Jetzt möchte ich schwanger werden und würde gerne wissen wie lange ich die Creme ...

Hallo, kann L-Thyroxin 75 in der Schwangerschaft genommen werden und auch gemeinsam mit folgenden Medikamenten bzw. ist ein Abstand einzuhalten? -       Magnesium 300 mg -       Zink 10 mg -       Vitamin C 120 mg -       Vitamin D 2800 i. e. -       Omega 3 Fettsäuren mit 180 mg EPA und 120 DHA sowie 3,4 mg Vitamin E)  Bei ei ...

Hallo,   ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise bei 1,0 bis 2,5 liegen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin heute in der 35+5 SSW und nehme seit Beginn der Schwangerschaft prophylaktisch ASS 150. Ursprünglich sollte ich das ASS ab SSW 36+0 absetzen. In der letzten Schwangerschaft 2018 hatte ich an SSW 37+3 Beschwerden im Bein, woraufhin mein FA die D-Dimere bestimmte. ASS hatte ich damals auch genommen, aber ...

Guten Tag, Ich bin durch künstliche Befruchtung schwanger geworden. Nach langem Wunsch. Ich nehme Aspirin 100, das war standart in der Kiwu klinik. Ohne Aspirin hatte es nie geklappt. Nun bin ich in 32+6 und nehme es noch ein. Ich werde wahrscheinlich zwischen 37+0 und 38+0 den Kaiserschnitt haben. Muss ich die Tabletten weglassen? Oder kann ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 7. Woche schwanger und habe aufgrund zuvor ausbleibender Regel (PCOS) mit Clavella unterstützt. Ich habe das Gefühl, das Myo-Inositol hat mir gut geholfen, da ohne nicht mal ein Eisprung zustande kam. Nun hat es geklappt und ich habe auf der Packung gelesen, dass es in der Schwangerschaft we ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe eine kurze Frage. Habe am Dienstag positiv getestet und war aufgrund von Urlaub noch nicht bei meinem Frauenarzt. Es ist meine 4. Schwangerschaft und leider haben wir unseren Sohn 2023 mit einem halben Jahr verloren. Darum bin ich etwas ängstlich. Ich habe eine Hypothyreose die bisher mit 50 l-thyroxin behandelt ...