SimTon
Guten Tag Herr Dr. Paulus! Ich bin im 8Monat und in unserer Wohnanlage (14 Parteien) wurde vor knapp 2 Wochen die Heizung und die Warmwasseraufbereitung komplett ersetzt (Boiler, Wasserspeicher, Brenner). Wie zu erwarten kam nach der Inbetriebnahme kurzzeitig rötlich/braunes Wasser. Zusätzlich kam jedoch 2x auch azurblaues Wasser (was der ausführenden Fachfirma nicht erklärlich war). Nach 4 Tagen nicht nutzung des Warmwassers für Obst waschen, kochen usw. kam auch nichts mehr blau und wir sind zur Normalität zurück gekehrt. Nach nunmehr 1 1/2 Wochen kam nochmals bläuliches Wasser. Meine Frage: Muss ich mir Sorgen machen, weil ich nun möglicherweise seit mehr als einer Woche mit verunreinigtem Wasser mein Obst gewaschen, mich selbst gewaschen und auch gekocht habe? Kann eine solche Dosis von Kupfersulphat schädlich/gesundheitsgefährlich sein? Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Kupfersulfat kann in hohen Konzentrationen zu Verätzungen der Schleimhäute führen. Da Sie aber sicherlich keine hochkonzentrierte Lösung literweise getrunken habe, sehe ich keinerlei gesundheitliche Gefährdung für das Ungeborene.
Die letzten 10 Beiträge
- Rauch/Chemie in der Schwangerschaft folgen?
- Virgan Augengel Frühschwangerschaft
- Kryo Stillzeit
- Nachtrag Creme und serum
- Cremes und Serum
- Titandioxid
- Präparat mit Papain in der Schwangerschaft
- Behandlung Hautekzem mit Prednitop Creme 2,5mg
- Kolonya/Eau de Cologne Medikamente und Kostmetik
- Kolonya/Eau de Cologne Medikamente und Kostmetik