Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zZ ein oft verstopfte Nase und will bald in den Urlaub fliegen. Für den besseren Druckausgleich habe ich mir ein Schnupfenspray von Klosterfrau gekauft, da ich damit früher schon gute Erdahrungen gemacht habe. Die Nase ist nämlich auch etwas wund und da hat das Dexpanthenol immer gut geholfen. Das Spray enthält: Isländisch Moos 0,5 mg/g, Dexpanthenol 25 mg/g, Natriumcitrat, Natriumchlorid, Hydroxyethylcellulose, Citronensäure, Gereinigtes Wasser Ist da irgendein Inhaltsstoff, den ich als Schwangere (21SSW) vermeiden sollte? Oder kann ich das Spray bedebkenlos verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Es bestehen keine Vorbehalte gegen eine Anwendung des Schnupfensprays im zweiten Trimenon.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, seit einer Woche habe ich eine Erkältung, die nun besser wird. Leider helfen Dampfbäder, Meerwasserspray, Salben nicht, so dass meine Nase ohne Nasenspray zu ist, ich also keine Luft bekomme. Ich nehme nur nachts 1 mal Olynth 0,05 und hoffe von Tag zu Tag, dass ich darauf verzichten kann. Ist das noch vertretbar? Vielen Dank ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe drei Fragen (14. Ssw.): 1. Darf ich isla moos Pastillen in der Schwangerschaft nehmen? Wenn ja, wieviele Pastillen täglich? Weicht dies in der Schwangerschaft von der Packungsangabe ab? 2. Ich habe von meinem Zahnarzt zwei spezielle Zahncremes bekommen (von Paradontax). Sie beinhalten folgende Inhaltssto ...
Hallo Dr. paulus Ich hatte corona und hab noch starken Hustenreiz. Ich habe in der aphoteke isla moos lutschtabletten genommen. Die haben mir bisher gut geholfen. In der Packungsbeilage steht man sollte nach 10 Tage nochmal artz oder aphoteke fragen. In der aphoteke sagten sie, die darf ich weiterhin nehmen. Darf ich die isla moos weiterhin n ...