Kristina1996
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im letzten Drittel der Schwangerschaft eine Nystatin Creme empfohlen bekommen, da ich mit einer Kleienpilzflechte zu kämpfen habe. Diese habe ich auch in der Stillzeit angewandt, weil ich die Flechte nicht loswerde. Da auch meine Kopfhaut befallen ist, kommt die Flechte immer wieder. Leider gibt es kein Shampoo, welches für Schwangere und Stillende empfohlen wird. Auf embryotox steht, dass Cloderm mit dem Wirkstoff Clotrimazol in Ordnung sei. In der Packungsbeilage steht allerdings, dass von der Anwendung bei Schwangeren und Stillenden abgeraten wird. Kann ich dieses Shampoo trotzdem für meine Kopfhaut und die betroffenen Stellen am Körper (Dekolleté, Rücken, teils Brustbereich) anwenden oder vielleicht ein anderes Shampoo mit anderem Wirkstoff? Medikamente: Cloderm Hast du besondere Belastungen: Juckreiz, Ausschlag
Clotrimazol wird kaum über die Haut in die Blutbahn aufgenommen. Von einer relevanten kindlichen Belastung über die Muttermilch ist daher bei äußerlicher Anwendung auf begrenzten Flächen nicht auszugehen. Alternativ käme auch der Einsatz von Ciclopirox in Frage (z. B. SEBIPROX 1,5% Lösung Shampoo). Das Antimykotikum Ciclopirox wird bei äußerlicher Applikation nur zu 1,3% über die Haut absorbiert (Kellner et al 1981). Da keine systematischen Studien zum Übergang in die Muttermilch vorliegen, raten die Hersteller aus rechtlichen Gründen zur Zurückhaltung in der Stillzeit. Allerdings ist angesichts der geringen Aufnahme nach lokaler Anwendung nicht mit einer problematischen Belastung des Säuglings über die Muttermilch zu rechnen (Leachman et al 2006).
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich möchte Sie gerne um eine Einschätzung bitten, ob folgendes Silbershampoo in der Stillzeit 1-2 mal die Woche bedenkenlos benutzt werden kann: Jean Len Silbershampoo aqua, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, glycerin, peg-18 glyceryl oleate/cocoate, peg-7 glyceryl cocoate, parfum, salix alba bark ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der Schwangerschaft Escitalopram 5mg genommen, in der Schwangerschaft auf 2,5mg reduziert (Erhaltungsdosis). Jetzt in der Stillzeit (Baby ist 4,5 Monate alt) musste ich wieder auf 5mg erhöhen. Seitdem (?) schreit es (gefühlt) unentwegt, trinkt gierig, hat möglicherweise starke Bauchschmerzen. Ka ...
Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird In diesem Zus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe. Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielleicht ist dies eine außergewöhnliche Frage, die mir auch durchaus sehr unangenehm ist. Ich habe durch die Schwangerschaft Hämorrhoiden (nun schon 2. Grades) bekommen und meine Ärztin möchte eine Sklerosierungstherapie durchführen. Ich weiß, dass man dies während der Stillzeit nicht machen soll. Mein Sohn ist 2 ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...
Hallo Dr. med. Paulus, vielen Dank vorab für Ihre Zeit. Folgender Sachverhalt liegt bei mir vor. In der Schwangerschaft haben plötzlich Kortisoncremes nicht mehr geholfen sondern es wurde damit schlimmer mit offenen Stellen und Juckreiz. Ich habe dann nur noch Sitzbäder gemacht das hat geholfen. Nun nach der Schwangerschaft hatte ich einen T ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit