JonnaElena
Guten Tag, siehe Frage - soll man als Schwangere Jod einnehmen, wenn die Schilddrüsenwerte gut sind? Wenn ja, warum? Danke
Die Schilddrüse benötigt Jodid zur Produktion der Hormone. Wenn Sie nicht genügend Jodid aufnehmen, wird die Bildung der Hormone erschwert. Ab der ca. 12.SSW benötigt auch die kindliche Schilddrüse Jodid für die Eigenproduktion von Schilddrüsenhormonen. Da man meist zu wenig Jodid über die Nahrung aufnimmt, könnte sich eine Schilddrüsenunterfunktion bei Mutter und Ungeborenem einstellen. Ungünstig auch für die Entwicklung des kindlichen Nervensystems! Daher wird grundsätzlich die Einnahme von Jodid 150 µg pro Tag über Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft empfohlen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Paulus, ich habe kommende Woche meine fruchtbaren Tage und möchte schwanger werden. Ich habe gelesen dass man Ibuprofen während einer Schwangerschaft nicht einnehmen soll. Wie ist es unmittelbar vor einer möglichen Schwangerschaft. Ist es unbedenklich Ibuprofen während der fruchtbaren Tage einzunehmen? Viele Grüße Polly
Hallo Herr Dr. Paulus, seit Jahren nehme ich ca. 2 Mal in der Woche Pantoprazol wegen meiner Reflux-Störung ein. Seit ich weiß, dass ich schwanger bin, habe ich es abgesetzt. Aber da das Sodbrennen seit kurzem wieder auftritt, meine Frage: Was darf man stattdessen einnehmen - gibt es pflanzliche Alternativen? Danke im Voraus für Ihre Tipps. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft aufgrund von Spannungskopfschmerzen täglich 12,5 mg Amitriptylin eingenommen. Als ich schwanger wurde es aber abgesetzt, nun bin ich in der 6 Ssw und die Schmerzen sind so unerträglich stark das ich es kaum noch aushalten kann. Kann ich ab jetzt Amitriptylin 12,5 mg bed ...
Ich bin in der 8 SSW und leide unter meinen Heuschnupfensymptomen. Mein Hausarzt hat mir das Heuschnupfenmittel DHU Mischung empfohlen. Ich sollte täglich 7 Tropfen einnehmen. Ich bin bezüglich der Angabe "enthält 22% Alkohol" verunsichert ob ich die Tropfen wirklich einnehmen kann. Wirkt sich das negativ auf das Ungeborene aus oder kann ich die Tr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Zu Beginn meiner Schwangerschaft lag mein 25-Hydroxy-Vitamin-D-Wert mit 21.8 ug/l in einem leichten Mangelbereich (Normalbereich: 20-70 ug/l). Daher sollte ich zusätzlich zu den täglichen 800 I.E. in Folio 20.000 I.E. einnehmen - zunächst für 4 Wochen 2 mal pro Woche (das war im April) und danach ein mal pro Woche. ...
Lieber Herr Paulus, vielen Dank für Ihre wissenschaftlich fundierten Beiträge. Sie beruhigen ungemein. Seit langer Zeit nehme ich Silicea Balsam (100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem, disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Ich habe dies auch immer beim Arzt so gesagt. Nun fand ich heraus, dass der Arzt wohl an ein andere ...
Sehr geehrter Herr Wolfgang Paulus Ich habe aufgrund dessen das meine eisenwerte etwas unter dem Wert sind eisen Tabletten verschrieben bekommen jedoch stand dort das ich sie morgens nehem solle das geht aber schlecht da Ich morgens L-thyroxin nehmen muss und Mittags dann ein Mulitvitamintabletten wäre es auch möglich Abends das eisenspray zu neh ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe derzeit starken Heuschnupfen und extrem brennende und juckende Augen. Für die Augen würde ich gerne allergische Augentropfen benutzen wenn es nicht mehr auszuhalten ist. Welche Tropfen sind unbedenklich? Da ich generell auch andere Allergien habe, würde ich für den Notfall gerne gewappnet sein. Im Norm ...
Hallo, ich habe am 6.12 entbunden und stille voll. Weil ich kurz vor der SSW Bluthochdruck bekommen habe, nehme ich Presinol ein. Während der SSW war der Druck so immer okay. Jetzt in Wochenbett ist er plötzlich zu hoch und schwankt. Ich nehme morgens um 7, mittags um 12 und abends um 18 Uhr jeweils 500mg. Wenn ich die Dosis jetzt nochmal erhöh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, am 27.5. habe ich meine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Der TSH-Wert betrug 0,34; fT3 4,3 - fT4 war mit 7,1 isoliert erniedrigt. In meinen 2 Schwangerschaften bisher hatte ich jeweils eine Schilddrüsenüberfunktion (ich weiß leider nicht mehr, ob latent oder manifest), die sich nach der Schwangerschaft wied ...