vale87-19
Sehr Geehrte Dr. Paulus, ich habe eine Frage, eine Freundin von mir, die ihr Baby stillt, nimmt jodetten 1x wöchentlich ein. Ist das ok? Gibt es das Risiko für eine Überdosis? Danke.
Die wöchentliche Einnahme des Depot-Präparates entspricht etwa dem wöchentlichen Bedarf an Jodid. Eine Überdosierung ist damit nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe 2 Anliegen: Impfen während Schwangerschaft / Stillzeit: ich bin wieder schwanger, leider läuft mein Impfschutz dieses Jahr für die "Standardimpfungen" (Tetanus, Polio, Dipfterie, Pertussis,...) aus. Kann/soll ich mich während der Schwangerschaft impfen lassen? Es kommt hinzu, dass ich meine kleine Tochter (kn ...
Hallo Ich habe einen heissen Knoten auf der Schilddrüse (noch keine Überfunktion wird aber seit Jahren überwacht) und soll mich jodarm ernähren. (Kein Fisch, kein Jodsalz etc.) Meine aktuellen Werte: TSH 0.6 mU/l (0.3-3.0) T4 frei 15.6 pmol/l (11.0-26.0) T3 frei 4.9 pmol/l (3.1-7.2) Als ich Schwanger wurde nahm ich die ersten 3 Monate e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor knapp acht Wochen habe ich entbunden und stille voll. Meine Schilddrüsenwerte wurden am 13.11. wie folgt bestimmt: TSH basal 0,43 (Normbereich lt. Labor 0,30-4,00 mU/l) FT3 2,68 (Normbereich lt. Labor 2,00-4,40 ng/l) FT4 7,2 (Normbereich lt. Labor 9,5-15,7 ng/l) Während der Schwangerschaft waren die Wer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille derzeit meinen Sohn voll (16 Wochen). Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nahm deshalb L Thyroxin und 200 ug Jodid bis Montag. Die Entbindungsklinik hat mir 200 ug empfohlen. Nun hat mir aber mein Nuklearmediziner aber Thyronajod 50 verschrieben, dort sind 150 ug Jodid enthalten. Seit Dienstag ne ...
Lieber Dr Paulus, Sie schrieben vor einiger Zeit, dass die Supplementation mit Jod in der Stillzeit empfohlen ist. Wie hoch sollte man es einnehmen? Ich nehme meist 200 mcg ein (manchmal nur 100 mcg), passt diese Dosierung? Weiß man, wieviel mcg Jod beim Kind ankommen? Danke und ein schönes Wochenende
Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird In diesem Zus ...
Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten. nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...