Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

inimur creme bedenklich? mit oder ohne applikator?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: inimur creme bedenklich? mit oder ohne applikator?

Mama128

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich hoffe Sie können mir ein bisschen weiterhelfen-ich bin ein wenig verunsichert. Anfang der Woche war ich zur Routineuntersuchung bei meiner FÄ. Mit der Schwangerschaft ist alles in Ordnung. Allerdings hatte ich schon ein paar Tagen ein leicht gelblichen Ausfluss; nicht mehr als sonst und auch keine weiteren Beschwerden. Das sagte ich meiner Ärztin - sie stellte dann einen Pilz fest und verschrieb mir Biofanal (Kombi), was ich dann auch zwei Tage nahm. Aufgrund der untypischen Beschwerden ließ mich allerdings die Angst nicht los, es könnte auch zusätzlich noch was bakterielles dahinterstecken (eine Bekannte verlor deswegen ihr Kind in der 13 SSW). Deswegen ging ich nochmal zu meiner Ärztin. Sie schaute nochmal nach - der Pilz wäre wohl ziemlich ausgeprägt. Aufgrund meiner Ängste verschrieb sie mir nun die inimur creme. Die soll ich (statt Biofanal) drei Tage früh und abends und danach sieben tage nur noch abends nehmen Nun meine Frage: ist die creme in irgendeiner Weise bedenklich oder schädlich für das Krümelchen? Und was mich fast genauso stark beschäftigt: laut Ärztin und Packungsbeilage soll ich den Applikator benutzen. Allerdings habe ich überall gehört\\gelesen, dass man diesen in der Schwangerschaft nicht benutzen sollte. Kann ich die creme auch alternativ mit den Finger einführen oder ist dann die Wirkung geringer? VG und besten Dank schon mal vorab. Mama128


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nifuratel (z. B. Inimur) wird oft zur Behandlung von Candida- und Trichomonadeninfektionen des Urogenitaltraktes eingesetzt. Es besitzt auch ein breites antimikrobielles Spektrum gegen grampositive und gramnegative Bakterien sowie Chlamydien und Mykoplasmen. Da kein fruchtschädigendes Potential bekannt ist, wird der Einsatz in der Schwangerschaft als unbedenklich betrachtet (Mendling & Mailland 2002). Sofern Sie nicht mit dem Applikator massiv am Muttermund manipulieren, können Sie das Präparat durchaus mit diesem Hilfsmittel einführen. Dadurch werden tieferliegende Erreger in der Scheide besser erreicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, kann ich während der Stillzeit eine Creme mit den folgenden Wirkstoffen anwenden (ca. 2-3 mal die Woche):   Creme 1:  0,1% Retinal  0,06% Retinyl Retinoate  0,06% HyRetin (Sodium Retinoyl Hyaluronate)   Creme 2: Gluconolactone 10% Mandelic Acid 10% Calming Peptide Complex 5%   herzlichen D ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe in der Schwangerschaft und in der Stillzeit (17 Monate) eine Creme und zwei Sera mit folgenden Inhaltsstoffen verwendet: Creme: Aqua (Water), Dibutyl Adipate, Cyclopentasiloxane, Octocrylene, Alcohol Denat., Titanium Dioxide (nano), Butyl Methoxydibenzoylmethane, Cyclohexasiloxane, Bis-Ethylhexyloxyphenol ...

Guten Tag, ich habe leider seit einigen Wochen mit Fußpilz zu kämpfen und stille meine 7 Monate alte Tochter.  Ich habe jetzt seit 4 Wochen 2xtäglich 1%ige Clotrimazolcreme ohne Erfolg aufgetragen. Mein Hausarzt meinte ich solle auf Terbinafin Creme 1xtäglich für 7 Tage wechseln.  Ist dies für meine Tochter denn völlig unschädlich? Oder ha ...

Ich habe sehr oft Lippenherpes. Bislang habe ich immer Aciclovir Creme benutzt. Nun bin ich in der neunten Woche schwanger. Ist es vertretbar, weiterhin Aciclovir auf die Stellen an der Lippe zu schmieren? Man hört unterschiedliches, Embryo sagt, dass das sicher wäre… Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Erster Tag der letzten Regel: 14-10-2024 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade zum 1. mal Schwanger und bin in der nun 6.SWW. Ich selbst leide seit Babyalter an Asthma Bronchitis und bin nun bis zu meinem 36. Lebensjahr sehr gut damit klar gekommen. Lediglich benötige ich nur das Notfallspray Allergospasmin welches ich eigentlich nur Abends vor dem einschlafen nehme oder bei ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich bin aktuell in der 26.SSW und habe seit ca. 3 Monaten an der Haut zwei Ekzeme, die ca. 1-2 cm Durchmesser haben.    Vom Hauarzt habe im Dezember ich eine leichte Cortison Creme (Prednitop Creme 2,5mg) bekommen. Diese hab ich dann paar Tage angewandt, bis es etwas besser war. Länger wollte ich nicht, da ich mich n ...

Benutze auch noch Femibion zäglich und falls relevant Ass 100 einmal täglich    Dankeschön 

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW.  Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat.  Err ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mich habe ein kleines Ekzem am Augeblid, dieses soll ich mit Elidel Creme einreiben. Wir sind gerade im Kinderwunsch und hatten ungeschützten Verkehr in den letzten Tagen. Ist in diesem Stadium die Creme nicht zu empfehlen? Oder stellt dies noch kein Problem dar und ich sollte die Anwendung abbrechen?   vielen ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit Jahren an einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich während meiner Schwangerschaft (aktuell 25. SSW) ziemlich verschlimmert hat.  Meine Hautärztin hat mir für die tägliche Pflege folgende Creme empfohlen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie auch der Meinung sind, dass ich diese Creme in der Schwanger ...