manzanillo12
Guten Tag Ich habe mich heute bei der Kontrolle entschieden, die Keuchhustenimpfung doch zu machen (also die kombinierte. Nun mache ich mir einfach noch etwas Sorgen um diese neuen Studien, die im 2021 herausgekommen sind. Es gibt um 30 % mehr Fruchwasserentzündungen bei Frauen, die in der SS mit keuchhusten geimpft wurden. Gibt es etwas um das Schädliche "auszuleiten", damit es weniger passiert? z.B. Brennesseltee oder Cystus Tee dürfte ich das beides trinken? Hier den Artikel zur Studie: https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/pertussis-impfung-erhoeht-das-risiko-fuer-ein-amnioninfektionssyndrom/
Nach der von Ihnen zitierten Meta-Analyse zur Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft (Andersen et al 2021) findet sich bei Ungeimpften eine bakterielle Infektion des Fruchtwassers in 29 von 1000 Schwangerschaften, bei Geimpften in 37 von 1.000 Schwangerschaften. Eine Zunahme schwerwiegender kindlicher Komplikationen wurde jedoch nicht berichtet. Solche Analysen sind zwar statistisch interessant, inwieweit hier wirklich ein ursächlicher Zusammenhang besteht, ist unklar. Von irgendwelchen prophylaktischen Maßnahmen wie Brennessel- oder Cystus-Tee würde ich absehen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider habe vor meiner Schwangerschaft vergessen, die Impfungen gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten nachzuholen, die letzte liegt schon sehr lange zurück (über 20 Jahre). Ich wollte nun die Tettanusimpfung nachholen (in der Schwangerschaft) und meine Ärztin meinte, ich solle mir überlegen, ob da auch gleich die ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich wollte mich schon in der 30SSW gegen Keuchhusten impfen lassen, wurde dann aber krank mit einer hartnäckigen Erkältung. Jetzt mit 34W 1T bin ich wieder einigermaßen gesund - ich huste noch ab und zu. Nun meine Frage an Sie: kann ich mich noch später d.h. jetzt oder in der 36SSW gegen Keuchhusten impfen lassen, ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus Hier in der Schweiz wird empfohlen in der Schwangerschaft um die 28 ssw Keuchhusten zu impfen um das Baby bereits zu schützen in den ersten Wochen nach der Geburt. Die Keuchhustenimpfung gibt es ja nur in Kombination mit Diphterie und Starrkrampf. Im Frühjahr 2016 habe ich eine Td-pur 0.5 ml i.m. erhalten zur Auff ...
Guten Morgen! Ich habe die Keuchhusten Impfung erhalten, habe aber nicht nachgefragt ob ich etwas beachten muss danach. Hatte den boostrix Impfstoff. Daher die Fragen: Ich nehme jeden Tag Magnesium und Eisen ,kann ich das trotzdem weiter nehmen oder sollte ich es am impftag aussetzen? Darf man ganz normal unter die Dusche? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Paulus, Meine Kinder 4J. und 3J. sind nach Stiko geimpft. Am 12.10.21, also letzte Woche kam mein drittes Kind zur Welt. Aufgrund einer hartnäckigen Erkältung, die vier Wochen bei mir anhielt und erst nach Antibiotikabehandlung Besserung eintrat, wollte meine Fa mich nicht gegen Keuchhusten impfen. Davor hatte sie mich gegen co ...
Guten Tag Ich bin nun in der 30. SSW und hatte vor einem Monat einen hohen Blasensprung, sodass ich wenig Fruchtwasser verlor. Die Fruchtwassermenge war zu jeder Zeit allerdings in Ordnung bzw unauffällig. Die Fruchtwassertests waren 3 mal positiv und 2 mal negativ (die letzten 2 Male sehr schwach positiv). Nun hat mich meine Ärztin auf die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und hatte gerade frisch Corona (Erkältungssymptome und leichter Schlappheit; folglich sehr milder Verlauf). Ich bin seit dem 10.12. wieder Corona negativ und habe nur noch einen minimalen Husten. Ich war am 12.12 bei meiner Frauenärztin und wir haben über die Keuchhusten-,Tetanus- Diphthe ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wurde vor einem Jahr gegen Tetanus inkl. Keuchhusten geimpft. Wäre mein Baby (ET 02.03.2025) damit vor Keuchhusten geschützt? Falls nein, könnte ich mich nach so kurzer Zeit während der Schwangerschaft erneut impfen lassen, oder gäbe es da Risiken? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen schon einmal bezüglich der Einnahme von Gelonida geschrieben. Dieses sollte ich aufgrund starken Kopfschmerzen 3x täglich nach der Spinal-Anästhesie einnehmen. Der Anästhesie-Oberarzt meinte dass wäre in der Stillzeit kein Problem. Nachdem ich bei Embryotox nachgeschaut habe, hatte ich ein sehr ...