Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hormone und Chlor

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hormone und Chlor

mimibe33

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! 1.)Ich bin nach einem ICSI Kryotransfer in der 14.SSW (13+1). Ich habe bis 11+6 Estrofem 2 mg 3x1 eingenommen und bis 12+6 Utrogestan 3x2. Ich mache mir Sorgen, dass diese Hormonbehandlung meinem Baby im Mutterleib bzw.danach schaden könnte. Gibt es da Erfahrungswerte? 2.) Ich habe gestern Danklorix (2,8 g Natriumhypochlorit auf 100 g Flüssigkeit) unverdünnt verwendet und dabei für einige Zeit die Dämpfe eingeatmet und mir auch eine nicht unbeträchtliche Menge über die Hand geleert. Kann das Chlor auf diesem Wege in den Blutkreislauf gelangt sein und mein Baby schädigen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüßen Mimi


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die beschriebene Hormongabe wird nach Kinderwunschbehandlung mit ICSI-Kryotransfer häufig verordnet, um den Verhältnissen im natürlichen Zyklus möglichst nahe zu kommen. Eine Gefahr für die kindliche Entwicklung kann ich nicht erkennen. Bedenklich wäre lediglich, wenn Sie Danklorix in größeren Mengen getrunken hätten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Heute hat mich mein 1.5 Jähriger Sohn im Garten mit Kot beschmiert (ich gehe von Katzenkot aus) Mein Arm und meine Hände waren ein bisschen voll. Ich hatte leider nur Desinfektionstücher ohne Alkohol dabei. Die Packung war leider auch schon etwas länger auf. Inhaltsstoffe: 0,25g Dialkyldimethylammoniumchlorid, 0,25g Benzalkonium-Ch ...

Hallo, leider habe ich bis zum 8 Monat meiner Schwangerschaft regelmäßig unwissentlich chloriertes Leitungswasser getrunken. Täglich ca. 1 Liter aufgekocht zur Teezubereitung. Über das Chlor wurde ich erst im Nachhinein informiert, anscheinend gaB es wiederholt Probleme mit legionellen. Meine Sorgen wurden bagatellisiert, dass die deutschen Gren ...

Guten Tag, Mein Mann muss in der Küche zwei ganze Wände sehr großflächig Schimmel entfernen mit Mellerud Schimmelspray mit Chlor. Das Esszimmer ist direkt an der Küche. Wie lange muss er lüften und ab wann könnte ich, 31ssw, wieder in die Küche und ins Esszimmer rein? Und muss ich das ganze Geschirr was in den Schränken steht, vor Benutzung ...