claudiasginger
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, viielen Dank für Ihre Antwort von meiner Frage letzte Woche bezüglich gefährlicher und bedenklicher Inhsltsstoffe in Körperpflegeprodukten. Also werde ich in Zukunft darauf achten, dass ich keine Produkte mit Vitamin A und seinen Abkömmlingen sowie Salicylsäure benutzen werde. Kann ich demnach also genrell davon ausgehen, dass die bisherige äusserliche Anwendung von Körperpflegeprodukten, die nachfolgend gelistete Inhaltstoffe enthalten, meinem Kind nicht geschadet haben? - Aluminium - Sonnenschutzfilter - Diethylphthalat - Dioxin - Mineralöl - PEG - Sodium-Laureth-Sulfat - Zink Können Sie mir bitte noch kurz auflisten, um welche Substanzen es sich genau handelt, die bei hohen Konzentrationen für die kindliche Entwicklung problematisch sein könnten? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Dioxin (2,3,7,8-tetrachlorodibenzo-p-dioxin; TCDD) passiert die Plazenta im Tierversuch mit Ratten nur in geringem Umfang (0,01%). Dennoch liegen zahlreiche Publikationen über fruchtschädigende Effekte im Tierversuch vor: Beim Menschen gibt es bislang keinen Anhalt für eine Schädigung der Nachkommen bei Aufnahme von Dioxinmengen, wie sie über Hautkontakt aufgenommen werden. Grundsätzlich würde ich jedoch ein Produkt meiden, das als Inhaltsstoff Dioxin ausweist. Die von Ihnen aufgeführten Reinigungsmittel sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unbedenklich. Natürlich sollte man die Substanzen nicht trinken!
claudiasginger
Hallo Herr Dr. Paulus, ausgehend von den Körperpflegemitteln mach eich mir nun auch gerade Gedanken über die Anwendung von Reinigungsmitteln, die ich bisher (ich bin jetzt in der 16. SSW) genutzt habe. Ich benutze die nachfolgend aufgelistet Reinigungsmittel: 1.) SAGROTAN HYGIENEREINIGER - auch für Flächen mit Lebensmittelkontakt oder im Kinder-/Schlafzimmer - geruchsneutral - ohne Bleiche - entfernt 99,9% der Bakterien Inhaltsstoffe (pro 100g Flüssigkeit): - 3,0g Milchsäure - unter 5% anionische und nicht-ionische Tenside - Desinfektionsmittel - Duftstoffe - Limonene Hinweis: Augenkontakt vermeiden Eigene Anwendung: Ca. alle 2 Tage Anwendung in der Küche durch einsprühen und einwirken lassen. Danach zuerst mit feuchten und dann mit trockenem Tuch abgerieben. Sowohl eingeatmet als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 2.) FEUCHTE HYGIENETÜCHER von TEDI hygienische Sauberkeit in Küche und Bad Inhaltsstoffe: - Aqua - Propylene - Aloe - Phenoxyethanol - Methylparaben - Propylparaben - Tocopherol Acetate - Diazolidinyl Urea - unter 5% nicht-ionische Tenside Hinweis: Konatkt mit den Augen vermeiden Eigene Anwendung: Tägliche Anwendung in der Küche durch abwischen. Sowohl eingeatmet als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 3.) DENK MIT BACKOFENREINIGER Inhaltsstoffe: - 5-15% aliphatische Kohlenwasserstoffe (Propan/Butan) - unter 5% nicht-ionische Tenside - Seife - 2-Aminoethanol - Lösemittel Schaumstabilisator Hinweis: Reizend und Hochenzündlich. Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut. Berührung mit den Augen und mit der Haut vermeiden. Eigene Anwendung: 1x im Monat Anwendung im Backofen durch einsprühen und einwirken lassen. Danach zuerst mit feuchten und dann mit trockenem Tuch abgerieben. Sowohl eingeatmet als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 4.) SAGROTAN BAD-REINIGER KOMPLETT Inhaltsstoffe: - 1,53g ameisensäure pro 100g Flüssigkeit - unter 5% nichtionische Tenside - Desinfektionsmittel - Duftstoffe Hinweis: Reizend. Gefahr ernsthafter Augenschäden. Reizt die Haut. Berührung mit den Augen und mit der Haut vermeiden. Eigene Anwendung: 1x pro Woche Anwendung im Bad (Toilette, Dusche, Badewanne und Waschbecken) durch einsprühen und einwirken lassen. Danach zuerst mit feuchten und dann mit trockenem Tuch abgerieben. Sowohl eingeatmet als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 5.) WC FIR PURE POWER HYGIENEREINIGER Inhaltsstoffe: - 8,5g Ameisensäure pro 100g - unter 5% anionische Tenside - Desinfektionsmittel - Duftstoffe - Limonene Hinweis: Reizend. Reizt die Augen und die Haut. Berührung mit den Augen und mit der Haut vermeiden. Eigene Anwendung: 1x pro Woche Anwendung im WC durch einsprühen und einwirken lassen. Danach Toilettenspülung betätigt und mit Klobürste nachgewischt. Eingeatmet aber nicht mit den Händen in Berührung gekommen. 6.) DENK MIT WC TABS Inhaltsstoffe: - unter 5% anionische Tenside - Bleichmittel auf Sauerstoffbasis - anorganische und organische Säuren - Duft- und Fabrstoffe Hinweis: Reizens. Reizt die Augen und die Haut. Berührung mit den Augen und mit der Haut vermeiden. Eigene Anwendung: 1x pro Woche Anwendung im WC durch Tablette reinschmeissen und einwirken lassen. Danach Toilettenspülung betätigt. Eingeatmet aber nicht mit den Händen in Berührung gekommen. 7.) WC FRISCHE-SIEGEL 4IN1 Inhaltsstoffe: - 15-30% nichtionische Tenside - 5-15% anionische Tenside - unter 5% aliphatische Kohlenwasserstoffe - Iodopropynyl Butylcarbamate - Duftstoffe - Linalool - Coumarin - Eugenol - Limonene - Citral Hinweis: Augenkontakt vermeiden. Eigene Anwendung: Alle 6-8 Woche Anwendung im WC durch platzieren im Beckenrand. Nicht mit den Händen in Berührung gekommen aber bei jedem Toilettengang ist der Siegel da und beim Toilettenspülen wird dieser aktiviert. 8.) DENK MIT HYGIENE SPRAY für Bad, WC, Küche und Kinderzimmer, Teppiche, Polster und Matratzen Inhaltsstoffe (pro 100g Wirkstofflösung): - 40g Ethanol - 19g 2-Propanol - Duftstoffe (Hexyl Cinnamal, Citronellol) Hinweis: Kontakt mit Augen vermeiden. Eigene Anwendung: 1x pro Woche Anwendung am Arbeitsplatz und auf WC am Arbeitsplatz durch aufsprühen und einwirken lassen. Danach feucht nachwischen. Sowohl eingeatment als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 9.) SIPURO GLASKERAMIK REINIGER Inhaltsstoffe: - unter 5% nichtionische Tenside - Duftstoffe - Limonene - Methylchloroisothiazolinon - Methylisothiazolinon - Octylisothiazolinon Hinweis: Reizt die Augen. Eigene Anwendung: Alle 3 Wochen Anwendung auf Glaskeramitkochplatte durch auftragen und einwirken lassen. Danach fnachwischen. Sowohl eingeatmet als auch mit den Händen beim Abwischen in Berührung gekommen. 10.) BALENA HYGIENE-HANDGEL für hygienisch saubere Hände ohne Wasser und Seife. Inhaltsstoffe: - Aqua - Alcohol Denat. - Glycerin - Parfum - Limonene - Carbomer - Aminomethyl Propanol - Aloe Barbadensis Leaf Extract. Hinweis: keiner Ein paar Mal pro Woche direkt auf die Hände. Bei der Anwendung der einzelnen Mittel habe ich bisher keine Handschuhe benutzt. Kann ich meinem Kind durch die Anwendung sowie den Hautkontakt und das Einatmen der oben aufgeführten Reinigungsmittel geschadet haben? Welche Reinigungsmittel kann ich ohne Bedenken auch weiterhin verwenden und welche soll ich besser nicht mehr verwenden? Vielen Dank für Ihren Rat.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, im Internet bin ich auf die nachfolgende Liste mit bedenklichen und gefährlichen Inhaltsstoffen für Körperpflegeprodukte - insbesondere in der SS und Stillzeit - gestossen: Aluminium z. B. Aluminum Chlorohydrate Benzophenone / Sonnenschutzfilter (4-MBC (4-Methylbenzylidencampher), OMC ( Octyl-methoxycinnamant) ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte mir während der Schwangerschaft etwas gutes tun und habe mir eine Gesichtscreme bestellt, nun habe ich jetzt bedenken, ob die Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft in Ordnung sind. INGREDIENTS: AQUA/WATER/EAU, HOMOSALATE, GLYCERYL STEARATE SE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, BUTYL METHOXYDI ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, obwohl es nicht um Medikamente geht, sondern um Inhaltsstoffe allgemein. Gerne wollte ich ganz kurz fragen, ob ich diese Produkte ohne Bedenken benutzen kann. Gesichts-Serum: Wasser, Alkohol*, Glyzerin, Aloe Vera Gel*, Granatapfelsaft*, Auszug aus Hirsesamen*, Auszug a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Es geht nicht direkt um ein Medikament sondern um Inhaltsstoffe von Pempers sensitiv feuchttüchern. ist es schädlich wenn ein neugeborenes diese in den Mund nimmt, der Mund mit den Tüchern gereinigt wird oder die Brustwarze damit gewischt wird? Inhaltsstoffe sind folgende:. Es hat 0% Alkohol und 0% Parfum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Vor ein paar Tagen habe ich meine Freundin besucht. Sie hat sich neue Body Lotions gekauft, die angeblich sooo gut riechen und ich an diesen doch mal "schnuppern" soll, weil sie so gut duften. Ich dachte mir dabei auch nichts weiter. Daraufhin hat sie mir jeweils auf den linken und rechten Handrücken zwei versc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage. In meiner Schwangerschaft hätte ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet und war körperlich sehr fit und schlank. Diabetes hatte ich ebenfalls nicht. seit der Geburt meines Kindes esse ich nun jedoch öfter auch mal wieder Schokolade und Weißmehl-Produkte. Manchmal auch mehrmals am Tag. ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...
Hallo Herr Dr. Paulus, zunächst einmal vielen Dank für Ihre tolles Engagement hier im Forum!! Ich bin aktuell in der 30. SSW und habe (leider erst) vor kurzem unser Trinkwasser auf Blei untersuchen lassen, da mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht habe. Dabei ist ein Wert von 9 µg/l herausgekommen. Der Wert liegt ja nur ganz knapp unte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da mich ein hartnäckiger Reizhusten plagt, habe ich mir nach Beratung in der Apotheke Lutschpastillen von Isla gekauft. Nachdem ich gestern mehrere dieser Tabletten gelutscht habe, ist mir der Inhaltsstoff "dünnflüssiges Paraffin" aufgefallen. Die Apothekerin versicherte mir, dass die Tabletten in der Schwangersc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zur Salbe Aureomycin
- Takrozem® 1 mg/g, Tetric evo flow und Tetric evo ceram und Sopira
- Sind diese Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Antibiotika in der 13. Woche?!
- Erhöhter MCV-Wert
- Bodylotion / Shampoo
- Lamotrigin in der schwanger
- Tocopherol
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin