Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Paulus, bin nun 33.woche schadet es eigentlich meinen kind das oben genannte epilepsiemedikament lamotrigin ? wie lange muss ich in der schwangerschaft magnesium einnehmen ? bis zum ende ? danke für ihre hilfreiche antwort. mit freundlichen grüßen
Bei Lamotrigin liegen außer unauffälligen Tierversuchen auch größere Erfahrungen über Anwendungen im I.Trimenon beim Menschen vor (Lamotrigine Pregnancy Registry 2008). Nach Monotherapie mit Lamotrigin traten 31 Anomalien unter 1.155 Geburten auf (2,7%), was dem Fehlbildungsrisiko in der unbelasteten Bevölkerung entspricht. Ein spezifisches Fehlbildungsmuster ließ sich in diesem Herstellerregister nicht erkennen. Deutlich häufiger fanden sich angeborene Anomalien bei Kombinationstherapie, z. B. mit Valproinsäure. 2006 wurden Daten aus dem North American AED Pregnancy Registry vorgestellt, die einen signifikanten Anstieg von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten unter mütterlicher Medikation mit Lamotrigin ergaben (Holmes et al 2006). Die Daten sind aufgrund geringer Fallzahlen umstritten. Um eine Anfallsfreiheit zu gewährleisten, sollte jedoch keinesfalls auf eine Medikation verzichtet werden, da ansonsten noch größere Komplikationen eintreten könnten. Grundsätzlich bestehen keine gravierenden Bedenken gegen eine Fortsetzung der aktuellen Medikation mit Lamotrigin in der Schwangerschaft, zumal Sie ohnehin eine sehr moderate Tagesdosis einnehmen. Aus welchem Grund müssen Sie Magnesium einnehmen? Magnesium ist in der Nahrung verbreitet. Insbesondere grünes Blattgemüse sowie Getreide und Nüsse sind reich an Magnesium. Ernährungsbedingter Mangel ist bei üblicher Kost nicht zu erwarten. Biochemisch gesehen wirkt sich die suboptimale Magnesiumversorgung besonders in psychischen und physischen Stresssituationen aus (Krankheiten, Wachstum, Schwangerschaft, Sport). Als Beschwerden werden oft Wadenkrämpfe angegeben. Durch Einnahme von Magnesiumpräparaten kann ein Magnesiummangel ausgeglichen beziehungsweise verhindert werden. Zur Behebung eines Magnesiummangels ist aufgrund der raschen Ausscheidung des absorbierten Magnesiums über den Urin eine Supplementierungszeit von zwei bis drei Monaten mit 15 bis 20 mmol Magnesium/Tag zu empfehlen. Berichte über schädliche Auswirkungen während der Schwangerschaft beim Menschen sind nicht bekannt geworden. Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind. Bei hochdosierter und länger andauernder Einnahme des Präparates können Müdigkeitserscheinungen auftreten. Der Nutzen einer oralen Magnesium-Gabe bei vorzeitigen Wehen ist übrigens nicht eindeutig erwiesen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Paulus, ich leide momentan stark unter schweren schmerzenden Beinen und teils auch Füßen. Hab leider ein schwaches Bindegewebe und schon einige Besenreißer. Meine Frauenärztin meinte das Magnesium überbewertet sei und ich das nicht unbedingt nehmen braucht. Aber könnte das Abhilfe schaffen und falls ja reicht da das Magnesium Verl ...
Hallo Her Dr. Paulus, Ich hatte heute Nacht einen richtigen Wadenkrampf, der tat ziemlich weh. Meine Mutter meinte zu mir ich könnte dagegen Magnesium nehmen. Zu meiner Gyn gehe ich eh am Montag wegen der RSV Impfung, wollte aber gerne schon davor etwas Magnesium einnhemen. Eigentlich habe ich mich die letzten Tage gut ernährt also morgens Chia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund von Muskelschmerzen möchte ich Magnesium einnehmen, um zu sehen, ob hierunter Besserung besteht. Wie lautet eine unbedenkliche Dosierung in der 20 SSW was Magnesium angeht? Wie viel darf ich täglich einnehmen? Vielen Dank und liebe grüße
Hallo Herr Dr. Paulus, ich nehme seit Beginn meiner Schwangerschaft Magnesiumcitrat (dzt. 25.ssw). Ist das jedoch auch eine sichere Form? Denn es gibt so viele verschiedene Arten von Magnesium auf dem Markt. Liebe Grüße
Sehr geehrtee Herr Dr. Paulus, seit 1,5 Wochen habe ich aufgrund starker Verstopfung auf Empfehlung die Magnesiumdosis auf 600mg erhöht (2x tgl Magnesium Verla Uno). Zusätzlich nehme ich Femibion 2 und auch in meinem Mineralwasser ist etwas Magnesium. Seit heute merke ich, dass es das wirken anfängt und der Stuhl weich wird. Kann ich so weiter ...
Hallo, Ich bin mittlerweile mit Zwillingen in der 26. SSW und nehme aufgrund von Epilepsie Lamotrigin ein (250-0-250). Vor der Schwangerschaft lag die Dosis bei 175-0-200. Leider schwankt der Spiegel weiterhin stark, sodass ich mit der neuen Dosis immer wieder unter 3 (Serumsspiegel) liege. Ist eine weitere Erhöhung der Dosis vertretbar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit dem 2. Trimester Magnesium Verla. Die Dosis wurde aufgrund von Kontraktionen, verkürztem GMH und letztendlich auch Verstopfung immer wieder angepasst. Ich bin seit heute bei 36+0. Kurzzeitig habe ich 600mg genommen bis die Verdauung wieder funktioniert hat und seit ca 6 Wochen nehme ich tgl. 320m ...
Hallo Herr Dr Paulus, derzeit befinde ich mich in der 6. Schwangerschaftswoche. Ich nehme auf grubd Kryozyklus 3 mal täglich Progynova 2mg, 2 mal täglich Cyclogest 400mg, 1 mal täglich Prolutex und Femibion 0. Gestern Abend wollte ich zum besseren einschlafen eine Magnesium nehmen. Erst im hinterher ist mir aufgefallen, dass es ein Präparat ...
Hallo Herr Dr Paulus, derzeit befinde ich mich in der 6. Schwangerschaftswoche. Ich nehme auf grubd Kryozyklus 3 mal täglich Progynova 2mg, 2 mal täglich Cyclogest 400mg, 1 mal täglich Prolutex und Femibion 0. Gestern Abend wollte ich zum besseren einschlafen eine Magnesium nehmen. Erst im hinterher ist mir aufgefallen, dass es ein Präparat ...
Hallo Herr Dr Paulus, derzeit befinde ich mich in der 6. Schwangerschaftswoche. Ich nehme auf grubd Kryozyklus 3 mal täglich Progynova 2mg, 2 mal täglich Cyclogest 400mg, 1 mal täglich Prolutex und Femibion 0. Gestern Abend wollte ich zum besseren einschlafen eine Magnesium nehmen. Erst im hinterher ist mir aufgefallen, dass es ein Präparat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir