toki_87
Hallo Dr. Paulus, ich brauche dringend Ihren Rat. Aufgrund von Candida habe ich am 16.02. 1 x 150 mg Flukonazol eingenommen. Ich hatte dann zwischen dem 21. Februar und 01. März keine Beschwerden. Mein Eisprung war zwi dem 19-21 Februar und ich bin schwanger geworden. Der Zyklus war länger und ich hatte erst am 20.02. (ZT 18) einen LH Anstieg. Am 02. März kam Candida dann zurück und zwar sogar nochmal schlimmer sodass ich noch einmal am 05. März 150 mg eingenommen habe und zusätzlich die Kadefungin 3-Tages Kur mit vag. Tabletten. Wenn die Empfängnis am 21.02. stattgefunden hat dann wäre die Einnahme vom 05.03. noch in den ersten zwei Wochen gewesen. Ich habe jetzt über diverse Studien gelesen die Defekte nicht ausschließen, wenn auch eher bei höherer Dosierung. Jedoch wurden diese Studien alle nach der SSW 7 gemacht. Muss ich mir Sorgen machen und kann das Medikament schon in der SSW2 bzw 4 dem Embryo schaden? Vor allem mit der Kombination Chlotrimazol? Ich habe der Gynäkologin leider nicht mitgeteilt dass ich plane schwanger zu werden. Was mir zusätzlich Sorge macht ist eine leichte hellrote Blutung am gestern am 07.03. (spotting) und ein kleiner Rest heute. Das hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft nicht. Kann das ein Zeichen sein dass das Medikament Einfluss hatte? Ggf ist es eine harmlose Einnistungsblutung (aber an Tag 16 & 17 nach Befruchtung). Einen Termin beim Gynäkologen habe ich erst am Mittwoch. Freundliche Grüße Erster Tag der letzten Regel: 02-02-2024 Medikamente: Flukonazol Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 16.02. & 05.03. je einmal 150 mg Hast du besondere Belastungen: Bedenken
Eine britische Erhebung zur Anwendung von Fluconazol in der Schwangerschaft stellte unter 289 Expositionen keine Häufung von Anomalien fest. Die wenigen Fallberichte über Fehlbildungen (z. B. Skelettanomalien) betreffen Dosierungen von über 150 mg Fluconazol pro Tag über längere Zeit. In einer prospektiven Kohortenstudie zeigte sich bei 175 Neugeborenen nach Exposition im I.Trimenon keine Häufung von Anomalien (Mastroiacovo et al 1996). Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol (z. B. Kadefungin). Komplikationen für die Frühschwangerschaft durch eine Überlagerung der Anwendung von Fluconazol und Clotrimazol sind nicht zu befürchten. 15 bis 20% aller Frühschwangerschaften enden leider mit einer Fehlgeburt. Oft handelt es sich um genetische Defekte, welche die Natur auf diesem Wege vor einer Weiterentwicklung bewahrt. Die Blutung muss jedoch nicht ein Hinweis darauf sein.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 9 SSW und habe gestern meinen mit Mückenstichen geplagten Sohn mit Soventol Gel (Wirkstoff Bamipin) behandelt. Ich hatte ca. zweimal eine linsengroße Menge auf dem Finger, die ich erst auf seine Mückenstiche und den Rest/ Überschuss dann einfach an meinen nackten Beinen abgeschmiert hatte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...
Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der SSW 7 und bei mir wurde eine Blasenentzündung mit dem Erreger Proteus mirabilis diagnostiziert. Die Beschwerden halten sich in Grenzen und treten vor allem nachts sowie in den frühen Morgenstunden auf. Meine Frauenärztin hat mir Cefpodoxim 200 mg (10 Tabletten) verschrieben. Laut Beipackzettel sollt ...