Frage: Fipronil wie gefährlich?

Hallo Herr Dr. Paulus wir haben am Montag unsere Katzen gegen Zecken behandeln lassen. Laut Tierärztin sollte ich die Tiere lediglich einen Tag nicht streichel. Jetzt habe ich gelesen, dass der Wirkstoff Fipronil giftig ist. Bin nun wieder leicht panisch das ich meiner Maus Schaden könnte. Haben Sie hierzu evtl. Erfahrungen. Die Tiere liegen auch auf der Couch, berühren unsere Anziehsachen, etc.Ich weiß nicht ob hier auch ein Übertragung auf das Kind möglich ist. Händewaschen nach dem streicheln und vor dem essen ist selbstverständlich. Aber ich kann ja nicht immer Alles reinigen nachdem ich das Sofa etc angefasst habe. Denke und Gruß Janette Heinisch

von janette83 am 21.06.2013, 11:17



Antwort auf: Fipronil wie gefährlich?

Fipronol wird nach umfassender Prüfung als sehr wirksam sowie sicher für Mensch und Tier eingestuft. Der Wirkmechanismus setzt nur beim Parasiten an. Auch bei intensivem Kontakt mit dem Tier lässt sich der Wirkstoff praktisch nicht abreiben. Fipronil ist auch unbedenklich für trächtige Tiere. Fipronil wird auch im Pflanzenschutz eingesetzt, z. B. auf Orangen, Reis, Mais usw. Da Sie sich ohnehin schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, sehe ich überhaupt keinen Anlass für besondere Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Anwendung des Zeckenmittels bei Ihren Katzen.

von Dr. Wolfgang Paulus am 24.06.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ameisenköder Flüssigleber mit Fipronil

Sehr geehrter Dr. Paulus, unser Haus ist seit Jahren von der Pharaoameise befallen. Nun hat ein Schädlingsbekämpfer bei uns rund 76 Köder (davon 20 in unserer Wohnung) ausgelegt. Diese Köder bestehen aus kleinen Kapseln die mit Flüssigleber gefüllt sind, welche mit Fipronil angereichert sind. Laut Schädlingsbekämpfer sind pro Köder 0,0003 mg Fipro...


Fipronil belastete Eier

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, leider habe ich im Juli/ August ca. insgesamt zehn der betroffenen Fibronil Eier verspeist. Leider finde ich keinerlei Hinweise welche Auswirkungen dies in der Schwangerschaft auf das ungeborenen Kind haben kann?! Ich bin sehr besorgt und wäre Ihnen über eine Antwort sehr dankbar. Beste Grüße


Fipronil Muttermilch

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, Wir schätzen Sie den Übergang von Fipronil in die Muttermilch ein, Eier habe ich bis dato keine belsasteten gegessen, jedoch könnte das ganze ja auch in Nudeln etc verarbeitet sein. Denken Sie hier geht ein für die Gesundheit belastetender Anteil in die Muttermilch über oder wird das "gefiltert"?


Fipronil

Guten Tag, gemeinsam mit meinem Mann habe ich unseren Katzen Frontline aufgetragen 1 Pipette: 0,5ml und enthält 50mg Fipronil. Die Katzen wehrten sich und ich wurde etwas hektisch, wir trugen beide Einmalhandschuhe. Ich spürte einen Tropfen auf meiner Lippe. Es kann vom hektischem sprechen natürlich mein Speichel gewesen sein, aber wie das in der S...