Leonie H
Lieber Dr.Paulus, Ich bin sehr sehr besorgt. Weil mein Gyn sagte, dass ich färben kann und hier auch, war ich mehrere Male schwanger und beim stillen beim Frisör färben. Manchmal die Farbe nur auf den Oberkopf aufgestrichen auch auf die Kopfhaut dabei und selten den ganzen Kopf oder halben Kopf. Es stank immer sehr beim färben. Nun lese ich, dass Toluene 2,5 Diamine, Resorcinol, Ammoniak (Matrix Färbung beim Frisör 3Tage keine Haare gewaschen davor, aber es hat oft gebrannt, hat 30Minuten eingewirkt) im Fettgewebe von Babys zu finden sind. Stimmt das, dass es im Fettgewebe ist, im Fettgewebe heißt, Es reichert sich dort an und bleibt so wie Moschusverbindungen das ganze Leben, ist es daher gefährlich oder baut es das Baby mit der Zeit wieder ab? Ich stille seit fast 23Monaten bei Bedarf. Schützt die fettige Kopfhaut, kommt viel schwanger in den Embryo und beim Stillen in die Milch? Ich mache mir so schreckliche Vorwürfe. Vielen vielen Dank, Leonie
Es lagert sich noch viel mehr im Fettgewebe des Kindes ein, was Sie z. B. mit der Nahrung aufnehmen. Wenn Sie das vermeiden wollen, müssten Sie die Nahrungsaufnahme einstellen, was natürlich in der Stillzeit auch nicht förderlich ist.
Ähnliche Fragen
PS: Es war braun färben wegen grauer Haare. Danke! Leonie
Dieser Stoff ist kein polyzyklischer Moschus und lagert sich nicht im Körper an, ist das richtig? Entschuldigen Sie bitte! Danke, Leonie
Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglic ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, leider haben wir uns in der Wohnung über einen Versandkarton Papierfischchen eingefangen. Ich bin auf Kieselgur als Bekämpfungsmittel gestoßen, dieses soll man in der Wohnung entlang der Fußleisten verteilen und einige Wochen liegen lassen. Das "staubige Aufftragen" würde mein Mann erledigen, jedoch befürchte ich, ...
Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich der Toxizität von Phenoxyethanol. Ich bin aktuell anfang der 5 ssw (also noch sehr früh). Aufgrund von Hautproblemen habe ich die letzten Tage mehrfach täglich punktuell eine Heilerdepaste verwendet, bei der ich jetzt feststellen musste, dass sie mit Phenoxyethanol konserviert wird. Kö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit