eralsa14
Hallo Herr Dr. Paulus, 1. sind fruchtschädigende oder allgemein schädigende Effekte zu erwarten, wenn man Döderlein Vaginalkapseln für 14 Tage einnehmen muss, welche u.a. Titandioxid enthalten? 2. Ich wasche mir verhältnismäßig oft die Hände mit einer seifenfreien Waschlotion und benutze ein Handbalsam von Physiogel Calming Relief täglich mehrmals. Könnte das dem Kind schaden? 3. Ab und zu habe ich in der Schwangerschaft leider den Fehler gemacht, das Bad mit einem stinkenden Desinfektionsmittel einzusprühen. Vielleicht habe ich mich 2 Minuten darin aufgehalten, ich habe währenddessen versucht, "nicht aktiv zu atmen" sodass man es nicht einatmet. Kann man dem Baby damit geschadet haben? Sie helfen sehr mit der Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank schonmal und schönes Wochenende SSW 25
Titandioxid war als weißer Farbstoff in Lebensmitteln, Kosmetika, Zahnpasta und sogar Medikamenten zugelassen. Das Einatmen von Titandioxid stufte der Risikoausschuss der Europäischen Chemikalienagentur als vermutlich krebserregend ein. Die französische Gesundheitsbehörde entschloss sich 2019 aufgrund der mangelnden Datenlage Titandioxid als Zusatzstoff in Lebensmitteln nicht länger als "unbedenklich" einzustufen. Seit Mai 2021 gilt der Verzehr von Lebensmitteln mit Titandioxid laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auch in Deutschland als "unsicher". Der Verdacht auf eine erbgutschädigende Wirkung konnte durch aktuelle Studienergebnisse nicht entkräftet werden. Auf einen Vorschlag der Europäischen Kommission ist die Verwendung von Titandioxid in Lebensmitteln in Deutschland seit Februar 2022 verboten. Wie Sie den obigen Ausführungen entnehmen können, ist die Bewertung von Titandioxid noch bei weitem nicht abgeschlossen. In Deutschland war Titandioxid durch die Farbstoff-Verordnung seit 1959 als Lebensmittelfarbstoff für die Verwendung in Lebensmitteln bis 2022 zugelassen. Hinweise auf fruchtschädigende Effekte liegen bislang nicht vor. In vielen Kosmetika (z. B. auch Sonnencremes) und Medikamenten ist Titandioxid weiterhin enthalten. Insofern sehe ich keine Gefahr für die kindliche Entwicklung durch längere Anwendung von Döderlein Vaginalkapseln. Solange Sie Handbalsam und Desinfektionsmittel nicht literweise getrunken haben, sind keine Komplikationen für die Schwangerschaft zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter herr Dr. Paulus, können während der SS bedenkenlos Döderlein Med Kapseln verwendet werden? Sind diese vielleicht sogar sinnvoll als Prophylaxe gegen Infektionen, Pilze etc.? Vielen Dank und viele Grüße Viktoria
Lieber Dr. Paulus Was halten Sie vom präventiven Eindsatz von Döderlein Med und ähnlichen Produkten, um Pilz- und bakterielle Infektionen vorzubeugen? Gibt es eigentlich Studien, die die präventive Wirkung von Döderlein med oder ähnlichen Produkten aufzeigen? Ich habe die Meinung gehört, dass von außen zugeführte Milchsäurebakterien die körpe ...
Lieber Dr. Paulus! Ich bin jetzt in der 35 SSW und nehme seit ca. 10 Wochen ein bis zwei mal die Woche die Döderlein Med Vaginalkapseln gegen Ausfluss. Mein Frauenarzt meinte ich kann Sie ohne Bedenken nehmen. Nur meine Frage: Was ist wenn sich langsam die Gebärumutter schon öffnet und ich die Kapseln nehme. Kann das dann nicht den Kind s ...
Guten Tag Dr. Paulus Jetzt habe ich vergessen folgendes zu fragen: Ist es egal, welchen Lactobazillen-Typus man zum Aufbau der Scheiden-Flora verwendet. Es gibt ja einige: Lactobacillus gasseri, casei var. rhamnosus... Gibt es da Unterschiede? Man liest, dass manche robuster und vermehrungsfähiger seien als andere. Ich danke Ihnen sehr, wenn Si ...
Hallo Dr. Paulus, wir fahren demnächst für 2 Wochen in den Urlaub. ich werde dann 12+0 sein. Da ich bei zwei früheren Schwangerschaften immer wieder unter vaginalen Infektionen litt, möchte ich mich etwas "ausstatten", damit ich im Ernstfall vorbereitet bin. Ich wollte nur für den Bedarf (!) Scheidenzäpfchen und Creme mit Clotrimazol mitnehmen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Aufgrund einer Pilzinfektion bekam ich für 6 Tage Canesten Tabletten. Und Döderlein Med 1x wöchentlich. Nun ist die Canesten Therapie beendet und daher wollte ich fragen, ob ich zum Wiederaufbau die Döderlein eine Woche täglich auch anwenden kann. Mein Gynäkologe ist leider 2 Wochen auf Urlaub und ich habe vorh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aktuell bin ich in der 21. SSW und es wurden im Abstrich Streptokokken Typ B gefunden. Der Abstrich wurde vorsichtshalber gemacht, da ich eine Wunde Stelle im Vaginalbereich habe, vermutlich noch von meiner Dammnaht bei der Geburt meiner 1. Tochter. Meine Frauenärztin riet mir zu Milchsäure Zäpfchen um die Streptokok ...
Hallo. Ich schwöre seit Jahren schon auf Döderlein kapaeln, Auch in der bisherigen ss haben sie mir gute Dienste geleistet. Nun bin ich 39+2 ssw & würde gerne weiter Döderlein Kapseln nehmen. Ich merke einfach, dass sie mir und meiner Flora gut tun. Stören diese kurz vor der Geburt bzw. Können diese dem Baby Schaden, falls es jetzt losgehen würde? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 9. SSW und habe nun von meinem FA Döderlein Vaginalkapseln verschrieben bekommen um einer Scheideninfektion vorzubeugen. Kann ich diese denn bedenkenlos nehmen? Bin leider immer so ängstlich in Bezug auf Medikamente in der SS und dann noch so früh während der Organbildung. Aber eigentlich handelt e ...
Hallo Hr. Dr. Paulus, ich habe im August entbunden und seit 6 Monaten eine Pilzinfektion Vaginal sowie an den Füßen. Meine Gynäkologin ist mir hier leider keine Hilfe und ich habe schon sämtliche Präparate angewandt und mir nun auf eigene Faust nochmal etwas geholt. 1.Ist es in der Stillzeit zulässig Vagisan Biotin Lacto (Lactobazillen oral) und ...