Baby3008
Ist die Verwendung von Sterillium® classic pure als Desinfektionsmittel, für Hände und kleinere Gegenstände in der SSW unbedenklich? Sind auch andere Desinfektionsmittel für die Hände oder ein Spray (auf dem Steht dass man es fürs WC benutzen kann, also auch dort wo man dann sich drauf setzt) ebenfalls unbedenklich? Ich muss wegen meinem Hund fast täglich etwas desinfizieren mit dem Hygienespray (natürlich nicht das halbe Bad :-) ) wenn dieser Inhalt dann irgendwie beim sprühen auch in wintzigen Mengen an Zahnbürste etc. kommt welches in der Nähe steht, könnte ich meinem Baby damit schaden? Schadet die Inhalation des Hygienesprays/Desinfektionsmittels? Wenn ich meinen Hund bade (er wälzt sich oft und gern) dann habe ich auch schon gelegentlich etwas von ihrem Shampoo in den Mund bekommen oder ins Gesicht, meistens verwende ich ein ganz normales Hundeshampoo, ab und zu jedoch auch ein medizinisches, könnte dadurch einen Schaden für mein Baby entstehen, gleiches gilt auch wenn sie sich schüttelt damit und etwas auf Zahnbürste etc. gelangt- auch wenn dies eher unwahrscheinlich ist, wüsste ich gern ob ich damit meinem Baby geschadet haben könnte. Inhaltsstoffe des normalen Hundeshampoos: 5 - 15% anionische Tenside, unter 5% nichtionische Tenside, Konservierungsmittel Inhaltstoffe des medizinischen Hundeshampoos: Milde Waschkomponenten, Chlorhexidin (3%) und feuchtigkeitsspendende Substanzen in freier und eingekapselter Form (Spherulites®), Monosaccharide/Alkylpolyglucoside (Virbac Glycotechnologie), Chitosanid. Physiologischer pH-Wert( manchmal steht auch pH-neutral ) Ich glaube Chlorhexidin ist 3%, ich habe die Inhaltsstoffe nur aus dem Internet nachgelesen. Bitte lassen sie mich wissen, dass auch diese Inhaltsstoffe mit keine negativen Folgen für mein ungeborenes verbunden ist. (22SSW)
Solange Sie die Desinfektionsmittel nicht in größeren Mengen trinken, besteht keinerlei Gefahr für das Ungeborene. Auch das Hundeshampoo ist bei üblichem Gebrauch unproblematisch. Der desinfizierende Wirkstoff Chlorhexidin darf auch von Schwangeren therapeutisch angewandt werden, z. B. als Gurgellösung bei Halsschmerzen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in diesem Forum schon einige Beiträge gelesen, wäre aber sehr dankbar für eine individuelle Einschätzung. Mittels einer Kinderwunsch Behandlung und der Gabe von Clomifen bin ich vor kurzem schwanger geworden. Der Eisprung war am 17.7.23. Mittlerweile bin ich in der 6. SSW. Die Frage die mich am me ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Vor zwei Tagen habe ich nach dem Gemüseschneiden die Arbeitsfläche mit Desinfektionsmittel gereinigt und gleich im Anschluss darauf Teig ausgerollt. Leider bemerkte ich erst nach dem Verzehr des halben Flammkuchens den Hinweis auf der Packung, dass man lebensmittelnahe Flächen vorher noch mit klarem Wasser nachwisch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, da mein Mann und ich sehr oft an Lippenherpesausbrüchen erkranken, benutzen wir den Empfehlungen zu Folge oft Händedesinfektionsmittel, um unser Baby (4 Monate) vor einer Ansteckung zu schützen. Besteht eine Gefahr, wenn man sich die Hände in unmittelbarer Nähe zum Baby desinfiziert? Zum Beispiel beim Wickeln ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe noch eine kurze Rückfrage. Sie schrieben keine Alkoholvergiftung. Aber zwischen Aufnahme und Vergiftung liegt ja ein Unterschied. Und Babys sollten ja gar kein Alkohol aufnehmen. Müssen wir uns dennoch keine Sorgen um möchte Schäden machen? Her ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine etwas blöde Frage. Mir ist vorhin beim Hände desinfizieren etwas Desinfektionsmittel ( 50 Vol.- % Ethanol und 30 Vol. -% 2-Propanol) auf die Lippe geraten und somit evtl auch in den Mund, den ich aber kurz darauf ausgewaschen habe. Es handelte sich aber lediglich um kleine Tröpfchen. Stellt dies eine Gefahr ...
Guten Tag Dr. Paulus, ich habe zwei Fragen und zwar habe ich folgendes gemerkt. Ich benutze seit 5 Monaten für die Händedesinfektion bevor ich Heparin spritze das Desinfektionsmittel von dm. Da habe ich leider erst gestern gesehen, dass folgender Inhaltsstoff enthalten ist: Desinfektionsmittel (pro 100 g Wirkstofflösung: 74 g Ethanol). Ich wusst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich habe heute nach dem Einkaufen meine Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel? Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit ...
Lieber Herr Dr. Paulus, die Ärztin im Krankenhaus hat den Hinterkopf meines 5 Monate alten Sohnes mit von Desinfektionsmittel noch nassen Fingern angefasst. Könnte das problematisch sein? Im Krankenhaus wird ja sicher Desinfektionsmittel mit Alkohol verwendet. Danke Ihnen vorab!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Anfang des Jahres hatte Prof. Costa einer Schwangeren geantwortet, dass eine Kassiererin mit Lippenherpes die Herpesviren durch Berührung der Bläschen mit der Hand auf die Einkäufe übertragen kann. Mein Mann hat daraufhin vorsorglich nach dem Einkauf alle verpackten Lebensmittel mit einem Desinfektionstuch von DM ...
Hallo, heute nachdem ich einkaufen war, habe ich mir im Auto meine Hände desinfiziert, aus welchem Grund auch immer, ist der Geruch so stechend in meine Nase gelangt. Kann ich hier meinem Kind geschadet haben? Bin in der 17. SSW. Anbei die Inhaltsstoffe: alcohol denat, Aqua, Glycerin, Propylene, Glycol, Carbomer, Aminomethyl Propanol, CI 16 ...
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft