Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Clindamycin in Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Clindamycin in Schwangerschaft

Kawie

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus! Kann Clindamycin auch gegen eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft eingesetzt werden? Ich vertrage kein Penicillin und Ciprodloxacin. VG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Fosfomycin wird zur Behandlung unkomplizierter Harnwegsinfekte als Einmaldosis (3 g) verabreicht. Zahlreiche Publikationen berichten von unkomplizierten Schwangerschaftsausgängen nach Anwendung von Fosfomycin in der menschlichen Schwangerschaft (De Cecco / Ragni 1987; Stein 1998; Reeves 1992; Zinner 1990; Moroni 1987). Da Sie sich schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, bestehen keinerlei Bedenken gegenüber einer Anwendung des Harnwegsantibiotikums. Clindamycin ist zwar in der Schwangerschaft erprobt, wirkt aber bei Harnwegsinfekten meist nicht so gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe einen Zahn gezigen bekommen und die Stelle hat sich entzündet. Mein Zahnarzt hat mir Amoxi verschrieben was aber nicht hilft. Nun soll ich o.a. nehmen ist das beim Stillen ok?

Hallo, ich musste während meiner Schwangerschaft bereits in der 24. Ssw Clindahexal nehmen (4x1,7 Tage), wegen Bakterien im Abstrich. In der 32. Ssw wurden wieder Bakterien festgestellt und ich musste erneut 8 Tage lang Clindahexal nehmen. Ich habe sie 4x tgl. genommen. Zwischen der Abend und Nachtkapsel lagen allerdings immer nur 5 Std. anstatt 6. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich soll wegen eines wurzelbehandelten Zahnes, der leider keine Ruhe gibt, nun Clindamycin nehmen, 5 Tage lang 3x täglich eine Tablette à 600 mg. Unser Sohn ist 19 Monate (Gewicht ca. 9 kg) und ich stille nur noch abends ein bisschen vor dem Einschlafen. Es erfüllt also keinen ernährungsphysiologischen Zweck m ...

Hallo Dr. Paulus, ich habe heute einen Schwangerschaftsfrühtest gemacht, weil ich seit ca. 1 Woche geschwollene Brüste habe und dieser war eindeutig positiv. Dies ist für mich sehr überraschend, weil das Spermiogramm von meinem Mann schlecht ist, ich PCO habe und wir bereits einen Termin in der KIWU Klinik gemacht haben. Ich hatte die Hoffnung auf ...

Hallo, um die bakterielle Vaginose in den Griff zu bekommen, wenn Octenisept sowie die zweimalige Behandlung mit Fluomizin nicht ausreichend wirksam war, wäre die lokale Behandlung mit Clindamycin sinnvoll oder eher eine mit Metronidazol (was jedoch wie ich annehme, weniger gut für den bald erst 3 Monate alten, voll gestillten Säugling wäre)? Ode ...

Guten Tag, Ich musste in der ersten Zyklushälfte Clindamycin einnehmen. Die Einnahme war ca 15 Tage vor meinem Eisprung beendet. Ich bin dann tatsächlich schwanger geworden und mache mir gedanken ob dies Einfluss auf die Eizelle und die SS hatte. Danke!

Lieber Dr. Paulus, ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich auch eine Frage zur Medikamenteneinnahme während der Stillzeit stelle. Ich habe vor 2 wochen mit Kaiserschnitt entbunden. Meinem Sohn und mir geht es sehr gut. Leider hat sich meine Kaiserschnittnarbe entzündet und ich habe ein größeres Hämatom unter der Narbe (bereits organisiert). In de ...

Hallo, ich bin ab heute in der 14 ssw. Ich war gestern bei meinem FA. Er hat lediglich zwei Finger in mich eingeführt und dabei festgestellt das der Muttermund zu ist und ich eine bakterielle vaginose (aminkolpitis) habe. Jedoch ohne einen Abstrich zu machen ? Daraufhin hat er mir Clindamycin Ari 100 mg Vaginalzäpfchen verschrieben auf Nachfrage me ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...

Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer bakteriellen Vaginose soll ich 7 tagelang Clindamycin-Zäpfchen nehmen.  Wie schätzen Sie die kindliche Belastung hierzu ein, besonders bei 7-tägiger Behandlung? Vielen Dank und freundliche Grüße