Amarena82
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich, (10 ssw) habe die ganze Nacht nicht geschlafen weil mir etwas unverzeihliches passiert ist. In einer Anzeige der Apotheken Umschau habe ich Bi Oil entdeckt. Da ich rechtzeitig mit dem Einölen beginnen wollte und in der Anzeige mit "seit Beginn der Schwangerschaft" geworben wurde habe ich Bi Oil gekauft und gestern abend meinen Bauch damit "ordentlich" eingeschmiert. Zwei kleine Handpfützen. Besser kann ich es nicht beschreiben. Empfehlung des Herstellers für Schwangere ist 2 x täglich ab dem 2. Trimester. Das habe ich übersehen. Nur ca. 5 Minuten später habe ich auf die Inhaltsstoffe auf der Packung gelesen und Retinyl Palmitate entdeckt! Ich habe sofort in der Dusche mit Peeling und einem durchsichtigen Duschgel intensiv und mehrmals meinen gesamte Bauch abgewaschen. Das Öl hat also max. 6 Minuten eingewirkt bevor ich in die Dusche bin. Dennoch mache ich mir schrecklich Sorgen ob meinem Embryo jetzt was passiert sein kann. Ich könnte echt weinen weil ich mich so über mich ärgere. Ich habe auch gleich das Unternehmen angeschrieben warum dieses überhaupt mit einem Produkt für schwangere wirbt obwohl Vitamin A enthalten ist. Bitte Herr Dr. Paulus sagen Sie mir ob ich nun mit einer Fehlbildung rechnen muss und falls ja, was ich tun soll. Ich hatte noch kein Ersttrimesterscreening. Ich bin sehr verzweifelt. Vielen Dank, Amarena82
Bi Oil wurde nach Aussagen des Herstellers in Übereinstimmung mit der europäischen Kosmetik-Verordnung einer Sicherheitsbewertung unterzogen. Das toxikologische Profil, die chemische Zusammensetzung, die Aufnahme und die Gesamtmenge der täglichen Exposition der einzelnen Inhaltsstoffe wurden bewertet und gelten als sicher (auch bei der Anwendung in der Schwangerschaft). Der tägliche Bedarf an Vitamin A beträgt laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) ca. 1 mg (ca. 3300 I.E.), errechnet anhand der Aufnahme von Retinol. In der Schwangerschaft steigt dieser Bedarf sogar noch an. Schwangere ab dem vierten Monat haben einen erhöhten Bedarf, sie sollen täglich 1,1 mg zu sich nehmen, stillende Mütter 1,5 mg. Lediglich eine tägliche Einnahme von über 10.000 I.E. Vitamin A wäre bedenklich. Davon sind Sie angesichts der kurzfristigen äußerlichen Anwendung von Bi Oil sicher weit entfernt. Eine kindliche Schädigung durch die beschriebene Exposition ist ausgeschlossen, auch wenn Sie sich noch im ersten Schwangerschaftsdrittel befinden.
Sophiamarie
Eine Fehlbildung, weil du dir (einmal) den Bauch mit Bi Oil eingeschmiert hast??????? Die Gefahr ist wohl eher als gering anzusehen...
Amarena82
Sophiamarie bist du etwa Ärtzin weil du das so überaus qualifiziert Beurteilst? Dann kann ich in Zukunft meine medizinischen Fragen ja DIR direkt stellen. Tu mir einfach einen Gefallen und spar dir deine Laien Kommentare in meinem Post. Sie interessieren mich ohnehin nicht. Ich möchte eine aussagekräftige Aussage von einem qualifizierten Fachmann erhalten und nicht die Meinung von "irgendwem". Danke.
Sophiamarie
Na, dann viel Freude beim Warten auf eine aussagekräftige Aussage. Ich dachte, man könnte dir schlaflose Nächte und Verzweiflung wegen der Bi Oil Katastrophe schon mal im Vorfeld ersparen
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)