Hanne123445
Hallo Herr Paulus, bei mir wurde nach 6-wöchigen Schmerzen im Fuß und dicken Händen ein leichtes Rheuma festgestellt und aufgrund eines Kinderwunsches Rheubamlin-Spray (Indometacin) statt der Tabletten verschrieben. Meine Frage: sollte ich mit einer Schwangerschaft warten, bis ich erstmal therapiert bin (meine Schmerzen verschwunden sind bzw. das Rheuma angehalten ist), oder ist eine Schwangerschaft jetzt im Anfangsstadium besonders anzuraten, weil das dann die Symptome schwächt? Sollte ich dann auch schon jetzt auf das Spray verzichten bzw. gibt es neue Erkenntnisse im Vergleich zu 2008? Sollte ich ebenso auf die Asthma- und Allergiemittel verzichten? Wenn ja, wielange vor und während der Schwangerschaft/Stillzeit? Vielen Dank für Ihre Antwort Hanne Zumknopf
Grundsätzlich ist es nicht ratsam, eine Schwangerschaft bei einem Rheumaschub zu beginnen. Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen Ibuprofen, Diclofenac und Indometacin dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei Bedarf durchaus angewandt werden. Nach der 30.SSW ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (Verbindungsgefäß im kindlichen Kreislauf) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Die maximalen Plasmakonzentrationen von Indometacin sind nach oberflächlicher Anwendung weitaus niedriger als nach oraler Therapie. Trotzdem sollten nichtsteroidale Antiphlogistika wie Indometacin (z. B. Rheubalmin® Indo Spray) ab der 30.SSW sehr zurückhaltend eingesetzt werden. Symbicort (Wirkstoffe: Budesonid, Formoterol) und Lorano (Wirkstoff: Loratadin) dürfen bei Bedarf auch in Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt werden.
Hanne123445
Hallo Herr Paulus, vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort! Mich interessiert nun auch noch, warum es am Besten ist, sich vor der Schwangerschaft austherapieren zu lassen - bzw. was passiert, wenn man das nicht tut. Welche Gründe gibt es? Liegt es an den Schmerzen? Ich frage deshalb, da meine Schmerzen zur Zeit noch nicht so sehr ausgeprägt sind, und die meiste Zeit des Tages noch nicht wirklich stören. Vielen Dank für Ihre Antwort Hanne Zumknopf
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin 39 Jahre und vor 2 Jahren habe ich Rheuma bekommen. Eine Basistherapie habe ich nicht angefangen, da die Schmerzen - hauptsächlich in den Finger - und Fußgelenken - nicht so schlimm waren und ich sie mit der Einnahme von Kortison in den Griff bekommen habe. Die Dosis von Prednisolon AL lag bei 2,5 - 5 mg pro Tag. Seit ich s ...
Guten Tag Ich bin noch nicht Schwanger wir sind aber voll in der Planung,jetzt haben wir einen dämpfer bekommen,den bei mir wurde eine Gelenkentzündung festgestellt,die untersuchungen laufen noch aber der rheumatologe Tippt sehr auf rheuma.Ich muss im mom nur schmerzmittel nehmen wie ,Ibuprofen und Novamin(?).Jetzt wollte ich mal fragen ob es rheu ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 37 SSW. Ich leide unter Rheuma und musste meine Medikation bei Beginn der Schwangerschaft absetzen. Ich war auch sehr lange beschwerdefrei. Vor drei Wochen hat dann der Rheumaschub wieder begonnen. Nachts und Morgens ist es am schlimmsten. Kann mich kaum noch bewegen. Tagsüber wird es etwas besser. Nun so ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin schon sehr lange an Chronischer Polyarthritis erkrankt und nehme über 10 Jahre täglich 5mg Prednisolon sowie 4 Tabletten (2g) Sulfasalazin ein. Vor 1 Jahr wurde ein Schilddrüsenlappen aufgrund mehrerer Knoten entfernt, weshalb ich zudem noch täglich 50mg L-Thyroxin einnehmen muss. Mein TSH-Wert pegelte sich darunt ...
Guten Tag ! Die Kollegen aus dem KiWu-Forum haben mich mit folgender frage an sie verwiesen: „Hallo Frau Dr Reeka, In einem anderen Beitrag zum Thema cortison schrieben Sie :“Kortison ist durchaus manchmal hilfreich für die Einnistung in so einer Autoimmunsituation, allerdings auch umstritten, da evtl bei zu frühem Start die Einnistung auch g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und soweit gesund bzw. gibt es bisher keine Auffälligkeiten. In der Schwangerschaft nahm ich aufgrund meiner Rheumatoiden Arthritis Sulfasalazin 2-0-2 ein sowie 5 mg Folsäure, jeweils pro Tag, ein. Mein Typ 1 Diabetes war und ist sehr gut eingestellt. Ich stille aktuell vo ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Ich habe immer Angst davor, dass eine Medikamenteneinnahme von anderen Personen die mir nahe kommen Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben könnte. Meine Kollegin hat gestern erzählt, dass sie Rheuma Patientin ist und täglich Medikamente nimmt um Schübe zu verhindern. Zudem geht sie alle halbe Jahre und Krankenhau ...