Elles
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1) Bei mir wurde vor der Schwangerschaft ein Progesteronmangel bzw eine Östrogendominanz festgestellt. Das Verhältnis zwischen Östrogen und Progesteron lag nur bei 1:65 und nicht, wie empfohlen, bei mindestens 1:100. Ich hatte vorher auch schon eine Fehlgeburt in der 6.-7. Woche und meine FA meinte, dass es aufgrund des nicht so guten Verhältnisses und aufgrund der Fehlgeburt angezeigt sei, Utrogest 200 mg morgens und abends vaginal einzunehmen. Ich bin mittlerweile in der 10. SSW und wollte nun fragen, wie das mit dem Absetzen des Progesterons läuft. Ich soll die Tabletten noch bis Ende der 12. SSW einnehmen. Ich habe es versäumt zu fragen, ob ich die Tabletten langsam ausschleichen oder abrupt absetzen soll? Zudem plagt mich der Gedanke, ob es gewiss ist, dass die Plazenta dann die ausreichende Versorgung mit Progesteron sicherstellt oder ob die Östrogendominanz/der damit verbundene Progesteronmangel dann immer noch problematisch sein könnte? 2) Da ich seit Absetzen der Pille vor 1,5 Jahren mit sehr unreiner Haut zu kämpfen habe, habe ich bisher von Junglück das Zink Gesichtswasser sowie das 10%ige Azelainserum morgens und abends aufgetragen. Meiner FA hat Letzteres nichts gesagt und sie meinte, sicherheitshalber sollte ich darauf besser verzichten. Wie schätzen Sie das ein? Meine Stirn ist mittlerweile schon wieder ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Die Sicherheit fürs Baby geht aber natürlich vor! Vielen Dank und freundliche Grüße Elles Erster Tag der letzten Regel: 29-12-2023 Errechneter Entbindungstermin: 09-10-2024 Medikamente: Utrogest 200 mg 2x täglich, L-Thyroxin 125 Mikrogramm Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 1. Seit Beginn der SS / 2. seit 6 Jahren Bestehen Krankheiten: Hashimoto, Östrogendominanz / PCOS
Die Bedeutung von Progesteron zur Abortprophylaxe ist ohnehin umstritten. Die Progesteronsynthese durch den Gelbkörper wird nach dem ersten Trimenon i. A. von der Plazenta übernommen, so dass Sie nach der 12.SSW die Anwendung von Utrogest einstellen können. Ein Ausschleichen ist nicht erforderlich. Die Azelainsäure ist ein antibakterielles Aknemittel zur äußerlichen Behandlung der leichten bis mittelschweren Akne. Reproduktionstoxikologische Untersuchungen mit dem Wirkstoff Azelainsäure an Ratten, Kaninchen und Affen ergaben keine Hinweise auf ein Anwendungsrisiko während der Schwangerschaft. Azelainsäure kommt auch in den üblichen Nahrungsmitteln vor (z. B. Vollkornprodukten). Eine äußerliche Anwendung von 20% Azelainsäure führt nicht zu einer Veränderung des Plasmaspiegels (Akhavan & Bershad 2003). Mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko ist unter kleinflächiger Anwendung von Azelainsäure nicht zu rechnen.
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich hatte vor 10 Tagen einen Kryo-Transfer mit einer Blastozyste. Heute TF+10 hatte ich einen HCG Wert von 211 und einen Progesteronwert von 15. Ist der HCG Wert für ES+15/TF+10 in Ordnung? Ich nehme aktuell 2x 200mg Utrogest vaginal. Macht es Sinn auf 3x200mg zu erhöhen bei dem Wert? Danke :)
Sehr geehrter Doktor Paulus, Ich habe bei meiner ersten Untersuchung (7te SSW) quasi im Hinausgehen noch Utrogest 200mg verschrieben bekommen, die Ärztin hat nur gesagt dass es ja nicht schaden kann und ich es entweder nehmen kann oder auch nicht. Ich bin erst 25 J, habe keine wiederholten Fehlgeburten ohne ähnliche Indikationen erlebt, auch ke ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin Ende der 8. SSW und hatte vor zwei Tagen leichte Blutungen (nur Spuren am Toilettenpapier, keine starken Blutungen). Ausgelöst wurden diese durch ein kleines Hämatom an der Gebärmutter. Die Blutungen haben am nächsten Tag wieder gestoppt. Ich hatte dann nur noch braunen Ausfluss, und heute habe ich noch leic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage vergangene Woche zur Aufnahme von Progesteron durch meine Kinder über den Hautkontakt mit meiner Mutter, die langjährg Progesteron anwenden muss. Ich habe leider über einen diskutierten Zusammenhang zwischen Progesteron und bestimmten Krebsarten bei Kindern gelesen und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe ein gesundes Kind (Schwangerschaft ohne jegliche Medikation), dann 2 FG und bin nun wieder Schwanger (8. Woche). Ich habe eine milde angeborene heterozygote PAI-1 Mutation, die an sich lt. aktuellen Leitlinien keine klinische Bedeutung hat. In Gerinnungsambulanz wurde mir allerdings empfohlen prophylaktis ...
Guten Tag, Ich habe durch eine Eizellspende Progesteron 3-3-3 (je200mg) und 5 mal 2mg estradiol nehmen müssen. Plus 1 mal am Tag prolutex. Heute in der 13+1 nehme ich es immer noch ein, aus Unsicherheit. Kann ich es einfach reduzieren? Ich möchte zusätzlich 1 mal die Woche die Blutwerte beobachten. Ich weiß aber leider nicht auf was ich ach ...
Guten Tag, Ich bin in der 6. Schwangerschaftswoche und muss täglich 400 mg Famenita vaginal nehmen, diese nehme ich abends. Nun hatte ich das Gefühl, dass dadurch eine Reizung stattgefunden hat, weshalb ich tagsüber Milchsäurezäpfchen von Lactofem verwendet habe. Da diese in der Schwangerschaft erlaubt sind, habe ich mir keine Gedanken ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der 11. Schwangerschaftswoche. Die Schwangerschaft ist durch eine künstliche Befruchtung im Kryozyklus entstanden, dies vorab zur Info. 1. Seit Embryotransfer im künstlichen Zyklus nehme ich neben Proginova21 auch Progestern (Cyclogest 400 mg, Dosierung: 1-0-1). Die aktuelle Pac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich wende mich mit einer Frage betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft (deren Medikation ich somit nicht mehr ändern kann, die mich aber sehr beschäftigt) an Sie: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Reproduktionsmediziner ...
Hallo Herr Paulus, ich bin in der 18. Ssw und nehme seit zwei Tagen Progesteron vaginal erst hatte ich danach einen cremig bröckeligen Ausfluss danach aber heute irgendwie sehr flüssig und klebrig heute beim Stuhlgang beim drücken kam auch noch minimal Flüssigkeit raus ist das normal ? Liebe Grüße Erster Tag der letzten Regel: 30-12-2024 ...